Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Gerold (56-60)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Juni 2017 • 3-5 Tage • Sonstige
Geheimtipp für Hangflugenthusiasten
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Ein wunderschöner Alpengasthof mit toller Aussicht auf die Pitztaler Berge. Und da ich ambitionierter Modellflieger bin, war dies die richtige Destination. Mein Frau genoss die Ruhe und Stille der Umgebung und konnte ihrem Hobby Lesen vollstens fröhnen.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten das Zimmer Enzian gebucht im Altbau und waren sehr zufrieden. Dusche und Waschbecken befinden sich im Wohn-Schlaf-Raum, die Toilette ist ein eigener abgetrennter Bereich mit Tür. Das Doppelbett ist mit guten Matratzen ausgestattet und die Bettwäsche ist sehr angenehm. Wir haben sehr gut geschlafen. Auch hatte unser Zimmer einen Balkon, allerdings ist dieser etwas eng, aber der Zimmersessel passte trotzdem gut. Zum Geniessen des Sonnenunterganges wunderbar.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstücksbuffet war sehr vielfältig, es gab stets frische Brötchen und Schwarzbrot. Auch gab es abwechselnd super Rührei und weiches Ei. Auch konnte man zwischen verschiedenen Wurst- und Käsesorten wählen, dazu noch 2 Sorten Schinken. Aber auch die Liebhaber von Müsli und Joghurt hatten reichlich Auswahl. Dazu gab es auch noch gratis verschiedene Säfte, Tee und guten Kaffee, soviel und solange man wollte (innerhalb der Frühstückszeit). Das Abendmenü bot eine Auswahl aus einem Fleischgericht und einem vegetarischen Gericht. Dazu ein frisches, knackiges Salatbuffet. Abschließend durften wir noch eine leckere Nachspeise genießen. Milan und sein Team verstehen, uns zu verführen. Und der Genuss der Speisen in dem hellen, als Wintergarten gestalteten Raum ist bei dem wunderschönen Bergpanorama ein Hit und trägt weiter zur allgemeinen Zufriedenheit bei.


    Service
  • Sehr gut
  • Erika, die gute Seele des Hauses, hat uns liebevoll empfangen und wir wurden sofort familiär aufgenommen. Sie fragte uns des Öfteren, ob wir irgendwelche Wünsche hätten und ob Alles zu unserer Zufriedenheit sei. So hat der Gast das Gefühl, dass man um ihn stets bemüht ist. Die negativen Bewertungen kann ich nicht nachvollziehen. Auch Anita, das Zimmermädchen, war jeden Tag mit dem Putzen unseres Zimmers und dem Aufbetten bemüht, während wir beim Frühstück saßen. Milan der Koch kredenzte uns hervorragende Speisen und hatte auch für Extra-Wünsche ein offenes Ohr.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage ist etwas exponiert, aber über eine 4 km lange Forststraße gut zu erreichen. Allerdings ist die Anreise mit tiefergelegten Sportwägen nicht zu empfehlen, da die mit Sicherheit bei den in der Straße verlegten Abflussrinnen und dadurch bedingten Unebenheiten aufsitzen. Aber mit normalen Standardauto's und SUV's absolut kein Problem. Wie bereits oben erwähnt, ist die Aussicht bemerkenswert und für Naturliebhaber ein Genuss. Möchte man vermehrt Ausflüge unternehmen, kann man dies entweder mit dem eigenen Auto bewerkstelligen, aber auch mit der Seilbahn.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Als ambitionierter Hangflieger fröhne ich dem Modellflug. Das Gelände ist für Segelflugzeuge bis zu 6 m Spannweite durchaus befliegbar, bedarf aber auch einiger Erfahrung. Steine braucht man wenig zu befürchten, da die Wiese im Winter eine Schipiste ist und auch wenige Unebenheiten hat. Man fliegt vom Querweg in Richtung Tal und hat bei Sonnenschein ab ca. 11 Uhr Thermikentwicklung. Aber auch der Hangaufwind ist hervorragend zum Fliegen, wichtig ist einfach nur die Auswahl des Fluggerätes. Ein Elektroantrieb schützt vor "Absaufern", wenn mal Thermik oder Aufwind einschlafen. Für die Jugend gibt es im Gasthof ein Spielzimmer mit 2 elektronischen Spielen (Playstation + Wii), aber auch einen Fußballtisch und verschiedene andere Spiele. Auch gibt es im Haus eine Sauna und einen Ruheraum für Entspannungsbedürftige. Der im Winter als Schiraum benutzte Bereich kann im Sommer als Lade- und Reparaturraum für die Modellflugzeuge genutzt werden. Auch zur Lagerung der zusammengebauten Geräte über Nacht. Nebenbei kann man weiträumige Wanderungen durchführen und die Natur erkunden. Sonstiges Entertainment gab es nicht, dazu muss man ins Tal.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gerold
    Alter:56-60
    Bewertungen:9