Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Lars (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2016 • 1-3 Tage • Sonstige
Eine Perle im Madautal - immer gerne wieder!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Berggasthaus Hermine ist eine urige, ehrliche und gemütliche Herberge im Madautal. Wer hier mit den Anforderungen an ein klassisches Touristenhotels herangeht ist klar fehl am Platz. Wer aber ein sensationelle Alternative zur z.B. überlaufenen Memminger Hütte am E5-Wanderweg sucht, wird sie hier finden. Mein Highlight war die Terrasse vorm Haus, wo ich nach einer langen Wanderung von der Kemptner Hütte (ohne Bus oder Taxi!) in absoluter Ruhe bei Leberkäse und Bier den Sonnenuntergang genoss. Ich könnt' schon wieder los!


Zimmer
  • Gut
  • Ich nächtigte diesmal im sogenannten "Adlerhorst", ein uriges 2-Bettzimmer. Das moderne, neue Bad, teilte ich mir mit 2 anderen Zimmer. Davon merkte ich allerdings nichts. Alles absolut sauber und schön. Kein WLAN, kein TV oder Telefon auf dem Zimmer - wir sind ja auch in den Bergen und wer nach Madau kommt, sucht all dieses auch nicht.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Tolles Frühstück, in Qualität und Auswahl - perfekt für einen tollen Start in den Tag! Die Speisekarte für das Abendessen ist übersichtlich und gut, aber es sollte für jeden etwas dabei sein - mir schmeckte bisher alles.


    Service
  • Gut
  • Den Wirt Klaus muss man mögen, er hat eine sehr knorrige Art und diese wird nicht jedem Gast gefallen. Ich war nun zum dritten Mal dort zu Gast und mag Menschen, die sich nicht verbiegen lassen und einfach authentisch sind. Von daher ein sehr geiler Typ. Seine Tochter Anna ist das extrem serviceorientierte, freundliche und symphatische Lächeln des Hauses.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Hermine liegt im Madautal, ca. 7Kilometer oberhalb vom Ort Bach. Man hat dort keinen Mobilfunkempfang. Von Bach aus kann man mit den Bussen von Taxi Feuerstein, nur die haben Genehmigung dafür, zur Hermine fahren. Zu Fuß läuft man entweder die asphaltierte Straße in gut 2Stunden oder alternativ den sehr schönen Madauer Erlebnisweg. Bis zur nächsten Hütte entlang des E5-Wanderweges, der Memminger Hütte, läuft man im Schnitt 3 Stunden. Es ist gut möglich, die E5-Wanderetappe bis Zams im Inntal, die eigentlich auf der Memminger Hütte startet, von hier aus zu beginnen und an einem Tag zu schaffen. Wer 8Uhr morgens startet, erreicht bis Mittag über die Memminger Hütte den höchsten Punkt, die Seescharte. Ab dort geht's circa 2000hm hinab nach Zams, elendig lang, aber extrem schön.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lars
    Alter:36-40
    Bewertungen:226