- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Große Hotelanlage mit über 100 Zimmern die auf mehrere Villen verteilt sind. Die Anlage wurde in den 60er Jahren erbaut und machte nicht mehr den modernsten Eindruck. Gästestruktur bestand vorwiegend aus Einheimischen. Das Hinterland von Izola ist sehenswert. Mit dem Auto durch die Hügel und Weinberge zu den kleinen Ortschaften fahren lohnt sich unbedingt. In Sared gibt es ein gutes Gasthaus, es heisst Gostilna Panorama. Gute Küche mit zivilen Preisen.
Unser Zimmer war in der Villa Palma. Es machte einen ordentlichen Eindruck, Doppelbett, Kleiderschrank, Kühlschrank, Kleiner Tv, Zimmersafe und Telefon. Geräumiges Bad mit Dusche und Wc. Balkon mit seitlichem Meerblick. Alles nicht mehr neu aber akzeptabel.
Ein grosses Restaurant und eine grosse Außenterasse mit toller Aussicht auf die Umgebung, man sieht übers Meer bis Triest hinüber. Qualität von den Buffets morgends und Abends war eher mittelmäßig. Großes Bier kostete 2,50 , halber Liter Wein 4 Euro. Die Kellner waren sehr freundlich.
Das Personal war sehr freundlich und sprach deutsch. Zimmerreinigung war ok.
Das Hotel liegt ca. 5 Autominuten von Izola entfernt auf einer Anhöhe, es geht ziemlich steil hinauf, aber oben wird man mit einer genialen Aussicht auf den Golf von Triest und Izola belohnt. Von der Hotelanlage führt eine eigene kleine Strasse zum Meer hinunter. In Izola gibt es zahlreiche Geschäfte und Restaurants.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im April war noch Vorsaison. Poolanlage war noch geschlossen. Unten am Strand war auch noch nichts, ist auch nur eine betonierte Fläche mit einem Steg ins Wasser. Die Gebäude unten am Strand waren total verfallen. Waren wohl einmal Beachrestaurants, aber seit Jahren nicht mehr benutzt, alles wirkte total vergammelt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 78 |