- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Landgasthof mit winzigen Zimmern (Typ A und B) im Charme der 60er/70er Jahre im alten Gebäude und Ferienwohnungen in Neubau. Vorwiegend deutsche und österreichische Gäste über 40, viele weit darüber und ab und zu Biker für 1 Nacht. Die Handy Erreichbarkeit ist sehr gut in diesem engen Tal. Unsere Reisezeit (18.-25. 5.) war leider sehr schlecht, es war sehr kalt (max. 9-13° tagsüber) mit viel Regen und noch viel mehr Wolken. Erst am Abend des 6. Tages haben sich die dicken Wolken endlich aufgelöst, die Sonne kam durch und wir konnten erstmals das wunderschöne Panorama und die Berggipfel sehen. Den Preis im kleinen, alten DZ mit HP finde ich persönlich zu hoch, auf der italienischen Seite in den Tälern um Brixen bekommen Sie für diesen Preis ein gutes 4-Sterne Hotel mit Hallenbad und großem Wellnessbereich und viel viel besserem Abendessen.
Das von uns gebuchte Zimmer Typ B im Haupthaus (altes Zimmer mit neu renoviertem Bad) entpuppte sich als ein nicht mal 12 qm großes Zimmer, vollgestopft mit Doppelbett und 2 Nachttischen (auf der einen Seite) und 1 kleiner, an der Wand hängender Fernseher, 1 Tisch und 2 Stühle sowie 1 wuchtiger Sessel auf der anderen Seite. Zwischen Bettende und Tisch paßte nur 1 Person durch, der 2. Stuhl am Tisch war nicht nutzbar, da darüber der Fernseher hängt. Am Sessel war ein Gleitfuß ab, der schon bei unserer Ankunft sichtbar neben dem Sessel lag. Ohne diesen Fuß kippelt der Sessel stark. Das Doppelbett hat dazu eine hohe Fußlade mit ganz spitzen Ecken, an denen man nicht unbeschädigt vorbeikommen kann, da es auch ganz eng von Bett zu Balkontür zugeht. Der Balkon geht ohne Abtrennungen über 3 Zimmer. Nach 2 Tagen mit sehr schlechtem Wetter haben wir um ein größeres Zimmer gebeten, da es unmöglich ist, sich in diesem kleinen Zimmer aufzuhalten. Dazu hatte ich bereits mehrere Hämatome von den spitzen Bettladen an den Oberschenkeln und mein Mann war bereits mehrmals beim Aufstehen vom Tisch mit dem Kopf an dem darüber hängenden Fernseher angeschlagen. Wir konnten problemlos in eine Ferienwohnung umziehen, uns wurden dazu auch keinerlei zusätzliche Kosten berechnet. Von den Zimmern Typ A (kleines Zimmer mit altem Bad) und den Zimmern Typ B (gleiches Zimmer mit neu renoviertem Bad / Aufpreis 4, 00 € pro Nacht) kann ich nur abraten.
Der Gasthof hat 1 Restaurant, das täglich auch für nicht Pensionsgäste geöffnet ist. Für Hausgäste sind feste Tische reserviert. Die Abendessenszeiten (17.30 bis 19.30 Uhr) waren für uns gewöhnungsbedürftig. Das Frühstück ist ausreichend aber leider nichts sehr abwechslungsreich und ohne Obst, dafür gibt es jeden Tag einen frischen Obstsalat. Das Abendessen bestand größtenteils aus Braten, panierten Schnitzel und Salzkartoffeln, dazu gibt es ein jeden Tag gleiches kleines Salatbuffet. Uns hat das Abendessen nicht zugesagt, wir sind halt keine Freunde von Braten und Schnitzeln. Sicher gibt es genug Leute, die das mögen.
Der Service ist gut, eventuelle Reklamationen werden - soweit dies möglich ist - sofort behoben. Der kleine Wellnessbereich im Keller des Neubaus (Ferienwohnungen) wurde von uns nicht in Anspruch genommen.
Der Gasthof liegt weit außerhalb von St. Martin, bis Ortsmitte ca. 5 km. Daher im näheren Umkreis leider keine weiteren Gaststätten oder Unterhaltungsmöglichkeiten. Alle Wanderziele im näheren Umkreis sind nur über lange Betonstraßen erreichbar, Rundwanderwege sind Mangelware. Interessante Wanderziele sind nur mit täglichen Autofahrten zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Internetzugang ist 1x in der Woche abends 2 Stunden möglich, organiserte Wandertouren werden erst ab Mitte/Ende Juni oder Juli angeboten. Im Gasthof liegen Informationen zu Wanderungen aus, u. a. ein selbst erstellter Zettel mit Rundwanderungen um den Gasthof und empfohlener Wanderung zur Spießhütte, die "ab 13 Uhr bewirtschaftet ist". Wir haben diese Wanderung gemacht - leider war die Hütte zu. Auf Rückfragen im Gasthof war bekannt, daß diese Hütte erst ab Mitte Juni geöffnet ist, auf dem Zettel wurde dies leider nicht vermerkt. Das war für uns sehr ärgerlich !
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Doris & Andreas |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 48 |