- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage ist gross und schön angelegt. Die teils naturbelassene Anlage spendet ausreichend Schatten. Der Mülleimer war immer geleert. Wir hatten ein Mobilhome von Frau M. gebucht. Es war zwar schon älter aber in sehr sauberem Zustand. Während unseres Aufenthalts waren hauptsächlich Deutsche, Österreicher und Italiener in der Anlage. Es gibt grösstenteils Familien mit Kindern und ältere Leute. Die sanitären Anlagen sind sehr sauber. Waschmaschinen vorhanden. Von unserem Mobilhome aus gab es keinen Handyempfang. Wir mussten ca. 100 m laufen, dann funktionierte es. Unbedingt etwas gegen Mücken mitnehmen. Wer Probleme mit Mückenstichen hat sollte vorsorgen. Es hat sehr viele von den Plagegeistern. besonders in den Abendstunden. Wir hatten auch einen Mückenstecker dabei. Wer nicht zu hohe Ansprüche stellt, kann dort einen sehr schönen Urlaub erleben. Meinem Mann und meinen Kindern hat es dort sehr gefallen. Ich würde einen Bungalow oder eine Ferienwohnung vorziehen, ansonsten hat es mir, bis auf die Mücken, auch gut gefallen. Für Kinder ein Paradies, da sehr gross und kein Verkehr. Die können sich nach Lust und Laune austoben. und finden schnell Anschluss.
Unser Mobilhome war von Frau M. Es war schon älter aber in sehr sauberem Zustand. Mir war es zu eng. Zum Duschen haben wir öfters die Anlage des CP genutzt. Uns war es hauptsächlich wichtig ein WC zu haben. Und das war in Ordnung. Der Herd hatte zwei Kochstellen. Ausreichend Geschirr und ein sauberer Kühlschrank waren auch vorhanden. Schöner Platz vor dem Mobilhome mit Pavillion. Wäscheständer. PKW-Parkplatz direkt beim Mobilhome. Ventilator, keine Klimaanlage.
Wir wollten am ersten Abend dort essen, und es war für den Kellner äusserst schwierig uns einen Tisch für 8 Personden zu organisieren. Wir sind dann wieder gegangen. Da ich mit meiner Familie immer ausserhalb des Campingplatzes zum Essen war, kann ich über die Qualität und Quantität der Speisen nicht viel sagen. Pizza und Spaghetti waren laut Aussage eines Bekannten jedoch gut. Das Bier kostet 4,40 Euro für 0,4 liter. Ist aber für die ganze Gegend dort vom Preisniveau normal.
Die Mitarbeiterin an der Rezeption war sehr mürrisch und unfreundlich. Beim Einchecken wurde ich weder begrüsst noch war ein Auf Wiedersehen drin. Was uns am meisten gestört hat war, als unsere Kinder Tennis spielen wollten, mussten Sie eine 3/4 Stunde warten, bis ihnen der Platz aufgeschlossen wurde. Und das im kinderfreundlichen Italien. Erst nachdem ein Erwachsener reklamiert hat kam jemand vom Personal und hat aufgeschlossen. Der Tennisplatz kosten 7 bzw 9 Euro die Stunde und muss an der Rezeption gebucht werden. Unsere Reklamationen wurden von Frau M. erledigt, somit kann ich über das Personal vom Campingplatz direkt diesbezüglich wenig sagen.
Der Strand war nur wenige Gehminuten von unserem Mobilhome entfernt. Der Sand ist fein und war sauber. Das Wasser war nicht unser Fall. Da es eine Lagune ist, ist es seicht dort und sehr schlammig. Für Kleinkinder prima zum matschen und sandeln geeignet. Wer jedoch schwimmen möchte ist dort nicht gut aufgehoben. Wir bekamen den Tipp : gleich auf die Luma und hinauspaddeln. Man kann jedoch nach Grado ausweichen. Dort gibt es jede Menge Badeanstalten und einen freien Strand am offenen Meer. Der Strand am Nauthotel (freier Strand) ist zu empfehlen. Grado Stadt ist in 7 km Entfernung zu erreichen. Sehr schöne Altstadt und eine Fussgängerzone mit vielen Geschäften. Am Samstag ist Markt. Wer früh dran ist, kann auf dem grossen Parkplatz in der Nähe der Via Italia direkt am Markt parken. Wir sind mit dem Schiff nach Triest gefahren. Das Schiff fährt am Hafen in Grado mehrmals täglich nach Triest. Fahrtdauer ca. 1,5 Stunden. Ebenso lohnt sich ein Ausflug in die Grotta Gigante (vor Triest). Wir sind auch einmal in den Aquapark nach Lignano gefahren. Für Kinder ein toller Badespass. Grössere Supermärkte findet man in der Nähe. LIdl in Cervignano ca. 10-15 Minuten Fahrzeit.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation wurde von uns Erwachsenen nicht genutzt. Unsere Kinder waren jedoch fast jeden Abend dort und denen hats gefallen. Minigolf, Tischtennis und Tennis. Der Pool wurde von unseren Kindern genutzt. Sie gingen dort meistens zum Schimmen hin, da das Wasser in der Lagune nicht so toll war. Badekappenpflicht, das hat aber nicht gestört. Es gibt am Strand Liegen und Sonnenschirme, sowie ein kleines Strandcafe. Ebenso wurde Strandgymnastik angeboten. Man kann Fussball und Volleyball spielen. Der Supermarkt hat alles was man so braucht. Etwas teurer als ausserhalb, aber ausreichend. Wir sind zum Einkaufen immer wo anders hingefahren. Ausser man hat etwas vergessen. Brötchen gibt es morgens ab 8 Uhr. Dort herrschte immer grosser Andrang und somit gab es immer längere Wartezeiten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |