- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Berghotel Mummelsee steht bei uns für Erholung pur. Es liegt unmittelbar am Mummelsee, der zu den bezauberndsten Seen gehört, die ich kenne. Tagsüber ist es etwas trubelig, aber in den Morgen- und Abendstunden kann man die himmlische Ruhe der Waldeinsamkeit genießen - ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Große Zimmer mit wunderschöner Aussicht, ein hervorragendes Restaurant und ein toller Service machen die Erholung perfekt.
Die Zimmer sind geräumig und geschmackvoll eingerichtet. Mit allem, was eben dazu gehört. Plus eine schöne Aussicht natürlich. Etliche Zimmer haben Seeblick, aber auch der Talblick ist keineswegs zu verachten.
Die Speisekarte bietet für jeden etwas, enthält natürlich auch badische Spezialitäten. Vor allem: Es ist sehr lecker. Sehr empfehlenswert auch die Weine aus der Umgebung (Kappelrodeck, Sasbachwalden). Wenn es nicht zu kühl ist, kann man sehr schön auf der Terrasse essen, ansonsten sitzt man auch drinnen sehr gemütlich.
Die Mitarbeitenden des Hotels sind durchweg freundlich, aufmerksam zuvorkommend und sehr hilfsbereit. Ein ganz großes Lob!
Da das Hotel auf über 1000m liegt, muss man sich schon auf „Bergstrecken“ gefasst machen. Von Baden-Baden oder Freudenstadt gelangt man über die gut ausgebaute und spektakuläre Schwarzwaldhochstraße an den Mummelsee. Meine Lieblingsroute: Ab Rastatt durch das Murgtal bis Raumünzach, dann an der Schwarzenbachtalsperre vorbei und ab Sand auf der Schwarzwaldhochstraße weiter. In der näheren und weiteren Umgebung finden sich zahlreiche Ausflugsziele, die lohnen: Baden-Baden, Freudenstadt, Sasbachwalden, Kaltenbronn, Allerheiligen uvm. Und natürlich ist die Gegend ein Paradies für Wanderer.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |