- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Berggasthof Präger Böden ist ein schlites gemütliches Haus mitten im Nichts. Man darf nicht den Massstab urbaner Wellnesstempel anlegen! Die Zimmer sind einfach, sauber und gemütlich, teilweise mit Bad, teilweise mit Brünneli. Das Bettenlager mit ca. 10 Betten befindet sich im Nebengebäude und ist über eine nutzbare Terrasse mit dem Haupthaus verbunden, wo sich auch die Nassräume befinden. Die fehlende Sonne ergibt sich ausschliesslich aufgrund der etwas knappen Duschen, was sich aber wohl bald ändern soll. Die je nach Wahl buchbaren Mahlzeiten sind schliucht und ergreifend lecker! Das Frühstück auf der von Morgensonne überfluteten Terasse macht einem das Aufstehen vom Tisch richtig schwer. Nur ein Tipp: Hinfahren und geniessen! Der telefonische Kontakt ist unkompliziert, die Buchung per Mail klappt prima. Das preis-Leistungsverhältnis ist für Schweizer sensationell, aber auch aus deutscher Sicht günstig - eben den "preis wert"! Das Haus hat 12 Monate im Jahr offen, Reisezeit ist, abhängig von dem, was man machen will, eigentlich immer. In den Hauptsaisonzeiten ist sicher eine Voranmeldung sinnvoll.
Die Zimmer sind in ordentlichem Zustand. Die Betten sind bequem, gross und nicht durchgelegen, das Bettzeug frisch. Dem Alter und der Lage des Hauses entsprechend sind die Nassräume nicht ganz auf der Höhe der Zeit, es wird aber bald wohl eine weitere Dusche eingebaut. Je nach Lage im Haus ist der Blick aus dem Zimmerfenster schön bis atemberaubend. Viele Zimmer haben Balkon, das bettenlager eine Terrasse. Der Fluchtweg über die Balkone wirkt sicher und gut nutzbar. Das ebenfalls vorhandene Matratzenlager habe ich nicht gesehen, bietet aber PLatz für Gruppen mit ganz schmalem Geldbeutel
Ein beggasthaus hat einen grossen Essraum - die Kneipe halt. So auch hier. Ein grosser Kachelofen verspricht Wärme in der kalten Jahreszeit, der grosse Thresen nimmt die Angst vor dem Durst. Dahinter wartet die schlichte Küche darauf, währschafte (deftige) bürgerliche Küche zuzubereiten. Es gibt eine Karte mit einer Auswahl einfacher Gerichte (Schnitzel, Salate, bratkartoffeln, Omelette etc.) sowie das Tagesgericht für Gäste mit Halbpension. Dazu immer auch aktuelle Angebote (z.B. frisch gesammelte Pfifferlinge). Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig und schmackhaft. Die Atmosphäre entspricht dem ganzen Haus: Schlicht und gemütlich. Völlig ungeeignet für Liebhaber zigfach gefalteter Servietten, Tafelsilber und Punktekochorgien. Aber perfekt für den Wanderer, der sich ausruhen möchte, den Motorradfahrer, der sich tagsüber schwindelig gefahren hat, den Ruhebedürftigen, der einfach nur abschalten möchte.
Der Chef samt Team ist jederzeit für seine Gäste da. Mit seiner ganz speziellen humorigen Art verleiht er dem Berggasthof einen besondernen Charme, wie man ihn immer dort findet, wo jemand mit Leib und Seele schafft. Service ist hier kein Schlagwort sondern Alltag. Zur Erinnerung: Präger Böden ist ein Berggasthof, kein Sternehotel. Der Kaffee kommt nicht im teurn Porzellan sondern in der Thermoskanne auf den Tisch. Das Bettzeug ist kein Brokat sondern einfache Frottierwäsche. Aber die Matratzen sind fest, die Betten angenehm gross und die Bettwäsche trotzt der nächtlichen Kühle perfekt. Die Zimmer sind sauber und ordentlich. Bei unserem 2-Tagesaufenthalt wurden die Betten nicht gemacht - etwas, was ich in jedem Hotel übertrieben und in einem Berggasthof völlig unangemessen finden würde. Das kann ich denn schon noch selbst! Aber, wie bei meinem ersten Besuch in Präg, gegen 22.00 unangemeldet und völlig verdreckt mit dem Töff anreisen, sofort ein Zmer bekommen und dann sogar noch fürstlich bewirtet zu werden (die Küche ist geöffnet, solange der Patron wach ist!) - DAS ist der Service, der für mich zählt! Die Begeisterung für das Klima des Hauses wird auch von meinen behinderten Mitreisenden vollständig geteilt. Für körperbehinderte Menschen ist das Haus ungeeignet - aber sinnes- oder geistig behinderte Menschen werden die naturnahe Unterbringung sicherlich geniessen!
Man fährt nicht auf einen Berggasthof, um möglichst zentral zu sein. Man sucht dort in der Regel Ruhe, Abgeschiedenheit und den Kontakt zur Natur. All dies geht einfach nicht besser als im Berggasthaus Präger Böden! Ob zu Fuss, mit dem Töff oder mit dem Auto - jeder Reisende erreicht den Gasthof gut und sicher, muss sich aber ab hier zu Fuss (oder auf SKiern) weiter fortbewegen und in die Natur des Hochschwarzwaldes eintauchen. Die Ausflugsmöglichkeiten sind riesengross - von der Sommerrodelbahn über hunderte von Kilometern Wanderweg bis hin zu den Dampfbahnen des Südschwarzwaldes.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Um es kurz zu machen: Der Berggasthof Präger Böden befindet sich mitten im Hochschwarzwald, umgeben von Wanderwegen. Im Haus befindet sich eine Sauna, ansonsten ist man umgeben von hektarweise Freizeitgebiet. Animation sucht man hier zum Glück vergebens, wenn man vom neugierigen Hofhund absieht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |