- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Lämmerhof ist ein wunderschön gelegener Wohlfühlort in einem Talabschluss des Tennengebirges, ab von allem Berwelthalligalli, in dem das Urlaubsgefühl des Gastes im Mittelpunkt des Interesses der Betreiber ist. Familie Hedegger und alle Angestellten stehen einem dafür wahnsinnig liebevoll und engagiert von früh bis spät mit Rat und Tat zur Seite. Unaufdringlich aber unglaublich vielseitig ist das Aktiv-Angebot bei dem „Alles kann aber nichts muss!“
Die Zimmer sind sauber und haben Alles, was man braucht. Das Preis-Leistungsverhältnis ist absolut vernünftig. Unbezahlbar ist der Blick vom Balkon.
Neben einem ausgewogenen und vielseitigen Frühstücksbuffet von deftig bis gesund, gibt es im Halbpensionspaket am Abend ein täglich wechselndes superleckeres Angebot aus 3 Menüs.
Da ist Familie Hedegger und ihr erlesenes Personal unschlagbar. Charmant und hilfsbereit kümmern sie sich um die Gäste jedwegiger Ausprägung. Wir waren bereits mehrfach vor Ort - bei uns gab es nie Grund für irgendeine Beschwerde, dafür täglich unzählige Momente des Genusses, der Freude und der Entspannung.
Das Hotel liegt ca. 15 min von der Salzburger Autobahn entfernt in einem ruhigen Talabschluss des Tennengebirges. Trotz aller Abgeschiedenheit gibt es im Sommer ein vielseitiges Aktivangebot sowie zahllose Ausflugsmöglichkeiten direkt vor Ort oder in 15min Entfernung Richtung Annaberg/Abtenau bzw. St. Martin. Ein Skilift und eine gespurte Klassik- und Skatingloipe direkt vor Ort und das Dachsteingebiet liegen vor der Tür. Ein Skibus fährt die location täglich an.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Indoorbereich finden die Kleinen einen Spielkeller und die Großen einen schönen Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Whirlpool inklusive Traumblick auf die Bischofsmütze. Zusätzlich werden von der Familie Hedegger für ein geringes Zubrot täglich Aktiv-Ausflüge organisiert und selbst betreut. Schneeschuhwandern, Langlaufen, Hiking, Mountainbiken, Luftgewehrschießen, Brotbacken, Yoga und noch vieles mehr. Absoluter Höhepunkt ist das wöchentlich am Donnerstag stattfindende Forellenfischen am hauseigenen Teich wo der Seniorchef die Pfanne und das Akkordeon schwingt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |
Vielen lieben Dank