- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein uriges Chaletdorf mit allem Komfort , umgeben von wunderschöner Natur, aber nur 1,5 Stunden Anreise-genau das, was wir schon lange gesucht haben.. Durch herbstliche Wälder laufen, in der eigenen Sauna entspannen, abends lecker essen und am bullernden Kaminofen ein Glas Wein trinken
Wir hatten zu zweit ein Bergchalet. Unten Wohnraum mit offener schicker Küche, kleinem Einzelzimmer,WC und Wellnessbereich. Man kann draußen sitzen. Besonders sind die drehbaren Eichenpaneele , die dem bis unten verglasten Wellnessbereich Sichtschutz bieten. Oben großes Schlafzimmer mit Doppelbett , optisch abgetrennter Alkoven z. B. für Kinder, Kinderbett, viel Stauraum und Bodentiefe Fenster mit tollem Ausblick. Viel gemütliches Holz, sehr angenehmes Wohnklima.
In der sehr gemütlichen Handweiser Hütte wird das 3-Gänge Menü (Überraschung ) serviert . Es gibt immer eine vegetarische Alternative. Der Koch ist sehr kreativ. Die Speisen außerordentlich schmackhaft. Es kommt alles aus der Region. Haben schon lange nicht mehr so gut gegessen!
Sehr freundlich und hilfsbereit. Da das Projekt auf Nachhaltigkeit basiert, kann man wählen, wie oft geputzt werden soll, Handtücher gewechselt usw.
Oberhalb des hübschen Örtchens Schmallenberg, tolle Aussicht, ruhig. Kein Autoverkehr innerhalb desr Anlage. Eigener Parkplatz zentral vor dem Dorf. Gepäcktransport mit bereitgestellten Bollerwagen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wandern, Biking, Wintersport ( Skilift vor der Tür) Viele Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung. Ausführliche Informationen in der Hütte und an der Rezeption. Mit der inkludierten Sauerlandcard gibt’s viele Ermäßigungen und freie Fahrt im ÖPNV
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2022 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dagmar |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 4 |
Dabkeschön für Ihre Zeit bei uns! Toll, dass Sie Ihre Erfahrungen hier teilen. Wir würden uns sehr freuen Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Das LiebesGrün-Team