- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Habe dort als Jakobsweg-Wanderin vom 11. auf den 12.07.2016 nach Buchempfehlung übernachtet; bin im Großen und Ganzen ehrlich wenig anspruchsvoll und nach überaus großer Übernachtungserfahrung immer offen für alles Schöne und Interessante! Der Bergener Hof aber bot absolute Ungemütlichkeit und für meine Begriffe nur Abzocke par excellence!! Der erste Satz der "Pensionswirtin" beinhaltete, dass der Preis des Einzelzimmers 50 € beträgt.; danach folgten Erklärungen und Anleitungen, wie die altertümliche Balkontüre bedient werden sollte; außerdem wurden sofort beim zweiten Doppelbett im Zimmer Kissen und Deckbett entsorgt. Erst auf meine ausdrückliche Nachfrage bot man mir dann "Zimmerservice" in Form von Getränkeangebot an; obwohl das Haus mit Bistro und Café-Angebot wirbt. Nachdem mir im minimalst kleinen Waschbecken die lediglich aufgelegte Plastik-Abdeckung am Wasserhahn (mit Kennzeichnung für Kalt- bzw. -warm-Wasser) entgegenpurzelte, musste ich noch voller Enttäuschung aus einer absolut unhygienischen und sicher nicht wirklich hygienisch zu reinigenden grob-perforierten Plastik-Toilettenpapierhalterung Toilettenpapier entnehmen. Alles okay; ich bin echt nicht anspruchsvoll! Habe auch die total lauten Treppengänge der nachkommenden Gäste am Abend sowie die sehr lautstarken Zimmergeräusche der Nachbarschaftszimmer ertragen; musste ich doch nur eine Nacht und gottlob nicht eine ganze Urlaubswoche dort aushalten :-) Das mit 50€-Zimmerpreis mitfinanzierte Frühstück aber hat mir dann schon sehr zugesetzt. Frühstück wird ab 7:00 Uhr angeboten. Die Türe zum Frühstücksraum wird punkt 7:02Uhr aufgeschlossen :-); am kleinen Tisch abseits der Gäste liegen aufgeschlagenes Buch und große Kaffeetasse der Vermieterin. Für die Gäste liegen auf nacktem Tisch -ohne jegliche Tischdecke- Messer und Gabel auf der Serviette hingeworfen; aufgebackene Mini-(Discounter-)Semmeln sind warm, aber halt Mini; die beiden auf dem Frühstücksbüffet angebotenen halben(!!!!) Vollkornbrotscheiben gehörten natürlich sofort mir. Jeder Nachfolgende hatte einfach Pech! Mit dem Kaffeekochen wurde unglaublicherweise erst nach Eintreffen der ersten Frühstücksgäste begonnen!!! (7:10 Uhr)! In langsamster Manier wurde dann der Kaffee tisch- und tassenweise serviert. Tasse für Tasse... Tippelnderweise von Tisch zu Tisch... Das Angebot, ob man ein Ei zum Frühstück mag, wurde, wenn positiv beantwortet, zwanzig Minuten nach Anfrage mit sehr roh-weichem-flüssigem Ei beantwortet; wohl dem, der dies mag und dafür gerne fünfzig Euro-Übernachtungs- und Frühstückskosten zahlt. Nie, nie wieder Bergener Hof und Seinesgleichen!!!! Fünfzig Euro sind eine Menge Geld. Ich zahle sie gerne, wenn aber dann auch Vermieter/Pächter wie so oft mit Herz und Verstand dabei sind!!!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |