- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wer einen ruhigen Ort zum erholen sucht, der ist hier absolut richtig. Auf 1800 Meter Höhe am Ende einer Sackgasse gelegen, also keinerlei Durchgangsverkehr. Wir wurden sehr herzlich von "Hausherrin" Sabrina empfangen und persönlich in unser Zimmer geführt.
Wir hatten ein tolles Familienzimmer im älteren Teil des Hofes mit einem Doppel- und einem Einzelzimmer für unsere Tochter. Einrichtung ist etwas in die Jahre gekommen, aber dafür sind die Zimmer auch deutlich günstiger als im Haupthaus. Es war auf jeden Fall gemütlich und alles sauber und die Betten wurden auch täglich gemacht. Der Blick vom Balkon ist atemberaubend. Da in dem Haus nur 9 Zimmer sind, war es auch am Abend wunderbar ruhig. Der Kinderspielplatz ist vor dem Haus, aber das hat uns nicht gestört, im Gegenteil. Es war immer schön, die Kinder zu beobachten. Auch der Streichelzoo war vor dem Balkon und das Glöckchengebimmel der Schafe und Ponys war für mich Alpenidylle pur.
Sowohl das Frühstücksbuffet, als auch das Abendessen ließen keine Wünsche offen. Abends gibt es 2 Menüs zur Auswahl und ein Kindermenü. Außerdem ein tolles Salatbuffet und noch ein Vorspeisenbuffet mit täglich wechselndem Angebot. Der Knaller war das Schmankerl-Buffet am Mittwoch. Alles war mit so viel Liebe und aus hochwertigen Produkten hergestellt. Sehr gut fanden wir, dass die Portionen nicht so riesig waren. So konnte man von allem probieren und war trotzdem immer pappesatt. Die Gaststube war schön eingerichtet, sehr urig und gemütlich.
Das Personal war zu jeder Zeit sehr nett und hilfsbereit und auch "Sonderwünsche" wurden gern erfüllt. Sei es beim Essen oder andere Dinge. Bei Fragen kann man sich jederzeit an die Familie wenden und bekommt immer gute Tipps zu Ausflugszielen. Die Bedienungen waren immer auf Zack und haben sich Vorlieben der Gäste echt gemerkt: welchen Schnaps man gern trinkt oder dass unsere Tochter statt dem angebotenen Nachtisch lieber ein Eis mochte. Die Karaffe Wasser zum Essen stand immer schon bereit. So fühlt man sich als Gast sehr wohl und wertgeschätzt. Was diese Familie mit ihren Angestellten hier leistet, kann man gar nicht hoch genug schätzen.
Wie gesagt, absolut ruhig gelegen ohne Verkehrslärm und Hektik. Kinder kann man rennen lassen oder selbst die herrliche Aussicht genießen. In der Umgebung gibt es viel zu erleben, z.B. der Hochoetz mit dem Widi-Park. Leicht zu erreichen mit der Seilbahn von Ochsengarten aus. Im Tal gibt es im Umkreis von 30-40 km Ausflugsziele, die für alle Interessen und Wetterlagen etwas zu bieten haben, z.B. der Aqua Dome oder die Sommerrodelbahn in Imst. Da das Hotel Widi-Club Partner ist, sind die meisten angebotenen Aktivitäten kostenlos. Sehr zu empfehlen ist das Ponyreiten auf dem nahegelegenen Almhof Mareil. Während die Kinder beschäftigt sind, haben wir den traumhaften Blick von der Sonnenterasse auf einen Wasserfall genossen und eine Gastwirtschaft gab es auch.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für Kinder gibt es z.B. montags einen Erlebnistag am Hof mit Stallarbeit und Ponyreiten. Der Streichelzoo und Spielplatz sind auch ein schöner Anlaufpunkt. Bei schlechtem Wetter kann man auch ins Spielzimmer oder sich ein Brettspiel ausleihen. Durch die vielen Kinder am Hof findet sich auch immer ein Spielkamerad.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Familie Petri |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |