- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Bellavista Farmhouses sind eigentlich Ferienwohnungen mit einem gewissen Anteil Individualität. Lage und Beschrieb auf www.bellavista-farmhouses.com einsehbar. Bilder zutreffend, wenn natürlich auch - wie immer - nicht der Gesamteindruck hinterlassen wird. Der betreibenden Familie fehlt leider etwas Professionalität - wir waren mittlerweile das vierte Mal auf Gozo, welches sich in den letzten 15 Jahren nur geringfügig - sprich sehr wenig - verändert hat. Der englische Begriff "rustic life" ist zutreffend. Die Häuserwirken mittlerweile wirktlich etwas abgegriffen - ersetzt und geflickt wird nur, was def. kaputt und beanstandet wird. Sauberkeit, Ausstattung etc laufen mittlerweile auf nicht mehr ganz akzeptablen Niveau, da zu deutsch auf jeden Euro geschaut wird. Wäsche halbwegs sauber, da wird an Waschmittel gespart - resp. einfach das verwendet, was die Gäste übriglassen. Küchenausstattung dito - nach Verlassen wird alles konsequent ausgeräumt, so dass die Nachfolger alles neu einkaufen müssen (Gewürze, Oel, Reinigungsmittel etc etc.). Eigentlich Kleinigkeiten, aber mittlerweile halt doch doch negativ auffallend. Bei der Reinigungscrew kein "professionelles" Material vorhanden - der Schmutz wird einfach mehr oder weniger neu verteilt. Die schwarzen Füsse lassen grüssen ;-))! Muss natürlich auch festhalten, dass wir mittlerweile älter geworden sind und sich unsere Ansprüche auch etwas geändert haben. Gozo und diese Unterkunft sind grundsätzlich sehr empfehlenswert, doch muss man seine Reinlichkeits - und die alles-fhat-tadellos-zu-funktionieren - Erwartungen etwas zurückschrauben. Hat dafür jede Menge Charme. Monica Bigieni ist - wie beschrieben- immer da und sehr hilfsbereit; die Unterstützung jedoch an südlichen Massstäben zu messen. Empfehlenswert, wenn man etwas andere Ferien verbringen will und seine First-class-Ansprüche zuhause lässt. Andernfalls Hotels Kempinski oder TaCenc - dort geht aber der Charme der Insel und seiner Bewohner verloren.
Meist genügend, keine Aircon, lediglich tw. abenteuerliche Ventis, Mückenschutzgitter mit schönen Löchern
self cooking; viele Supermärkte; europ. Angebot. Viele charmante Restaurants auf der Insel, nur wenig Nepp, wenn man sich nicht grad auf die erstbeste Gelegenheit bei den wenigen Tourismusattraktionen stürzt
- wie beschrieben - sehr hilfsbereit, dedoch leider nicht effektiv. - Waschmaschine vorhanden, im Spätsommer 2010 recht neues Modell. - Wäsche, Küchenausstattung unzureichend. - Reinigungscrew hatte 3 tote, zunehmend nicht mehr dezent duftende Mäuse hinterm Kühlschrank übersehen resp. überrochen :-( - Zustand im generellen OK; jedoch unübersehbare Gebrauchsspuren - es wird südländisch geflickt und improvisiert Kurzum - passabel, jedoch für höhere und hohe Ansprüche nicht mehr geeignet.
sehr empfehlenswert - siehe Website und Goolge Maps/Earth. Tolle Lage mit Aussicht auf Insel und Meer -man kann in Gozo wesentlich schlechter wohnen. Wir waren das vierte - und für uns das letzte Mal - in Bellavista Farmhouses. Haben allerlei Häuser gesehen und bewohnt. Kann je nach Gästebelegung schon mal zu nachbarschaftlichen Immisionen kommen; auch nach Windrichtung (SSW), dann duftets herrlich nach Schwein wegen der grossen Farm zwischen Victoria und Gharb. Gozo ist immer noch ein Juwel - die Insel wirds mit Sicherheit bleiben, da für den grossen, seine bedauernswerten Fussabdrücke hinterlassenden Tourismus einfach nicht geeignet. Viel Charme, tolle Leute, nur ganz vereinzelt und nur während der Hochsaison Ansätze touristischer Ausbeute ;-)). Auto unabdingbar, ansonsten die Wege weit und die Lasten schwer sind. Ist ja meist inklusive, ansonsten recht erschwinglich mietbar. Es finden sich Anbieter im Netz.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Jede Wohnung/Haus eigener Pool - bei unserem Besuch tiptop.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Linus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |