Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Daniel (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2018 • 1 Woche • Strand
Für uns zu viele Negativpunkte in diesem Hotel
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir hatten 8 Tage über Pfingsten und danach All-Inklusive gebucht. Ein zweites Mal werden wir dieses Hotel nicht mehr buchen. Das muss aber jeder für sich entscheiden, ich werde versuchen alles Positive und Negative so weit wie möglich zu beschreiben. Hier kann ich es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren eine Weiterempfehlung zu geben. Da ich 4- bis 6-mal im Jahr in Urlaub fliege und wirklich viele All-Inklusive Hotels sehe, glaube ich dass ich Hotels gut miteinander vergleichen kann. Das Belair Beach Hotel ist vollkommen auf Profit ausgelegt und es wird an jeder Ecke versucht den Gästen etwas zu verkaufen was normalerweise zum All-Inklusive Paket gehört. Gebucht und bezahlt war ein Meerblick Zimmer. Genau so stand es auch auf unserem Hotel Voucher und die Kosten sind natürlich durch den Meerblick höher. Wir sind in der Nacht um 23:30 Uhr angekommen und haben unser Zimmer erst einmal dankend entgegen genommen. Es war eines der schlimmsten Nächte meines Lebens. Die Klimaanlage wird erst im Juni eingeschaltet. Die Lüftung der ausgeschalteten Klimaanlage war auch defekt und es ging auch nicht einzuschalten. Jede Minute ging für 30 Sekunden ein sehr lautes Brummen eines Generators oder ähnlichem los gepaart mit dem ein und ausschalten eines sehr lauten Kühlschrankes. Im Zimmer war es die ganze Nacht zwischen 27 und 30 Grad heiß. Ein schlafen mit offenem Fenster ist natürlich wegen der Straße vor dem Hotel und der Insekten nicht sehr logisch. Als wir am Morgen aus dem Fenster schauten haben wir festgestellt dass wir direkten Gartenblick hatten. Das Meer konnte man nur sehen wenn man sich weit über das Geländer hinauslehnt. Seitlich zum nächsten Zimmer hin war eine Glasplatte so dass man nur geradeaus auf den Garten schauen kann. Als wir uns dann am Morgen darauf an der Rezeption beschwerten, so wurde uns gesagt dass alle Zimmer im Hotel Meerblick hätten und dass eben ein seitlicher Meerblick wäre. Genau dieser Fall wurde hier schon mehrfach von anderen Gästen beschrieben wenn sie bei Neckermann gebucht haben. Das scheint wohl Masche zu haben. Nach Massivem Ärger an der Rezeption bekam ich dann am nächsten Tag mein Meerblickzimmer. Hier ging wenigstens die Ventilation der ausgeschalteten Klimaanlage. Das Zimmer war auch heller und größer. Es ist schon der Hammer das man hier diskutieren muss was Gartenblick, seitlicher Meerblick oder Meerblick ist. Wenn das Hotel jemand buchen will bitte nicht bei Neckermann. Es scheint wirklich so zu sein das die Neckermann Gäste hier wohl zweiter Klasse Gäste sind, so wie eshier schon von anderen geschrieben wurde. Der Ärger geht schon am Flughafen los. Man wird in den Bus gesetzt und bekommt einen Plan aller Hotels wann der Reiseleiter wohl kommen soll. Ich schaute auf den Plan und fand das Belair Hotel nicht. Daraufhin bin ich zum Reiseleiter am Flughafen zurück der fmir diesen Plan gab und sagte dass unser Hotel nicht drauf ist. Da bekam ich die Antwort „Da müssen sie halt sehen ob im Hotel was ist, da kann ich nicht helfen“ Diese Antwort ist schon der Hammer. Im Hotel war natürlich keine Neckermann Mappe und auch kein Neckermann Reiseleiter zu finden. 2 Tage vor der Abreise und bis zum Abreisetag haben wir nicht gewusst wann und wo wir abgeholt werden. Das was bei Thomas Cook an der Wand zu finden war, das war auch schon über eine Woche alt. Erst nach mehreren Telefonaten mit Deutschand bekamen wir dann endlich am Abreisetag einen Abholzeitpunkt. Das W-Lan war im ganzen Hotel recht gut ausgebaut. Aber man kann man seit 01.01.2018 sein Handy zu deutschen Konditionen ohne Mehrkosten weiter verwenden. Man muss nur das Roaming einschalten. Man bekommt leider pro Zimmer nur eine Türöffnungskarte. Wenn diese Karte nicht im Schacht neben der Zimmertür innen steckt so ist ein Laden aller Geräte wie Handy, Akkus Rasiere usw. nicht möglich weil die Steckdosen aus sind. Man kann auch keine andere Karte einstecken weil es diese Karte sein muss mit der richtigen Verschlüsselung.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind sehr unterschiedlich. Das erste Zimmer war sehr klein. Das zweite Zimmer war größer und schöner, jeder Schrank hat viel Stauplatz. Beide Zimmer hatten einen Balkon der mit 2 Plastik Stühlen und einem Plastiktisch ausgestattet war. Die Zimmer werden täglich gereinigt und sind dann aber auch recht sauber, hier gibt es keinerlei Beanstandungen. Für Getränke im Zimmer muss man selbst sorgen. Aber es gibt links und rechts neben dem Hotel sehr günstige kleine Supermärte wo man sich versorgen kann. Jedes Zimmer hat eine Klimaanlage die leider erst ab Juni eingeschaltet wird. Im Zimmer gibt es auch einen Uralt-Safe 16 Euro für 8 Tage, einen kleinen LED Fernseher mit ich schätze so 6 deutschen Sendern (RTL, RTL2, Vox, Sport, Kika usw. und gutes Bild), einen leeren Kühlschrank der aber gut funktioniert und in dem man seine Getränke kühlen kann. Im Zimmer befinden sich ein Wasserkocher und zwei Tassen. Das war es dann auch. Im ersten Zimmer war das Badezimmer sehr klein. Im zweiten Zimmer war das Badezimmer doppelt so groß und schöner, jedoch fehlte es an einer Stromversorgung. Keine einzige Steckdose für Elektrorasierer oder ähnliches. Es gibt es eine Badewanne in der eine Dusche an die Wand geschraubt wurde, der Spritzschutz war so klein das nach jedem Duschen das halbe Bad unter Wasser stand. Ein Bidet gibt es nicht. Seife, Duschgel, Haarshampoo und Conditioner sind immer da und werden auch täglich nachgefüllt. Die Handtücher werden täglich gewechselt ob nötig oder nicht. Ein Handtuch für Pool oder Strand gibt es an der Rezeption gegen 10 Euro Kaution und nur Bar. Dieses Geld gibt es aber nach abgabe des Handtuchs wieder zurück. Ein wechseln des Handtuches an der Rezeption ist aber kein Problem. Einen Haar Fön gibt es auch im Badezimmer. Ein Reiseadapter für die Steckdosen braucht man nicht. Die Steckdosen sind identisch mit unseren in Deutschland. Die Zimmer sind so hellhörig das man jeden sprechen hört egal ob er oben, unten, links oder rechts wohnt. Die Zimmertüren gehen leider nicht leise zu, was für schlafende Gäste natürlich nicht sehr schön ist. Das einrasten ins Schloss ist sehr laut und lässt sich auch nicht überlisten. Die Matratzen der Betten sind sehr klein. Im ersten Zimmer waren es zwei kleine Matratzen und im zweiten Zimmer nur eine Matratze für beide. Sie sind sehr weit weg von „Deutschen Größen“. Ich habe eine Größe von 176cm und die Füße ragten immer über die Kante hinaus. Irgendwie wie ein Kinderbett. Wenn es nur eine Matratze ist und sich nachts der eine umdreht wird der andere mit Sicherheit wach. Als Decke zum zudecken gibt es nur die üblichen dünnen Bettlaken. Das war für uns aber ausreichend. Da es nur eine Decke war so habe ich sie meiner Frau gegeben und habe ohne Decke geschlafen weil es ohne Klimaanlage sowieso viel zu warm war im Zimmer. Meine Frau kann ohne Decke auch wenn es warm ist leider nicht schlafen. Im Schrank lagen noch zwei sehr dicke Wolldecken, ich denke sie sind wohl für die Winterzeit zum Schlafen gedacht. Strom gibt es im Zimmer nur wenn man die Schlüsselkarte in den Einschub neben der Tür innen einschiebt. Totaler Blödsinn. So wie man das Zimmer verlässt gibt es keinen Strom. Absolut unlogisch. Beim Verlassen des Zimmers sind dann alle Steckdosen tot. Alle Geräte wie Rasierapparat, Handy, Foto Akku oder andere Sachen die zum Laden an der Steckdose hängen sind nun aus. Der Kühlschrank bleibt an, Die Ventilation geht aber auch aus. Ich denke mal wenn die Klima endlich läuft, geht sie auch mit aus weil sie mit der Ventilation gekoppelt ist. Somit hat man immer ein absolut heißes Zimmer wenn man reinkommt. Ich gehe davon dass hier das Hotel Strom sparen will. Das sollte wirklich geändert werden.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Wir fanden das Frühstück soweit ok obwohl es täglich das gleiche war. Nicht einmal gab es etwas anderes. Immer die gleiche Wurst und Käsesorte 8 Tage lang. Nachdem wir das Mittags und Abend Buffet gesehen haben waren wir wirklich sehr froh die beiden Roller gemietet zu haben. Wir sind fast immer in Tavernen zum Essen gewesen. Die waren Mega gut und sehr günstig. Das Essen war nicht wirklich schlecht. Es hat leider fast nie etwas Landestypisches zu essen gegeben. Man konnte auch genau sehen wenn es am Vortag etwas zu essen gab und es war etwas übrig so gab es das genau am nächsten Tag wieder in einer anderen Zusammenstellung wieder in der Auslage. Der dickste Hammer war, und das war auch der Ausschlag außerhalb Essen zu gehen. Am Italienischen Themenabend gab es Tiramisu zum Nachtisch. Die letzte Platte wurde aber nur halb leer. Genau diese Platte stand unverändert am nächsten Tag wieder offen in der Auslage. Es wurde sich nicht mal die Arbeit gemacht das Tiramisu auf eine andere Platte zu legen. Selbst dir Krümel und Reste vom Vorabend lagen immer noch auf dem leeren Teil der Platte. Für mich ist das ein absolutes No-Go das ist Salmonellenalarm hoch 10. Das Restaurant hat ein absolutes Kantinenflair wie das Essen auch laut und lieblos. Schlimm finde ich dass vor dem Hotel direkt auf der Hauptstraße große Werbung gemacht wird, fremde Gäste sollen gegen Zahlung auch noch in die überfüllte „Kantine“ kommen sollen. Das Mittagsbuffet wird „Jedermann“ auf der Straße Angeboten für 12 Euro und das Abendbuffet für 14 Euro. Wir waren jeden Morgen dort zum Frühstück und dann sind wir mit den Rollern los. Zweimal waren wir zum Mittag da und dreimal zum Abendbuffet. So wirklich schlecht war es nie, aber für unsere Begriffe zu wenig Auswahl. Fisch immer nur als Pampe und nie wie in solchen Ländern der Fisch gegessen wird. Meeresfrüchte gab es als Hauptessen nie, und wenn nur als Salatform und das noch als gefärbte Pressware und kleingeschnitten das man es nicht als solches erkennt. Echt Krass, das habe ich im Ausland noch nie gesehen. Das kenne ich nur von der Billigtheke in Deutschland.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal im Hotel ist zum größten Teil recht höflich und wirklich sehr zuvorkommend. Vor allem an der Rezeption ist die einzige wirklich liebe und bemühte Person die blonde Tasoula, sie versucht alles was andere schlecht machen von ganzem Herzen wieder gut zu machen, obwohl sie dafür nicht verantwortlich ist. Wer im Hotel zu Gast ist sollte wirklich bei Problemen warten bis Tasoula wieder da ist. Die Zimmer werden täglich gereinigt und sind auch recht sauber. Deutsch spricht hier außer dem frechen Manager hier wohl keiner. Das hat uns aber nicht gestört weil wir gut mit Englisch auskommen. Den Manager sollte man nicht kontaktieren, er ist frech wie Rotz. Wenn man etwas reklamieren will hat er immer eine Ausrede und er lässt die Gäste gar nicht erst zu Wort kommen. Zu uns hat er frech gesagt wenn uns was nicht passt können wir ja gehen und deutete mit dem Finger Richtung Tür. Das ist mir noch nicht passiert. Was man noch bemerken muss ist das die Höflichkeit nicht vom Trinkgeld abhängt. Jeder ist hier auch ohne Trinkgeld von Haus aus recht freundlich.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt direkt an einer sehr stark befahrenen Hauptstraße. Der Strand ist aus Kieselsteinen und nicht gerade Sauber. Die Auflagen der Liegen sind derart verdreckt das wir uns nicht drauflegen wollen, nicht mal mit einem Handtuch. Der Strand sowie auch alle Nachbarstrände sind aus grobem Kies das uns aber nicht gestört hatte. Badeschuhe sind von Vorteil aber kein muss. Wir waren nie an diesem Strand weil die Liegen so verdreckt und defekt waren. Bei einem Spaziergang Richtung Rhodos kann man wirklich sehr schöne Buchten zwischen Felsen sehen wo man auch hin laufen oder mit dem Bus fahren kann der vor dem Hotel halt macht. Direkt auf dem Hotelparkplatz ist eine Auto und eine Rollervermietung. Wir haben uns hier sehr günstig 2 Roller gemietet. Kleine Roller bis 50ccm um die 50 Euro, 125er Roller um die 80 Euro und 200er Roller um die 100 Euro für 6 Tage. Wir hatten die 200er Version und sind immer an den wohl schönsten Strand der Insel gefahren. Er hat den Namen Kalithea Springs. Hier besteht der Strand aus Felsen mit Leitern zum Einsteigen. Mega Romantisch und sehr schön. Hier ist alles sehr sauber. Und am Strand gibt es die Jordan Kantine bei der man sehr gut essen kann. Wir hatten hier mehrmals Calamari (Mega Portion) und Griechischen Salat, Tsatsiki, Fleischspieße und Pommes. Man kann vom Hotel aus an der Strandpromenade sehr gut zu Fuß an einer sehr schön angelegten Promenade bis nach Rhodos Stadt laufen oder auch nur schön spazieren gehen. Zum Shoppen sind entlang der Hauptstraße in beiden Richtungen sehr viele Läden, Restaurants und kleine Supermärkte in ausreichender Zahl vorhanden.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Eine Animation gibt es nicht. Jeden Donnerstag gibt es Livemusik. Da muss ich schon sagen das war nicht schlecht. Am einen Donnerstag war es eine ganz tolle Oldie Livemusik, und den Donnerstag darauf war eine wirklich tolle Live Band da die griechische Musik gemacht hat. Diese Band verstand es auch sehr gut die Gäste einzubinden. Echt Daumen hoch. Der Pool ist sauber und halbwegs gepflegt. Er ist halt sehr klein und vollkommen überfordert mit so vielen Liegen, Schirmen und Gästen. Es gibt kaum einen freien Fleck, man liegt hier Liege an Liege. Wir waren aber Gottseidank mit den Rollern an sehr schönen und leeren Stränden. Somit war uns das Egal. Das Hotel verfügt über einen wie ich fand vergammelten Spieleraum den wir nicht genutzt haben (siehe Bilder) Das meiste musste aber mit Münzen bezahlt werden. Die Poolbar öffnet um 10 Uhr am Morgen. Die Lobby Bar ist ab 18 Uhr offen. Leider nur bis 23 Uhr dann müssen auch die All-In Gäste bezahlen, die ohnehin wenig Auswahl ohne Zuzahlung hatten. Alles was etwas hochwertiger war musste bezahlt werden. Ab 1 Uhr die Nacht ist ganz geschlossen Wassersport Aktivitäten gab es im und am Hotel keine. Da über Neckermann kein Reiseleiter zur Verfügung war haben wir 2 Touren die man nur Schlecht selbst unternehmen kann (Marmaris und Symi) bei Manos Going Travel Agency gebucht die direkt neben dem Hotel ist gebucht. Die Touren waren für den Preis auch sehr gut. Das ist sehr gut gelaufen. Alles andere wie Kalithea, Faliraki, Rhodos Stadt und Lindos haben wir mit den Rollern selbst gemacht. Das war klasse und die Roller waren günstiger als die Tourenpreise. In Lindos kann man sogar bis ganz unten hinfahren und man muss nicht vom Reisebus auf ca. 20 Minuten einer sehr langen Berg runter und später wieder in brühender Hitze wieder hoch laufen. Mit den Rollern kann man überall parken. In Rhodos Old Town kann man mit den Rollern sogar direkt hineinfahren ohne Parkplatzsuche. Die Lage des Hotels finde ich ganz gut. Man kann Autos und Roller neben dem Hotel mieten. Ein Reisebüro um Ausflüge zu buchen ist da. Supermärkte 100 bis 200 Meter.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Mai 2018
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Daniel
    Alter:56-60
    Bewertungen:52