- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel war jetzt mehrere Jahre geschlossen und wurde aufwändig renoviert und umgebaut. Die Zimmer sind sehr schön, hell und geräumig. Ein Wellnessbereich wurde neu geschaffen. Sehr gelungen, es wurde viel Holz als Baumaterial verwendet. Der Speisesaal hat durch die großen Glasfenster eine sehr angenehme Atmosphäre.
Schöne, neu eingerichtete Zimmer entweder mit Bergblick oder mit Blick auf das Dorf. Die Badezimmer sind besonders gut gelungen.
Das Essen war gut und abwechslungsreich. Wir waren früher öfters im Hotel Sanvi zu Gast. Früher gab es mehr Spezialitäten aus Südtirol, nunmehr ist das Essen internationaler. Aber ebenfalls gut. Einmal in der Woche gibt es einen ladinischen Abend. Beim mehrgängigen Menü kann man immer zwischen 2 Speisen auswählen. Das Frühstücksbuffet hat ebenfalls keine Wünsche offen gelassen. Bei der Weinauswahl wurden wir gut beraten. Zu bekriteln gab es lediglich, dass für die Karaffe Leitungswasser jetzt auch schon bezahlt werden muss. Das ist eher unüblich.
Das Personal war freundlich - im Speisesaal und ebenso die Mitarbeiterinnen, die im Zimmerservice zuständig waren. Bei den Wirtsleuten bekommt man gute Informationen für die Freizeitgestaltung oder auch für Bergtouren. Obwohl das Hotel erst ein paar Wochen vor unserer Reise aufgesperrt hat, hat alles gut funktioniert.
Das Hotel liegt mitten im Ort. In der Nähe des einzigen Geschäfts in Campill und neben der Bushaltestelle. Kostenlose Parkplätze gibt es vor dem Hotel und am Platz daneben. Mit dem Bus (gratis mit der Südtirol Card) kann man Ausflugsziele wie das Würzjoch oder Wengen und andere Orte in Alta Badia erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir fahren nicht wegen der Freizeitangebote ins Gadertal. Campill ist ein kleines, ruhiges Bergdorf, dass noch viel von seinem ursprünglichen Charakter bewahrt hat. Seit 2018 hat sich Campill touristisch als Bergsteigerdorf positioniert. Dabei gibt es strenge Kriterien einzuhalten wie z.B. den Verzicht auf künstliche Aufstiegshilfen wie Seilbahnen. Wir kommen wegen der Berge hierher und um alte Bekannte zu treffen. Das Freizeitangebot besteht daher überwiegend aus Wandern und Bergsteigen, Mountainbiken und relaxen. Gut markierte Touren in allen Schwierigkeitsgraden sind vorhanden. Wer kulturelle Veranstaltungen, Unterhaltung und ein aufregendes Nachtleben sucht, sollte ein anderen Urlaubsziel auswählen...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |