- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Sehr ansehnliches Hotel in schöner Lage mit 3 Seilbahnen, der Zugspitzbahn und zahlreichen Wanderwegen. Leider war kein Lebensmittelgeschäft fußläufig zu erreichen um sich mit Marschverpflegung zu versorgen. Erst in Garmisch Partenkirchen gab es am Endhaltepunkt der Zugspitzbahn einen Supermarkt.
Gebucht haben wir ein Economy Doppelzimmer das sich in einem Nebengebäude befindet. Das Haus hat leider keinen direkten Zugang zum Wellnessbereich mit Sauna und Schwimmbad, Massage und Kosmetik, Das Zimmer war geräumig und gepflegt. Auch das Badezimmer war sehr sauber. Jedoch haben wir Ablagemöglichkeiten vermisst, übrig blieb die Fensterbank. Nur einmal wurde vergessen zu reinigen, was für uns nicht besonders ins Gewicht fiel. Eher war von Nachteil, dass nachts aufgrund des direkt am Haus vorbei fliesenden, eingeengten und somit wild rauschenden Hammersbach aufgrund des Geräuschpegels kein Fenster geöffnet werden konnte. Für jemanden der immer bei geöffnetem Fenster schläft ein großes Manko. Ein Tausch, auch gegen Aufpreis, war leider nicht möglich. Schön wäre auch eine Minibar auf dem Zimmer die nicht unbedingt voll bestückt sein muss.
Das Preis-Leistungsverhältnis der Speisen und Getränke vom Berghotel ist grenzwertig. Zum Beispiel Hefeweizen 5,90€, Tee 4,--€, Aperol 7,90€, Suppen 8,--€. Sollte Buffet am Abend gewünscht werden, schlägt dies mit 33,--€ pro Person zu Buche. Eine abgespeckte Version - Teller nur einmal befüllen ohne Vorspeise und Nachtisch- war mit 19,90€ einigermaßen angemessen. Speisen und Getränke wurden nach der Mehrwertsteueranpassung um gut 25% erhöht. Ersichtlich war dies durch den auf der Morgenpost und an der Rezeption veröffentlichten QR Code bei dem noch die alten Preise hinterlegt sind. Erst nach mehrmaligem Hinweis wurde diese entfernt. Bei der Berghotel Hammersbach App -Programm, Abendessen, Speisekarte- sind bis heute weiterhin die alten Preise veröffentlicht. Sehr irreführend. Das umfangreiche Frühstücksbuffet ließ keine Wünsche offen. Leider war die Kellerbar Endstation die ganze Zeit über und die Hammersbacher Hütte zum größten Teil geschlossen. Nur am Samstag gab es in der Hütte 1/2 Hendl zum Preis von 12,90€.
Das Servicepersonal mit internationalem Flair war überaus freundlich und zuvorkomend.
Der Fahrpreis mit der Zugspitzbahn nach Garmisch Partenkirchen oder entgegengesetzt zum Eibsee war in der Gästekarte enthalten. Jedoch war der Preis für diese durch die Kurtaxe von 3,50€ pro Person und Tag trotz kleinerer Vorteile nicht gerade günstig. Auch die Parkgebühr in Höhe von 8,--€ bei mehrtätiger Unterbringung bzw. 10,50€ bei kurzfristigem Aufenthalt liegt schon im oberen Segment obwohl die Parkplätze auf dem Grundstück zwischen den 3 Häusern gelegen und nicht fremd angemietet werden müssen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die nicht gerade günstige Pediküre zum Preis von 77,--€ wurde zwar gut ausgeführt jedoch war die Kosmetikbehandlung sehr unbequem da als Equipment nur eine Liege zu Verfügung stand, was als Mobiliarausstattung im Verantwortungsbereiches des Hotels liegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 52 |
Lieber Eberhard, Vielen Dank, dass Sie sich für einen Aufenthalt in unserem Hotel entschieden haben und sich die Zeit genommen haben, uns Ihr Feedback zu geben. Wir freuen uns, dass Ihnen unsere schöne Lage und die nahe gelegenen Attraktionen gefallen haben. Es ist bedauerlich, dass Sie kein Geschäft in Gehweite finden konnten, aber wir hoffen, dass unsere ruhige Umgebung Sie dafür entschädigt hat. Wir freuen uns darauf, Sie in Zukunft wieder bei uns begrüßen zu dürfen.