- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schon die Empfangshalle macht den Luxus eines alten Hotels erlebbar. Hier wird der Geist eines unverwechselbaren Hauses spürbar. Stilecht restauriert. Ueberall dienstbereites Personal, herzlich, freundlich. Das Frühstücksbuffet so international wie die Gäste, viel Geschäftsleute, eher jüngeres Publikum. Limousinen Service excellent, wir wurden direkt am Gate abgeholt. Peking ist auch im Sommer eine Reise wert, Smog ist erträglich und bei Wind ein strahlend blauer Himmel- und über dem Raffles ist der Himmel immer offen!
Sehr grosszügig, separates WC/Dusche, Badezimmer, Schlafzimmer mit Top Betten. Freier Internetzugang mit Kabel oder wlan.
Wir haben nur im Hauptrestaurant gegessen, alles frisch zubereitet, riesige Auswahl. Empfehlenswert ist der kleine Aufpreis für die Lounge, tagsüber Kaffee, Snacks, Getränke, abends Happy Hour mit Wein, Bier und Cocktails.
Dieses Haus hat ein Herz und das Herz hat den Namen John Spooner. Der Ambassador des Raffles ist eine Legende. Gastfreundschaft alter Schule. Aufmerksam, unterhaltsam, freundliche, dienstbereit, er prägt das gesamte Personal.
Der "beste" Platz in Peking, die U Bahn Station vor dem Haus, auch für Ausländer sehr gut zu benutzen. Tian'anmen mit Forbidden City, Nationaltheater, Hutongs, alles fussläufig erreichbar. Shoppingmall und grosse Einkaufsstrasse um die Ecke.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kurt |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 16 |