Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Harald (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2015 • 1-3 Tage • Sonstige
Hotel im Wandel
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir waren bereits zum 3. Mal im Bergergut. Nachdem wir zweimal die Höllensuite rustikal gebucht hatten, residierten wir bei diesem Aufenthalt (gezwungenermaßen) in der Love Suite. Der Empfang war wie immer außerordentlich herzlich. Zur Begrüßung gab es traditionell ein Glas Sekt und Fingerfood im neuen, sehr geschmackvoll gestalteten Loungebereich. Die Love Suite trägt ihren Namen zurecht und folgt der ursprünglichen Zielrichtung des Betreibers: Liebeshotel. Hierher kommt, wer sich von der Masse der "gewöhnlichen" Wellnessurlauber abheben will. Leider ist die Love Suite ein Relikt vergangener Tage. Im Zuge umfangreicher Renovierungsarbeiten mussten die liebevoll gestalteten Oasen der Zweisamkeit (z. B. die Höllensuite) langsam aber stetig gewöhnlichen Suiten weichen. Modern eingerichtet, aber auch in jedem anderen Wellnesshotel zu finden. Aus dem Liebeshotel mit Pfiff (kleine erotische Nachtgeschichte etc.) wurde ein biederes 4 Sterne Hotel. Ein Hotel mit außergewöhnlich exquisiter Küche - das Menue am Abend hat wirklich Sterne Niveau! Das Personal ist bestens geschult, außerordentlich zuvorkommend und höchst aufmerksam. Gewöhnungsbedürftig sind die Modalitäten beim Frühstück. Das traditionelle Frühstücksbuffet wurde durch einen "Bring Service" ersetzt, bei dem der Gast für jede zusätzliche Scheibe Brot beim Kellner eine Bestellung aufgeben muss. An jedem Tisch stehen unaufgefordert eine Platte mit Wurst, eine mit Käse und eine dritte mit Obst. Nicht selten werden diese Platten nahezu unberührt wieder abgeräumt. Selbst für ein Hotel dieser Kategorie eine bemerkenswerte Form der Lebensmittelverschwendung. Davon einmal abgesehen, die Angebotsvielfalt ist wirklich bemerkenswert. Man kann vom Lachs über Omelette, vom Obstsalat bis zum Topfenstrudel nahezu alles bestellen - auch die Qualität der Speisen ist hervorragend. Im Gegensatz zu vielen anderen Wellnesshotels gibt es am Nachmittag kein Wellnessbuffet, sondern lediglich ein kleines Hauptgericht und eine kleine Kuchenauswahl. Der Speisesaal - das Privatissimum - ist sehr geschmackvoll, behaglich und auch außergewöhnlich eingerichtet . Die kleinen Nischen erinnern an das Motto vergangener Tage: Traute Zweisamkeit. Allerdings hat uns der kleine "Höllenbereich" vor dem Umbau besser zugesagt. Der kleine, beschauliche Wellnessbereich wurde von den umfangreichen Renovierungsmaßnahmen bislang leider ausgespart. Hier würden wir uns einen angemessenen Pool und zumindest einen weiteren Ruheraum wünschen. Derzeit entspricht das Wellnessangebot nämlich nicht dem üblichen Standard. Bei guter Belegung kommt es im Ruheraum schon mal zu Platzmangel. Die wenigen Wasserbetten sind heiß begehrt und bei gleichzeitiger Betätigung einer Dusche und des Whirlpools ist es mit der Ruhe schnell vorbei. Die vielfach beworbenen Produkte "Whirl and Fire" und "Private Spa" sind ein Überbleibsel vergangener Zeiten. Abschließend bleibt festzuhalten: Ein Hotel, dass schon allein aufgrund seiner Kulinarik einen Kurzurlaub wert ist, das tendenziell aber seinen speziellen Charme als Hort der Zweisamkeit verliert. Wir würden uns daher wünschen, dass zumindest die letzten Refugien (z. B. die Love Suite) in ihrem bisherigen Stil erhalten bleiben.


Zimmer
  • Gut
  • Zimmer sehr individuell gestaltet


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Auch für Vegetarier sehr zu empfehlen


    Service
  • Sehr gut
  • Freundlich und hilfsbereit, sehr aufmerksam


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Kleine Ortschaft, Auto unabdingbar


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Pool ist nicht zum Schwimmen geeignet


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2015
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Harald
    Alter:31-35
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Harald, "Veränderung ist das einzig Beständige im Leben". So lautet nicht nur unser Motto, sondern das ist der Lauf der Zeit. Deshalb ist das BERGERGUT kein gewöhnliches 4-Sterne-Hotel mehr(Das war es übrigens auch schon zu Zeiten Ihres Aufenthaltes bei uns nicht, sondern wir haben schon jahrelang 4 Sterne superior), sondern seit Februar 2015 freuen wir uns über den 5. Stern, der uns als einzigem und erstem Hotel im Mühlveirtel für die vielfältigen und begeistert aufgenommenen Veränderungen und Umbauten verliehen wurde. Darüber freuen wir uns sehr. Wie von Ihnen angeregt, wird jetzt bis Ende April auch noch der Wellnessbereich umgebaut und adaptiert. Auch ein eigenes BERGERGUT Buch mit Love-Stories wird demnächst heraus kommen. Ja, wie gesagt, viele Neuerungen prägen dieses Jahr. Das Frühstück wurde ebenfalls leicht verändert, nach einer Anpassungsphase glauben wir jetzt einen guten Mix aus fixem Angebot und Wünschen gefunden zu haben... Wir hoffen, Sie trotzdem bald wieder bei uns zu begrüßen! P.S. Die Love Suiten gibt es nach wie vor, die werden uns sicher noch einige Jahre begleiten! Liebe Grüße aus dem BERGERGUT!