- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schöne familiäre Pension. Das einzig negative am Hubertushaus ist wenn man wieder abreisen muss. :0) War schon 5 mal zu Gast und es war immer sehr schön. Ich komme wieder.
Es gibt Doppelzimmer, Drei-Bettzimmer, Vier-Bettzimmer, Sechs-Bettzimmer und Acht-Bettzimmer. Ich hatte schon Doppel-, Drei-Bett- und auch Sechs-Bettzimmer. Jede Kategorie war sehr sauber und die Betten bequem. Die Zimmer sind entweder mit Seeblick oder Bergblick.
Die Halbpension besteht aus Frühstücksbüffet und abends ein 3-Gänge-Menü mit Suppe, Hauptgang und Nachtisch. Das Essen ist immer sehr gut und reichhaltig.
Das „Pächterpärchen“ ist mega nett. Man fühlt sich gleich wie zu Hause. Die Zimmer werden jeden Tag gereinigt und sind immer sehr sauber
Das Hubertushaus liegt wunderschön unterhalb des Hoch-Häderichs in sehr stiller Umgebung. Ideal für Familien mit Kindern. Denn Autos sieht man nicht oft. Das Hubertushaus erreicht man nur über eine Privatstraße. Diese wird nur von Übernachtungsgästen oder Anwohnern genutzt. Genauso werden die Kinder (aber auch Erwachsene) ihre Freude an dem Weidefieh (Kühe) das man in der Nähe findet.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Man kann direkt vom Haus aus zum wandern starten. Die Wandermöglichkeiten sind unbegrenzt und sehr gut ausgeschildert. Wir haben das Auto nur bei der An- und Abreise benötigt. Es gibt auch einen kleinen Moorsee, der für ganz „Harte“ (mega kalt) zum schwimmen einlädt. Ein Hobbyraum mit Dart, Tischtennis und Tischfußball steht ebenfalls zur Verfügung. Auf der hauseigenen Terrasse kann man sich gut entspannen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |