- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt direkt an der Schwarzwaldhochstraße und direkt am Mummelsee, umgeben von Wäldern und Natur- Nationalpark Schwarzwald. Wir haben uns diesen Ort für unseren 3- wöchigen Urlaub entschieden, weil es uns 2019 sehr gut gefallen hat. Bei der Ankunft, wenn man das schöne Haus sieht, die schönen Blumen an den Balkons und wir waren uns sicher, das es genau die richtige Entscheidung war. Der Mummelsee ist ein ganz beliebtes Ausflugsziel und somit sind natürlich jeden Tag viele Touristen dort, es war ja auch Haupturlaubszeit- das wussten wir. Aber sobald man die Empfangshalle betritt, ist der Trubel draussen und man fühlt sich sofort ganz wohl und der Urlaub kann beginnen. Der Eingangsbereich ist wie ein gemütliches Wohnzimmer gestaltet- wirklich sehr schön. Wir sind ganz herzlich empfangen worden. Das ganze Haus ist sehr schön gestaltet, gemütlich, alles sehr sauber. In den Fluren hängen typische Bilder aus dem Schwarzwald- es ist alles stimmig und vermittelt eine angenehme Atmosphäre.
Wir hatten ein sehr schönes, großes Zimmer in der 2. Etage, einmal mit Balkon und Blick direkt auf den See und zur anderen Seite ein großes Fenster mit Blick weit über den Schwarzwald. Das Zimmer ist sehr gemütlich eingerichtet, schöne Holzmöbel und hat alles, was man benötigt. Es steht kein " Schnick- Schnack" rum, kaum Dekoration, weil das nur Staubfänger sind. Obwohl am Tag viel los ist am Mummelsee, wird es abends dann ruhig und das ist herrlich. Auch wenn man immer Zimmer ist und man schließt die Fenster, ist es ganz ruhig. Oder aber man setzt sich auf den Balkon und kann dem regen Treiben zusehen- besseres Kino gibt es nicht. Wir haben sehr gut geschlafen und uns wirklich sehr wohlgefühlt. Auch das Bad war erstaunlich groß, mit einer großen Dusche und viel Ablagefläche- alles sehr sauber. Jeden Tag wurde ein große Flasche mit dem Mummelseequellwasser aufgefüllt.
Wir haben uns für Halbpension entschieden, als Frühstück und Abendessen. Es gibt ein großes Restaurant und noch verschiedene Nebenräume. Wir hatten unseren Tisch im Kuckucksuhrenzimmer, umgeben von vielen tollen Uhren- das war toll. Wir hatten für die ganze Zeit den selben Tisch und es war eine sehr schöne Atmosphäre dort. Frühstücksbuffett war sehr gut, alles was man von einem guten Frühstück erwartet. Diverse Eierspeisen werden auf Wunsch frisch zubereitet, gekochte Eier kann sich jder Gast selber zubereiten. Toll finde ich das es einen Kaffeeautomat gibt, an dem sich jeder Gast selbst bedienen kann und somit müssen dann nicht vielleicht Mengen an Kaffee weggeschüttet werden. Sehr lecker ist das Bircher Müsli und das mit frischen Obst- was will man denn mehr ?? Zweimal waren wir auch zum Kaffee trinken im Restauarant, aber da ist natürlich jeden Tag sehr viel los und das Restaurant den ganzen Tag über voll. Aber für ein leckeres Stück Kuchen war es uns das auch wert, es gibt immer 5- 6 verschiedene Kuchen und Torten, wobei natürlich die Schwarzwälder- Kirsch- Torte nicht fehlen darf- ich ess sie nicht, wegen dem Alkohol- aber sie sah sehr lecker aus. Im Rahmen der Halbpension gab es jeden Abend ein 4- Gänge Menü, Vorspeise, Suppe, Hauptgang und Dessert. Beim Hauptgang gibt es 4 Gerichte zur Auswahl. Das Essen war wirklich sehr lecker, geschmacklich und qualitativ sehr gut. Ehrlich gesagt, hätte ich das so nicht erwartet. Ganz besonders lecker waren auch die Suppen, absolut köstlich. Für mich als Vegetarierin gab es immer ein vegetarisches Hauptgericht, in den 3 Wochen, bis auf 2 Mal, jeden Abend etwas anderes. Auch das hätte ich nicht erwartet. Bei den Suppen und Vorspeisen war es für mich nicht immer geeignet, aber ich hätte jedes Mal eine Alternative bekommen, allerdings habe ich nur meistens 2 Gänge genommen, weil mir jeden Abend 4 Gänge einfach zu viel waren. Was ich auch besonders bemerkenswert fand, bei dem, was dort jeden Tag los ist, die Suppen, als auch die Hauptgänge waren heiß und auch alles sehr schön angerichtet.
Der Service war sehr freundlich und alle Mitarbeiter in allen Abteilungen machen einen tollen Job. Da wir so lange Gäste waren, haben wir zur Begrüßung eine Flasche Sekt und einen großen Obstkorb bekommen- wir waren sehr überrascht, haben uns über diese Geste sehr gefreut. All unsere Wünsche und oder Fragen wurden sofort erfüllt und oder geklärt. Besonders schön ist, wenn man zum Frühstück kommt und auf dem Tisch die " Morgenpost" liegt. Darin sind Informationen zum Hotel, zum Wetter und Ausflugsziele enthalten. Ich freue mich, wenn ich das jeden Morgen lesen kann- auch wenn es natürlich eigentlich Papierverschwendung ist- aber ich nehme es auch mit nach Hause und verwahre diese als Andenken. Wir möchten uns beim ganzen Team bedanken, das sie es möglich machen, das wir so eine schöne Zeit hier verbringen konnten. Ich weiß, wie schwierig es die Gastronomie heutzutage hat.
Von der Autobahn kommend, sind es für uns noch ca. 20 Kilometer bis zum Hotel gewesen. Aber von unten sieht man schon die Wälder und man fährt durch das schöne Blumen- und Weindorf Sasbachwalden und vorbei an den Weinbergen und ganz automatisch kommt man schon in den Urlaubsmodus. Ausflugsziele gibt es mehr als genug. Der Mummelsee an sich ist ja schon eins. Egal ob kleine Seerunde ( ca. 800 Meter) oder größere Runde, lange und ganz lange Wanderungen- hier bleiben keine Wünsche offen. Ob mit dem Fahrrad, zu Fuß, mit dem Auto oder dem Bus kann man die nähere Umgebung erkunden und wirklich ganz tolle Sachen entdecken. Ich kann hier gar nicht alle aufzählen, weil es so viele sind, aber das neue Nationalparkzentrum am Ruhestein sollte man sich unbedingt anschauen. Ebenso die Klosterruine und Wasserfälle Allerheiligen, den Lotharpfad, den Luchspfad, den Wildnispfad und natürlich die Hornisgrinde und besonders zu empfehlen den Karlsruher Grat. Im Hotel und in allen Touristinformationen gibt es Karten und Tipps und Anregungen für Ausflüge, Wanderungen und die verschiedenen Sehenswürdigkeiten, so dass auf seine Kosten kommt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Da man sich hier den ganzen Tag draussen austoben kann und es Platz nicht hergibt, hat das Hotel keinen Fitnessbereich und auch keinen Pool und oder Schwimmbad. Aber das braucht es hier auch nicht. Wir haben nun gedacht, in den 3 Wochen haben wir alles gesehen, aber weit gefehlt. Da müssen wir noch viele Male kommen und viele Wochen bleiben, um sich alles anzusehen, was es alles gibt. In der 3. Etage gibt es einen sehr schönen und ganz toll eingerichteten Wellnessbereich. Eine finnische Sauna, ein Dampfbad und eine Infrarotkabine. Allerdings ist die Sauna nicht permanent an, sondern man gibt bei der Rezeption bescheid, um sie einschalten zu lassen. Bademäntel, eine Tasche, Handtücher sind auf dem Zimmer- auch kleine Holzklammern mit der Zimmernummer darauf, damit man seinen Bademantel wieder findet- tolle Idee. Weitere Handtücher liegen dann oben bereit, ebenso Wasser, Obst und man kann sich selber Tee zubereiten. Im Ruheraum gibt es verschiedene Liegen und einige Wasserbetten, der Raum ist ganz gemütlich, da hätte ich den ganzen Tag verbringen können- wirklich schön. Für uns gehört zu einem Urlaub auch immer Anwendungen und Massage dazu. Es gibt ein großes Angebot mit verschiedenen Behandlungen. " Wanderglück" und " Schwarzwaldmassage" waren dann für mich natürlich Programm und nach vielen langen Wanderungen genau das Richtige, sehr angenehm und entspannend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im August 2022 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 45 |