- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat keinen geschmackvollen DDR-Charme. Olle, veraltete, heruntergekommene kleine Zimmer. Teppiche in den Fluren. Da wird mittels der Marke „ Konsum“ DDR-Nostalgie gepflegt.
Das Bussines EZ hatte angeblich 19 qm, allerdings mit Flur und Bad, wenn überhaupt. Alles viel zu klein und heruntergekommen. Extras für Bademantel, Handtücher und Parkgebühren kommen noch oben drauf. Das Telefon im Zimmer funktionierte nicht.
Das Frühstück war sehr gut. In dem großen Speisesaal hätte ich nicht essen wollen. Es gibt eine Außenterrasse, die man bei warmen Temperaturen nutzen kann.
In der Fernbedienung waren die Batterien leer. Die Dame an der Rezeption hat sie zumindest gleich auswechseln können.
Das Hotel befindet sich mitten im Ort.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Innenpool sowie der Spa-Bereich sind in Ordnung und offensichtlich relativ neu.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |
Liebe Angelika, vielen Dank für Ihre Bewertung. Es tut uns leid, dass wir Ihren Erwartungen nicht gerecht werden konnten. Unsere Hotelanlage (Grundstein 1898) wird permanent weiterentwickelt und auf hohen modernen Standard gehalten. In den letzten 10 Jahren haben wir mehr als 14 Millionen Euro in die Modernisierung und Erweiterung gesteckt. Die Hotelzimmer im Haupthaus wurden alle 2021 komplett neu gestrichen, die Betten und Möbel erneuert sowie der Fußboden und die Vorhänge überholt. Ein heruntergekommenes Zimmer ist in unserer Hotelanlage mit Sicherheit nicht zu finden. Alleine seit 1990 wurden alle Hotelzimmer bereits drei mal komplett entkernt und neu aufgebaut und ausgestattet. Leider ist es uns nicht möglich nach jeder Zimmerbelegung eine Sanierung vorzunehmen. Die gesamte Hotelanlage ist auf hochwertigen, modernen und zeitgemäßen Standard mit entsprechenden regionalen Akzenten. Mit DDR-Charme können unsere Zimmer und öffentlichen Räume nicht dienen. Unser Marke "Konsum" führt in der Historie auf 1850 zurück und konnte sich über die lange Zeit mit verschiedenen Systemen erfolgreich halten und immer weiterentwickeln. Heute haben wir als "Konsum" ca. 173.000 Mitglieder und vereinen 29 Genossenschaften und andere Unternehmen. Ja, die DDR war ein Teil unserer Unternehmensgeschichte, aber heute stehen wir erfolgreich in der Gegenwart und gestalten unsere Zukunft. Gern können Sie sich unter www.zentralkonsum.de bezüglich der Konsumgeschichte etwas weiterbilden. Manchmal ist es besser sich im Vorfeld zu informieren, bevor man offensichtlich falsche Tatsachen in die Welt setzt. Wir wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft.