- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel befindet sich in einer Sackgasse, außerhalb des Touristengebietes, knapp unterhalb einer Schnellstraße, direkt am Meer und befindet sich somit in einer Top Lage. Kommt nur immer darauf an, was der Hotelbetreiber aus der Top Lage macht. Da sich das Hotel knapp unterhalb einer Schnellstraße befindet, könnte es sein, dass es nachts, wenn sich das Zimmerfenster Richtung Straße befindet, bei offenem Fenster etwas laut werden könnte. Für griechische Verhältnisse sind die 3*** angemessen. Für das Preis-/ Leistungsverhältnis ist das Begeti O.K. Transfair vom Airport Heraklion nach Skaleta ca. 1 Std. mit dem Mietauto. (Skaleta ist ca. 75 Km vom Airport entfernt) Wir kamen am Abend im Hotel an. (ca. 22:45/ 23:00 Uhr) Nachdem Check- In wurden wir gefragt, ob wir noch etwas Essen möchten. Tomas, der Nachtportier führte uns zum Speiseraum und wies uns an einen Tisch. Er ging in die Küche und kam rasch mit 2 gefüllten Tellern mit div. Speisen, sowie 2 kl. Tellern mit Melonenstückchen zurück. Aus dem Getränkeautomaten (Speisesaal) konnten ihr uns ein Getränk nehmen. Als wir aus dem Speisesaal zurückkamen wurde uns unser Zimmer zugewiesen. Wir gingen durch den Eingang neben der Rezeption 2 Treppen nach oben (ohne Lift) in unser Zimmer. Es lag zum wunderschönen Garten hinaus. Das Zimmer war ausreichend groß und war bis auf die Toilette, (Kloschüssel, Toilettenbecken, Toilettenbrille, Toilettendeckel vom Vorgast sehr stark mit Fäkalienreste beschmutzt-zum Glück hatte ich Desinfektionsspray und Tücher mit.) für griechische Verhältnisse sauber. Das Zimmer verfügte über ein WC-Bad mit sehr kleiner Dusche und kl. Fenster, über keine Steckdose und keinen Fön, es gab keine Möglichkeit etwas zum Trocknen aufzuhängen, eine sehr kleine Ablage für eine Kulturtasche war zwischen Wand und Waschbecken vorhanden. Das Zimmer verfügte weiterhin über ein Doppelbett, 2 Nachttische, darüber 2 Wandlampen und jeweils 1 Steckdose rechts und links unter der Lampe, ein Telefon auf Nachttisch, 1 eingebautes Wandradio, 1 Klimagerät, 1 kl. TV mit Flachbildschirm, kl. Safe, gegenüber dem Doppelbett ein Spiegel, einen kl. länglicher Tisch mit Schubfach, einen Hocker, eine längliche Ablage-Bank mit kl. offenen Fach evtl. für Schuhe o.ä. , 2 sehr kl. Keiderschränke-1 kl. breiteren Schrank und einen schmalen kl. Schrank, einen Kühlschrank, 1 Steckdose für Kühlschrank, 1 kl. Mülleimer im WC-Bad, 1 kl. Mülleimer im Schlafraum, einen kleinen Balkon mit 2 kleinen Klappstühlen und einen kleinen runden Tisch. Leider hat man keine Möglichkeit, bis auf das kl. Balkongeländer etwas zum Trocknen aufzuhängen. Es sei dann, man nutzt den Balkon nicht. Da kann man noch etwas auf die 2 Stühle und den Tisch zum Trocknen legen. Nur sollte es dann nicht regnen. Da wir unser Bett immer selbst gemacht haben und aus dem Koffer gelebt hatten, störte es uns nicht, dass die Zimmerreinigung sporadisch stattfand. Dafür wurden die Müllbehältnisse jeden Tag geleert. Ich hatte genügend Desinfektionstücher und Spray dabei um die Toilette, Waschbecken und Dusche selbst zu reinigen. Das war für mich kein Problem. Das Begeti Bay macht von außen einen angenehmen Eindruck. Direkt am Meer, saubere Anlage mit kleinen Mängeln, die unserer Meinung schnell behoben werden könnten, wenn man denn wolle. An der Poolbar sind die Plastik Dachrinnen kaputt, oder fehlen teilweise. An der Auffahrt zum Hoteleingang, rechte Seite, fehlen einige Lampen auf den Steinsockel der Mauer. Die Anschlusskabel schauen aber aus den Steinsockel heraus. (ist zu hoffen, dass dort kein Strom mehr auf den Leitungen ist) Das Eingangsportal, Rezeption, der kl. Supermarkt im Hotel, der Speisesaal, der Aufgang zu unserem Zimmer machte einen sauberen Eindruck. Den gesamten Poolbereich haben wir nicht genutzt genauso wenig den Hotelstrand. (wir sind mit unserem Mietwagen tägl. ein paar Kilometer Richtung Rethymnon zum langen Sandstrand über die Brücke von Petre gefahren) Da uns der Strand unmittelbar am Hotel zu klein und etwas zu steinig war. Begeti- Hotelstrand, Badeschuhe von Vorteil. Da das Hotel etwas abgelegen ist, empfiehlt sich ein Mietwagen. Aufgrund der Bewertungen, hatten wir von Deutschland aus einen Mietwagen direkt ab Airport gebucht. Einen Mietwagen kann man auch über das Hotel buchen. Eine Bushaltestelle, oder die Yellow Train Bimmel- Bahn, ist vom Hotel aus in 5-10 Minuten zu Fuß erreichbar. Das Personal im Speiseraum was wir angetroffen haben, spricht gut Englisch und Tomas, der Nachtportier spricht ein klein wenig Deutsch, Popi an der Rezeption spricht sehr gut Deutsch. Kaum Deutsche Gäste. Überwiegend russisch sprechende Gäste. Auf Anfrage hin, warum kaum Deutsche im Hotel anzutreffen sind, sagte uns Popi, die Dame an der Rezeption, das seit 2 Jahren aufgrund der Bewertungen ein Umbruch stattgefunden hat, ein Großteil der Deutschen Gäste blieben aus und ab dem Zeitpunkt ca. 90 % russisch sprechende Gäste anzutreffen sind. Den russisch sprechenden Gästen gefällt es im Bageti Bay und es gebe kaum Beschwerden dieser Gäste. Wir hatten mit HP gebucht, was wir nicht mehr machen würden. Das Frühstücksbuffet ist gut sortiert und für jeden etwas dabei. Da kann man wirklich nicht meckern. Der Kaffee schmeckt zwar so lala, aber man kann ihn trinken. Die Säfte vom Getränkeautomaten schmecken überhaupt nicht. Hier werden zudem auch Zusatzstoffe- Farbaromen beigemischt. Das Abendbuffet hat uns überhaupt nicht zugesagt, obwohl wir eigentlich nicht so anspruchsvoll sind. Das Essen war oftmals zerkocht, versalzen oder total scharf gewürzt. Kaum Abwechslung. Dass das Essen lauwarm oder manchmal schon etwas kalt in den Speisenbehältnissen war, hat uns nicht gestört, das kennen wir aus unseren vergangenen Griechenland Urlauben. An den Speisebehältern fehlten kleine Schildchen mit der Beschriftung, was sich im Behälter für eine Speise befindet. Ein Raten der Speisen war manchmal angesagt. An manchen Tagen wurde einiges an Essen, was vom Vortag übrig geblieben war, am folgenden Abend erneut unter die neuen Menügerichte gemischt. Das passte oftmals nicht zusammen und schmeckte überhaupt nicht, sodass wir uns entschieden haben, bei so einem zusammengemauschelten Essen, lieber in eine Taverne zu gehen. ( Taverna Giannikos in Prines oder in die Taverna Fantastiko in Maroulas). Das Personal im Begeti ist freundlich. Das Servicepersonal im Speiseraum manchmal überfordert mit den Essgewohnheiten und vermüllten Tischen, einiger russisch sprechender Gäste. Da kann einem der Service schon leidtun.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Regina |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 10 |