- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt zentral im Ortsteil Saalbach. Es handelt sich um eines der ältesten Hotels am Platz (laut eigener Beschreibung "Traditionshotel"), was sich auch in allen Bereichen des Hotels (Zimmer, Wellnessbereich, Restaurant/Buffet) widerspiegelt. So hat das Hotel mit den baulichen Gegebenheiten aus der alten Zeit zurechtzukommen.
Wir hatten ein Doppelzimmer in Verbindung mit einem Einzelzimmer (Verbindungstür) gebucht. Man sah den Zimmern an, dass sie relativ frisch renoviert waren. So wurden Ihnen neue Betten und zwei Flachbildfernseher verpasst. Anderseits wurden sämtliche Zimmertüren nicht erneuert, was man u.a. auch an einem völlig verbogenen Türgriff und einem entsprechenden Loch in der Wand merkte. Aufgrund der alten Bausubstanz gab es in den Zimmern an mehreren Stellen Stufen, wo man sie nicht erwarten würde (Eingangstür, Zugang zum Badezimmer). Beide Zimmer waren sehr klein. In einem der Zimmer konnte man nicht um das Bett herumgehen, da es mangels Platz direkt an der Wand platziert war. Bei einem Schrank war der Griff abgebrochen, so dass man Schwierigkeiten hatte diesen zu öffnen. Die Zimmer hatten keine Klimaanlage und die Temperatur konnte in einem der beiden Zimmer nicht individuell geregelt werden, da die sich Heizung hinter einer Abdeckung befand. Das Badezimmer war leider eine Zumutung. In der Duschbadewanne kam einem an mehreren Stellen der Schimmel entgegen und eine Lampe oberhalb des Spiegels war defekt.
Die Gastronomie war eine einzige Enttäuschung für ein 4-Sterne Hotel in Österreich. Die Speisen waren völlig uninspiriert und hatten das Niveau von Mensaessen. Dies gilt sowohl für das Speisenangebot (Schweineschnitzel mit Pommes, Cordon bleu mit Pommes, Hackbällchen mit Tomatensauce, Geschnetzeltes in Currysauce etc. und dies waren NICHT die Kindergerichte!) als auch die Qualität des Essens (der Tiefkühlschrank und die Fritteuse lassen grüßen!). Die Hauptspeisen wurden IMMER lauwarm bis fast kalt serviert. Einziger Lichtblick war, dass wenigstens die täglich angebotenen Suppen heiß aufgetischt wurden. Die Atmosphäre im Restaurant war für ein Traditionshotel in den Bergen eher ungewöhnlich. So dominierte ein knalliges Rot und die große Runde Lampe in der Raummitte bot so einige Lichteffekte.
Der Service im Restaurant war bemüht und freundlich, allerdings gab es mehrfach Kommunikationsschwierigkeiten, da ein Großteil des Servicepersonals nur gebrochen deutsch sprechen konnte. Insgesamt war das Personal überfordert. So wurden wiederholt Speisen am Buffet nicht rechtzeitig aufgefüllt, so dass man auf andere Dinge ausweichen musste, wenn man nicht ewig warten wollte.
Für Skifahrer ist die Lage des Hotels sehr gut. So sind drei verschiedene Liftstationen innerhalb weniger Minuten fußläufig erreichbar. Auch zwei Supermärkte sowie diverse Restaurants und Sportgeschäfte sind nach einem kurzen Fußmarsch zu erreichen. Nachteil der zentralen Lage ist der Mangel an Parkplätzen für die Hotelgäste. Da das Hotel nicht über eine eigene Tiefgarage verfügt, muss man sehr viel Glück haben (oder früh anreisen), um einen der ca. 10 zum Hotel gehörigen Außenstellplätze, die etwa 100 Meter vom Hotel entfernt liegen, zu ergattern. Andernfalls muss man das Auto in einer einige Hundert Meter entfernten öffentlichen Tiefgarage abstellen. Hier gibt es für Hotelgäste Sonderkonditionen, allerdings schlägt der Parkplatz dann immer noch mit 9€/Tag zu Buche.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Wellnessbereich befanden sich eine relativ kleine Sauna und ein noch kleineres Dampfbad. Um von dort in den Relax- bzw. Ruhebereich zu gelangen, musste man über eine Wendeltreppe einen Stock tiefer gehen, wo sich auch ein kleines Hallenbad befand. Dieses wurde in der Regel von Kindern genutzt, die dort ihren Spaß hatten. Dies war - was den RUHEBEREICH betrifft - leider ein Problem. Da die Kinder beim Spielen im Pool nachvollziehbarer Weise einen hohen Lautstärkepegel an den Tag legten, war aufgrund der nicht vorhandenen Schallisolierung zwischen Schwimmbad und Relaxbereich an Entspannung nicht zu denken. Schade eigentlich, denn der Ruheraum war durchaus nett eingerichtet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im März 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 52 |