- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Sehr unkompetente Beratung an der Reseption keine Ahnung von WIR bezahlung, keine Ahnung wo sich die nächste Apotheke befindet und der Chef persöhndlich hat versprochen sich um die Möglichkeit zu bemühen das Elektroauto zu laden eine Antwort haben wir nie erhalten. Viele Inder mit den Füssen auf dem Tisch aber rauchen auf dem Balkon(Suite) mit Gleissicht strengstens verboten. Glosomat nicht möglich zu benutzen.Essen war sehr gut.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hehe |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Belvedere Gast, es tut uns sehr leid lesen zu müssen, dass Ihnen der Aufenthalt in unserem Hause nicht gefallen hat. Ihr Zimmer, eine 48m2 grosse Junior-Suite, lag auf der Nordseite des Hotels. Es war übrigens das letzte noch verfügbare Zimmer, als Sie gebucht haben. Vom grossen Balkon des Zimmers haben die Gäste eine schöne Aussicht auf das Wetterhorn, die Voralpen und die vielen kleinen Holzchalets in der Nachbarschaft. Man sieht aber auch, das ist korrekt, die Geleise der Bahn, die nach Interlaken fährt. Auf der Südseite des Hotels geniesst man eine traumhafte Aussicht auf den Eiger und das Tal, man kann aber auch, ohne Suchen zu müssen, die Geleise der Kleinen Scheidegg Bahn und die Gondeln der Männlichenbahn sehen. Entschuldigen Sie, dass unsere Mitarbeiterin keine Ahnung von WIR hatte. Um ehrlich zu sein, haben wir schon ewig lange keine WIR Checks mehr gesehen und so ist es nicht verwunderlich, das neue Mitarbeiterinnen darüber nicht mehr Bescheid wissen oder es einfach mangels Notwendigkei, wieder vergessen haben. Wo sich die Apotheke befindet, das hingegen hätte jeder wissen müssen, auch wenn diese vor Kurzem den Standort wechselte. Dass der Closomat nicht funktiionierte, das tut uns leid. Leider steigt auch da hie und da einer aus und bis die Reparatur aus Zürich vor Ort ist, geht leider manchmal länger als uns lieb wäre. Der Sohn des Chefs persönlich hätte sich um das Laden des Elektroauto kümmern sollen. Auf Anfrage teilte er mir mit, dass er darauf gewartet habe, dass Sie ihn kontaktieren, dann wenn Sie hätten laden wollen. Sie andererseits haben wohl darauf gewartet, dass er Sie kontaktiert. Er entschuldigt sich bei Ihnen für das Missverständnis. Wir setzen alles daran, möglichst alle Gäste zufrieden zu stellen, denn gelänge uns dies nicht, würden wir das Schicksal vieler anderer Ferienhotels teilen, die geschlossen sind und in Wohnungen umgebaut wurden oder als Halbruine leer herumstehen. Dass es uns leider nicht gelingt alle Gäste zufrieden zu stellen tut uns immer wieder sehr weh. Dass es da ausgerechnet Sie getroffen hat, tut uns sehr leid. Wir hoffen, dass Sie beim nächsten Besuch im schönen Grindelwald mehr Glück haben werden. Mit freundlichen Grüssen Urs-B. Hauser und Familie (Besitzer in 3. Generation)