- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel war sehr sauber und gepflegt, Pool war klein und roch zu stark nach Chlor. Nicht behindertengerecht, da kein Fahrstuhl existiert. Spielecke ist nett gemacht, aber das Spielzeug war stark dezimiert und kaputt. Wanderwege sind für Kinder oft nicht geeignet, Hinweise auf Gefahren fehlen. Ausschilderungen zu Sehenswürdigkeiten oft mit fehlerhaften Kilometerangaben. Ab und an hören sie plötzlich auf, ohne fragen findet man sich schlecht zurecht. Eine Autokarte ist sehr hilfreich. Empfehlenswert das Museumsdorf in Martin, Demänowska Höhle, Burgruine Streco, Burg Orava, Burg Bojnice mit Tierpark. Führungen aber alle in Slowakisch. Thermalbad ( Aquapark ) in Teplice ist sehr schön und recht preiswert ( 3 Personen, 3 h für 21 € ) Zum Wandern unbedingt festes Schuhwerk, Regenkleidung und ausreichend Getränke nötig. Wege z. T. schlecht begehbar, über Leitern, an Ketten oder Ringen bergauf/ bergab begehbar. Böden sind lehmig, da Naturschutzgebiet wird scheinbar auch nichts gemacht, bei Regen sehr rutschig. Wunderschöne Natur, in Mala Fatra sehr große Chance auch Bären zu sehen.
Das Zimmer war geräumig, 3 Betten ( Schlafliegen ) im Familienzimmer, kleiner Fernseher ( RTL und Eurosport in Deutsch ), Tisch, 3 Stühle, 3 Beistelltischchen, 1 Kleiderschrank. Bad mit Dusche und separatem WC. Alles sehr sauber, die Liegen allerdings ( wohl durch Feuchtigkeit im Winter ) am Boden fleckig. Balkon ist schmal, aber ausreichend. Schöner Blick ins Tal, super Sternenhimmel in der Nacht. Übergardinen etwas zu kurz, so dass es morgens sehr schnell hell im Zimmer war. Ein wenig hellhörig in Bezug auf die Nachbarzimmer.
Das Abendessen erfolgt in Menüform. Suppe, Hauptgang und Dessert. Bei Anreise wird ein Menüplan mit je 2 Gerichten zur Wahl ausgegeben. Das Essen war sehr gut und reichlich. Tische wurden immer sofort nach dem Essen gereinigt und frisch eingedeckt. 1 Softdrink, 1 Glas Wein oder 1 Glas Bier sind inclusive. Der Saft ist aus Konzentrat und deshalb etwas wässrig. Frühstück war in Ordnung. Frische Eier, landestypische Würstchen, ab und an Spiegeleier oder Omelett. Frisches Brot und Joghurt wurden täglich gebracht. Obst und Gemüse, Frühstücksflocken, Honig, Marmelade, Käse und Wurst war Standard. Kaffee wurde neu gekocht, wenn er nicht gereicht hat. 2 Sorten Tee und Saft, Milch und Kakao waren vorhanden. Essenszeit fürs Abendessen ist von 18-20 Uhr, es wurde aber auch nach 20 Uhr noch Essen für uns hergerichtet, da wir zu spät im Hotel waren.
Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Durch die Anfahrt befindet sich das Personal über einige Tage im Hotel und übernachtet dort, dann erfolgt ein Wechsel. Ein Kellner sowie eine Rezeptionistin sprachen sehr gut Deutsch, andere sehr gut Englisch. Zimmerreinigung erfolgte auf Wunsch, Betten müssen selbst gemacht werden. Mülleimer wurden täglich geleert, Handtuchwechsel wurde regelmäßig angeboten.
Für gestresste Seelen perfekt, da das Hotel auf einem Berg steht und kaum Menschen anzutreffen sind. Haben bei der Abfahrt sogar einen Luchs gesehen, Bärengegend. Sehr ruhig, gute Luft, aber nur über eine relativ enge Strasse zu erreichen, im Winter nur in eine Richtung befahrbar mit wohl vielen Unfällen. Sicht wird durch den Sonne-Schatten Wechsel stark eingeschränkt, gute Fahrkenntnisse von Vorteil, da oft abruptes Bremsen bei Gegenverkehr oder Wildwechsel nötig ist. Strasse war zum Teil stark beschädigt ( abgebrochener Asphalt ).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Pool ist klein und wurde nicht genutzt. Sauna war mit 24, 90 € für eine Stunde zu teuer. Internetzugang ist kostenfrei mit eigenem Laptop. Im Erdgeschoss und an der Bar im 1. OG möglich. Fitnessraum ist vorhanden, wurde aber nicht genutzt. Tischtennis, Billiard und Tischfussball möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Antje |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |