- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Der Zallinger ist viel besser, als es die Punkte aussagen. Es ist eine Berghütte ganz hinten auf der Seiseralm. Ja, die Zimmer sind klein bis sehr klein und die Zimmer sind hellhörig. Aber so ist das auf Hütten - das ist völlig normal. Andererseits hat man SUPER Zimmer und ein perfekt eingerichtetes (kleines) Bad. Das Zimmer hatte einen Safe, nur einen Stuhl + Schreibtisch. Föhn war im Bad vorhanden (wer einen kräftig blasenden Föhn benötigt, bringt besser einen eigenen mit). Die Sauna mit Bergblick ist eine Wucht. Das ist ein echt schöner Wellnessbereich, wie man ihn teils in großen Hotels (wie z. B. dem Silence-Hotel Mirabell in Seis unten) nicht bekommt. Natürlich gibt es keine Gaststätten rundum - zum Glück. Die Seiseralm ist aber gespickt mit ordentlichen bis sehr guten Hütten. So findet man auf seinen Wanderungen immer etwas zu essen. Überhaupt: Man kann locker eine Woche Ganztageswanderungen unternehmen und jedesmal neue Routen nehmen. Man wohnt ja praktisch direkt an den Wanderwegen. Das Essen war durchweg gut: Gut-bürgerlich und pro Menü immer mindestens eine südtiroler Spezialität (Schlutzkrapfen, Gerstensuppe etc.). Beim eigentlich vorzüglichen Zwiebelrostbraten war das Fleisch aber an einem Tisch völlig durchgebraten und bei uns fast roh - das gibt Abstriche. Es gibt immer ein Menü für alle ohne Auswahlmöglichkeit. Bei Fisch etc. wird man aber gefragt und ich habe beobachtet, daß einzelne Gäste Alternativen bekamen. Wir hatten exzellente Weine. Die Weinkarte bittet da eine große Auswahl. Tagsüber gibt es eine sehr schöne Karte mit interessanten südtiroler Spezialitäten. Man kann auf einer herrlichen Terrasse sitzen. Etwas überraschend: Das Zimmer hatte tatsächlich keinen Fernseher. (Den wir im Urlaub eh nie anmachen würden, aber manch einer will vielleicht doch einen.) Man kann aber vermutlich am Smartphone oder iPad fernsehen - denn es gibt dort WLAN (mitten am Berg!). Kostet 3 € die Stunde (was für eMails etc. bei uns für fast 4 Tage gerreicht hat). Die Gäste waren meist älter und kamen fast alle aus Norddeutschland oder Schwaben. Das kleine Kircherl daneben ist beliebt für Hochzeiten - auch wir hatten an einem Abend/Morgen eine große italienische Hochzeitsgesellschaft unter den Gästen. Zaghafte Gemüter scheuen evtl. den ungeteerten, teils steilen und einigermaßen langen Anfahrtsweg. Die wenigsten werden wohl während ihres Aufenthaltes ihr Auto noch mal bewegen - da wäre man zu lange unterwegs für einen kurzen Ausflug ins Tal etc. Dafür ist es abends extrem ruhig da oben.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uli |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 103 |