- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein ausgezeichnetes familiengeführtes Hotel in phantastischer Landschaft und mit vielen Wandermöglichkeiten. Im Hotel wird sehr auf Nachhaltigkeit geachtet, ohne belehrend zu sein oder den Gast einzuschränken. Klare Ausrichtung auch auf Bioprodukte.
Wir hatten ein Zimmer Sextener Dolomiten im dritten Stock des Haupthauses mit Südbalkon und Blick ins Fischleintal, das sehr schön ausgestattet war. Ein angenehmer Holzboden, Dachzimmer mit schönem, hohem Gebälk, wertige Möbel aus Holz, modern schön kombiniert mit älterem Einzelstück. Große Couch mit Recamierenteil, Schreibtisch, Fernseher, Minibar, Safe, angenehm umfangreiche Ablagemöglichkeiten, auch sinnvolle Haken, die sonst immer fehlen. Das ganze Zimmer riecht angenehm nach Zirbenholz. Auf dem Balkon war in der ersten Augusthälfte noch bis knapp 20.00 Uhr Sonnenschein. Die Kategorie Sextener Dolomiten hat verschiedene Zimmer mit unterschiedlichen Größen. Unseres war recht groß, aber eher lang und schmal, im Durchgang recht beengt. Wir haben in das Nachbarzimmer geschaut, da war es noch viel enger, das hätte uns dann schon gestört, unseres war in Ordnung. Das Bad ist eher klein, aber mit bodentiefer Dusche mit Regendusche und ebenfalls angenehm viel Abstellfläche. Zur Ausstattung gehört auch noch ein Wanderrucksack, ein Schirm, ein leistungsstarker Fön, nicht angebunden, Duschgel und Körperlotion, deren Geruch mein Mann jedoch als "modernder Wald" bezeichnete. Angenehm auch, dass es nicht nur die üblichen leichten Stoffvorhänge gibt, sondern zusätzlich wirkliche Verdunkelungsvorhänge, das erhöht im Sommer, wenn es früh hell wird, die Schlafqualität. Es gibt Wasser als Getränk auf dem Zimmer in der Form, dass eine Karaffe bereitsteht, mit welcher man sich das angabegemäß gute Leitungswasser nehmen kann. Mir hat es geschmeckt. Die Betten waren für meinen Geschmack zu hart und die Bettdecken sind recht schwer und warm. Die Zimmer sind schön ruhig, man hört auch kein Türenschlagen. Tagsüber ist es etwas lauter, weil das Zimmer direkt über der Liegewiese und dem Außenpool ist mit spielenden Kindern, aber wer sitzt schon tagsüber auf dem Zimmer.... Der Zimmerservice wird grundsätzlich täglich vorgenommen mit dem üblichen Hinweis "Handtücher für Wechsel auf den Boden", man kann aber auch darauf verzichten. Dann bekommt man aber auch keine frischen Handtücher und da die Saunatücher auch nur auf dem Zimmer getauscht werden, muss man die dann irgendwie selbst besorgen. Hier wäre ein Hinweis/Aushänger "Bitte nur Handtücher tauschen" hilfreich, dann hätten wir auch mal auf den Service verzichtet.
Sehr gutes Frühstück, da fehlte aber auch wirklich nichts (außer man braucht unbedingt frisch gepressten Orangensaft) und alles war von hoher Qualität. Umfangreiche Brot-, Brötchen- und Gebäckauswahl, eine Vielzahl von Marmeladen und Honigen, alle Cerealien und Nüsse sowie Trockenobst, Joghurts, Bircher Müsli, umfangreiche Obstauswahl u.a. mit köstlichen lokalen Kirschen, Erdbeeren, Aprikosen, selbst angemachte delikate Quarkaufstriche, umfangreiche Saftauswahl, gute Käse- und Wurstauswahl. Eierspeisen bzw. Crepes kann man sich frisch zubereiten lassen (Tip: lasst euch da mal den Speck frisch braten - köstlich!). Gekochte Eier in hart und als 5 Minuten Ei. Diese 5 Minuten Eier sind perfekt, wenn es die kleinen Eier sind, die größeren sind dann leider komplett flüssig und ungenießbar. Guter Kaffee, den man in Kannen holen kann, ohne am Automaten anzustehen. Im Kaffeeautomaten kann man dann aber auch Kaffeespezialitäten (Espresso, Cappucino etc.) holen. Umfangreiche Teeauswahl, zum Teil auch als sehr hochwertige Tees in loser Form zum Aufgießen. Nachmittags gibt es inklusive von 15-17 Uhr ein hausgemachtes Kuchenbuffet, immer mit ausgezeichnetem Apfelstrudel (leider ohne Vanillesoße, sonst wäre es perfekt gewesen) und diversen wechselnden Kuchen. Hier fand ich es nur etwas seltsam, dass dann lauter Leute im teilweise sehr locker getragenen Bademantel im Barbereich saßen, um ihren Kuchen zu verzehren. Zum Abendessen gibt es täglich ein sehr umfangreiches gutes Vorspeisen-/Antipastibuffet sowie drei verschiedene Suppen. Am Tag zuvor wählt man den ersten danach servierten Gang sowie den Hauptgang aus einer Menukarte die dazu jeweils drei Auswahlmöglichkeiten bietet. Hier dürfte dann für jeden etwas dabei sein, wenngleich die Auswahl teilweise auch etwas seltsam zusammengestellt war, z.B. wenn gleich zwei Vorspeisen mit Muscheln (Variationen von Jakobsmuschen versus Spaghetti mit Venusmuschel ??) angeboten werden. Es werden auch immer sehr interessante vegetarische Speisen angeboten. Für wen dann immer noch nichts dabei ist, der kann auch Wiener Schnitzel, Spaghetti oder Paillard alternativ bestellen. Wir haben auch schon mal zwei Vorspeisen kombiniert. Danach gibt es dann noch eine Nachspeise, ergänzend dazu sechs Sorten Eis, die man sich selbst holen und zusammenstellen kann sowie ein bemerkenswertes Käsebuffet mit vielen Sorten, bei denen auch auf den Reifegrad geachtet wird. Stilles Wasser kann man sich selbst kostenlos in Karaffen holen. Umfangreiche Weinkarte, aber leider werden die Weine dort nur aufgelistet, nicht beschrieben. Sicherlich hätte uns unsere kompetente Servicekraft dazu etwas sagen können, aber man verschafft sich ja selbst auch gerne einen Überblick. Preislich waren die Weine breit gefächert, startete bei rund 30 Euro die Flasche. Das Restaurant ist in mehrere Räume unterteilt, wodurch es gemütlicher wirkt. Wir hatten einen Fensterplatz mit sehr schönem Blick, da läuft man dann aber recht weit zum Buffet. Angenehm war auch, dass - zumindest in unserem Bereich - nicht das übliche Musikberieseln schon zum Frühstück erfolgte. Sehr ansprechender Barbereich mit vielen unterschiedlichen Sitzmöglichkeiten, heimelige Ecken, abgetrennte Stuben, gemütliche Sofas, Hochtische, alles sehr liebevoll und stilvoll dekoriert, ohne kitschig zu sein. Leider ist die Auswahl an offenen Weinen an der Bar nicht zufriedenstellend. Es gibt gar keine Karte dazu, es werden einem die Sorten genannt (Kerner, Sauvignon, Müller-Thurgau, Kuckuck), die alle schon speziell sind, keinerlei Grauburgunder oder Chardonnay. Es gibt auch noch eine Hotelterrasse mit phantastischem Blick und ebenfalls vielfältigen unterschiedlichen Sitzgelegenheiten.
Ein wirklich bemerkenswert freundlicher und aufmerksamer Service über alle Bereiche, Restaurant, Bar, Rezeption hinweg.
Das Hotel mit rd. 80 Zimmern liegt im Ortsteil Moos, der zu Sexten gehört, leicht erhöht, was den Ausblick auf die umliegenden beeindruckenden Berge nochmals verbessert. Es ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für Wanderungen. Das Auto kann stehen bleiben, kostenlos in einer der Garagen, selbst für 2 Wochen gibt es ausreichend Wandermöglichkeiten vom Hotel aus bzw. mit kurzer Busfahrt. Obwohl die Durchfahrt durch Sexten und Moos viel befahren ist, liegt das Hotel sehr ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Vordergrund steht natürlich das Wandergebiet und das ist sensationell und vielfältig. Das Hotel stellt eine Infomappe zur Verfügung, in der viele Wanderungen vorgeschlagen und beschrieben werden. Die Beschreibung kann man sich an der Rezeption ausdrucken lassen. Zusätzlich gibt es kostenlose Karten mit Wandervorschlägen. Die km und Zeitangaben sind etwas mit Vorsicht zu genießen, da werden auch mal schnell aus 10 angegebenen km 16.... Sehr schöne Wellness. Neben einem Innenschwimmbad gibt es auch ein über 30 Grad warmes Außenschwimmbad, in dem man manchmal, wenn es nicht kindergefüllt ist, tatsächlich auch schwimmen kann. Großer Außenwhirlpool mit Blick auf die Berge. Vier verschiedene Saunen, davon eine große Panoramasauna mit täglich drei Aufgüssen sowie eine schöne große Dampfsauna. Im Saunabereich nochmals kleines Schwimmbad und Whirlpool. Angenehm lange Öffnungszeiten, Sauna bis 19.30 Uhr (sonst meist nur bis max. 19 Uhr) und Schwimmbad bis 20 Uhr. Ganz viele Liegemöglichkeiten in schönen unterschiedlichen Liegeräumen, auch viele Schaukelliegen und Wasserbetten mit schönen Decken und Kissen. Die Liegen werden auch immer wieder ordentlich hergerichtet, wenn sie verlassen werden, Decken gefaltet, Kissen gerichtet. Dies geschieht durch den Mitarbeiter mit erstaunlichem Enthusiasmus, ich wusste gar nicht, dass Decken und Kissen so laut auf Liegen geknallt werden können. Ist aber eher erheiternd denn ärgerlich. Draußen wirkt die Liegefläche etwas beengt, dort nur rd. 30 Liegen, könnte bei sehr gutem Wetter knapp werden bei 80 Zimmern. Viele Duschen mit Seife, Föns sind vorhanden. Tee, Wasser und Obst kostenlos im Wellnessbereich. Bademäntel und Badetasche mit täglich 4 großen Saunahandtüchern auf dem Zimmer. Buskarte für den Ortsbus ins Fischleintal ist inklusive. Fahrräder können für 5 Euro, E-Bikes für 50 Euro am Tag ausgeliehen werden. ordentlich ausgestattetes Fitnesstudio mit schönem Blick. Großer Billardraum, Tischfußball, Tischtennisplatte. Bahnkarte für den Helm bzw. Rotwand kostet 29 Euro hoch und runter pro Person, online gebucht (einfach) 26,50, dann kann man auch direkt einsteigen, muss nicht mehr dort warten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 124 |