Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Sven (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2009 • 3-5 Tage • Sonstige
Sehenswertes Elbsandsteingebirge
6,0 / 6

Allgemein

Die Finkenbaude liegt ca. 400 m über Sebnitz mit einem schönen Blick auf die selbige. Erreichbar ist die Pension über eine steile Straße, die auch im Winter geräumt wird. Von außen wie eine (Blockhaus) Baude, von innen rustikal mit schönem Ambiente. Die Pension bietet 6 Doppelzimmer und 1 Appartement (gerade für Familien gut geeignet) in denen wir sehr ruhige entspannte Nächte schlafen konnten. Die Zimmer sind in einem sehr neuen Zustand, 2 haben einen Balkon mit Blick in den Wald und ins Tal nach Sebnitz. Wir hatten das Wanderspezial gebucht (Halbpension mit Lunchpaket) und waren sehr zufrieden damit. Während unseres Urlaubes waren eine 4köpfige Familie und noch 2 weitere Ehepaare in der Pension. Erreicht (Handy) haben uns alle wenn wir in der Finkenbaude waren. In den Tälern rund um das Elbsandsteingebirge sah es da schon etwas schwieriger aus. Die Finkenbaude bietet ein ausgezeichnetes Preis/Leistungsverhältnis und empfiehlt sich nicht nur für Wanderer sondern auch Familien und Entdeckern. Im Winter empfehlen sich in jedem Fall Winterreifen und etwas Schwung den Berg hinauf kann auch nicht schaden ;-). Es gibt für das Elbsandsteingebirge keinen besondere Reisezeitempfehlung, jede Jahreszeit hat seine Reize. Der Herbst war sehr schön, morgens die Nebelschwaben, die an der Häusern vorbeiziehen, abends kommen die Rehe auf ein Du und Du an der Finkenbaude vorbei. Als Tipp: Es muss einen fantastischen Blick zur Silvesternacht vonder Finkenbaude auf Sebnitz geben.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Groß, geräumig mit einem Fernseher, einem Tisch und zwei Stühlen, ein großer Schrank, eine Kofferablage und Spiegel sowie eine Garderobe, natürlich ein Doppelbett mit Nachttischen gehörten zur Einrichtung unseres Zimmers. Wie schon geschrieben alles sehr sauber und in einem neuen Zustand. Kein zusammengesuchtes Sammelsurium. Die Betten waren angenehm gefedert. Das erste mal in einem Urlaub, daß ich mein privates Kopfkissen nicht vermisst habe. Das Bad mit Dusche und WC war ebenfalls sehr sauber und einem tadellosen Zustand.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Deutsche Küche würde es richtig beschreiben. Die Qualität und Quantität haben in jedem Fall, eine 1 verdient. Die Atmosphäre ist "urig" und passt zur Finkenbaude. Die Preise sind angemessen als Beispiel möchte ich Hirschbraten, mit hausgemachten Klößen und Rotkohl für 9,70 dazu ein 0,4L Pils für 2,10 nennen. Reichlich und lecker. Die Tische und Fußböden waren sauber. Es wurde schnell und zügig abgeräumt. Von der überbauten Terrasse hat man einen herrlichen Blick auf Sebnitz... am Tage, wie am Abend. Wir hatten das Wanderspezial und genossen so am Morgen ein kleines aber feines Frühstücksbüfett mit 3 verschiedenen Sorten Brötchen, 4 verschiedenen Sorten Brot, hausgeschlachtete Wurst (bei uns gab es auch Rehschinken), Käse, selbst gemachte Marmelade, Eier von wohl glücklichen Hühnern, Joghurt Natur und Frucht, Müsli, Cornflakes, Milch, Orangensaft, Kaffee, Tee auf Wunsch auch Kakao oder auch anderes. Es wurde immer nach gelegt und gefragt ob noch etwas gewünscht wird. Dann gab es für jeden das Lunchpaket, welches vom Buffet selbstständig aufgefüllt werden konnte. So viel wie man vertragen konnte. Im Paket selbst waren süße Leckereien, Obst (z.B. Banane, Äpfel, Pflaumen etc.), Gemüse (Tomate, Gurke oder Paprika) und eine herzhafte Leckerei enthalten (kleine Würstchen oder Buletten oder, oder, oder). Wir empfanden das als sehr ausreichend.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Empfang war freundlich und sehr zuvorkommend. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt und es gab sogar einen Handtuchwechsel in den 5 Tagen unseres Urlaubes. Beschwerden hatten wir keine und ein kleiner Hinweis wurde sofort bewerkstelligt. Da ich meinen Geburtstag in der Finkenbaude verbrachte fand ich an diesem, einen selbst gebackenen Kuchen in unserem Zimmer und er duftete ...


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Im Hinterland der Sächsischen Schweiz gelegen, bietet es genug Ruhe zum ab- und entspannen. Sebnitz kann zu Fuß erkundet werden, man sollte aber bedenken, dass die Baude 400 m hoch liegt, also Wanderschuhe nicht vergessen. Sebnitz, die Seidenblumenstadt, bietet heute noch einiges zu entdecken. Der Besuch der Seidenmanufaktur sollte mit ins Programm, genauso wie ein Abstecher durch die Stadt zur größten Seidenblume der Welt. Nicht zu vergessen das Fischerart Haus und wer weitere Entspannung sucht sollte einen Abstecher in das Dr.-Petzold-Bad einplanen. Von Sebnitz ist es nur ein Katzensprung (von der Finkenbaude ca. 5 Minuten mit dem Auto) in die Tschechische Republik. Nach Bad Schandau benötigt man ca. 30 Autominuten vielleicht auch 45 wenn wieder Durchgangsstraßen wegen des Konjunkturpaketes gesperrt sind. Zur Bastei gelangt man nach 35- 40 Autominuten. Ein Besuch in Pirna (ca. 45 Autominuten) sollte genauso ins Programm, wie der Besuch von Dresden (ca. 60 Autominuten). Entlang der Elbe gibt es neben der berühmten Festung Königsstein, den Lillienstein, den Kurort Rathen und jeden Menge mehr zu entdecken. Dieses Region bietet für alle etwas. Für die Wanderer, Bergsteiger und alle die (wie wir) entspannt entdecken wollen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Sehr gut

    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sven
    Alter:41-45
    Bewertungen:3