- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Schönes Berghotel mitten im Wandergebiet, ruhig gelegen und nachts absolute Stille. Erreichbar über einen geschotterten Forstweg. Sehr nette Mitarbeiter und lockere Umgangsformen. Reichhaltiges Frühstück, Mittagessen (falls gewünscht), Nachmittags Kuchen und abends 3-Gänge-Menü. Ausflüge können direkt zu Fuß vom Hotel aus gemacht werden. Leider keine Gondelkarten bzw. Pitztal Sommercard inkludiert, die Gondeln müssen separat bezahlt werden.
Positiv gesagt: Der Platz in unserem Familien-Appartement wurde optimal genutzt (Doppelbett in einem Raum, Etagenbett im zweiten Raum, Tisch mit 4 Stühlen). Betten waren bequem. Bad ist groß, WC separat, Schränke ausreichend. 2 TV mit deutschen Programmen. Leider musste W-Lan zugebucht werden (auch nur limitierte Datenmenge für maximal 2 Geräte). Es empfiehlt sich daher (insbesondere für Teenager 😉) vorab ein entsprechendes Datenvolumen beim Provider zuzubuchen - hatte allerdings auch den Vorteil, dass man sich mit anderen Dingen beschäftigt hat. Allerdings gibt es im Zirbenpark (Mittelstation der Bergbahn) Free W-LAN.
Grundsätzlich gut (insbesondere das Abendessen als 3-Gänge-Menü). Da ein Teil der Mahlzeiten vom Buffet genommen werden konnte (meist die Mahlzeiten der Kinder) waren die Speisen bei fortgeschrittener Bereitstellung allerdings nicht mehr ganz so heiß. Lockere Atmosphäre, keine Maskenpflicht.
Sehr nette und hilfsbereite Mitarbeiter. Alle Fragen wurden hilfreich beantwortet
Forstweg zieht sich etwas, mit tiefergelegtem Fahrzeug könnte es schwierig werden. Und ganz wichtig: Nicht auf Google Maps verlassen, sonst landet man auf einem abenteuerlichen Wanderweg.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Man erreicht vom Hochzeiger-Haus in etwa 30 Minuten die Mittelstation (Gondel) des Hochzeigers, von wo man weitere Ausflüge unternehmen kann. Auch direkt vom Hochzeigerhaus kann man mit Wanderungen starten. Auf dem Sechszeiger (erreichbar mit Sessellift von der Mittelstation aus) kann man mit einem Zirben-Cart den Berg herunter rasen, macht wirklich Spaß. In der Umgebung gibt es diverse Almen, die durchweg zu empfehlen sind (Kalbenalm, Leiner Alm, Jausenstation Waldeck). Bei Ausflügen außerhalb des Hochzeiger-Areals (Gletscher, Riffl-See...) muss man allerdings den Forstweg wieder runter und hochfahren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |
Lieber Steffen, schön, dass es euch bei uns so gut gefallen hat. Kurz zu den angesprochenen Punkten: tatsächlich ist es nicht ganz so einfach, die Internetverbindung am Berg oben stabil zu halten, deswegen gibt es das limitierte Datenvolumen. Aber der Urlaub sollte ja vor Ort und nicht online stattfinden - auch bei Teenagern ;-) Die Pitztal Sommer Card haben wir in unseren anderen Betrieben im Tal inklusive, hier am Hochzeiger Haus absichtlich nicht. So können wir den Preis geringer halten. Die Gäste nutzen die Gondeln eher selten, da man sich ja bereits am Berg befindet. Wir würden uns freuen, euch wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Euer Hochzeiger Haus Team