- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Unsere Zimmer waren tip-top in Ordnung, alles sehr sauber und ausreichend groß -auch für eine Spielrunde mit Großeltern und Kindern im Zimmer. Obwohl es draußen klirrend kalt war, war es im Zimmer kuschelig warm und gemütlich. Nach dem Skifahren auf dem Silbersattel kam uns das sehr entgegen. Halbpension beinhaltete ein reichhaltiges Frühstück - die Käse- und Wurstplatten waren reichlich, wenn auch schon etwas abgestanden, Eier auch mal vom Vortag und die Brötchen (wie mittlerweile leider häufig, Aufbackware...) Das Hotel kann man besuchen, wenn man ausreichend mobil ist, den Chef meidet und vielleicht außerhalb isst... Leider findet man in der Nähe nichts....
Unsere Zimmer waren ausreichend groß, sauber und zweckmäßig (bis auf fehlende Leselampe s.o. ) ausgestattet.
Die vielfachen Auszeichnungen des Hotels konnten wir uns nicht erklären:Fleisch und Fisch waren sehr gut zubereitet, die Beilagen jedoch lächerlich knapp bemessen(Skifahrer,Wanderer???), und nichts Besonderes. Gnocchi (8 Stück p.Pers.!!)und Klöße aus der Packung wären okay,wenn man nicht den Anschein eines Gourmet-Restaurant erwecken wollte... - wenn das chic ist?? Schlimm war ein Vorspeisensalat mit ranzigen Sonnenblumenkörnern: eine Entschuldigung kam nicht, stattdessen wunderte man sich darüber, dass man den Salat für die Kinder zurückgehen ließ...schade um die Vitamine... Zum Glück fanden wir im Skigebiet Möglichkeiten unsere (sicherlich "mäkeligen",aber typischen) Kinder abzufüttern... -denn mit 8 Gnocchis wurden selbst unsere wenig essenden Kinder nach einem Skitag nicht satt..
Die Angestellten des Hauses waren durchweg sehr freundlich, auch die stets anwesende Dame des Hauses (Gattin des Chefs) war freundlich bemüht. Unsere Tochter wartete vergeblich auf ein Leselämpchen - sie waren laut Aussage alle"im Umlauf".-Schade! Überhaupt sind Kinder wohl eher eine unangenehme Randerscheinung , die vor allem dafür gut sind noch ein paar Limonaden zu kosumieren...( Trotzdem hatte man vor allem beim Chef des Hauses das Gefühl, dass nicht wir die Gäste sind- sondern vielmehr er derjenige ist, der die Ehre erweist, dass wir in seinem Hause logieren dürfen - gegrüßt wurde man, wenn man ihn grüßte. - Das Landhaus braucht wohl einen Landgraf (Pascha)?
Die Lage des Hotels ist für Wanderer im Sommer wohl ideal. Im Winter, bei Schnee und eisigen Temperaturen hatten unsere Großeltern Mühe geeignete Wege zum Wandern zu finden. Die Auffahrt zum Hotel war nicht geräumt und angesichts der Wetterlage wurden daher auch weitere Ausflüge schwieriger. Etwas mehr Service vom Haus wäre angebracht, dieser beschränkte sich jedoch darauf, bei der Anreise die Autos die letzten Meter zum Haus zu fahren (da wir einige Meter vor dem Haus stecken blieben). Angebote des Chefs uns zum Skigebiet zu bringen, wurden lediglich bei der Buchung ausgesprochen,jedoch nicht umgesetzt. Zum Glück fuhr noch einige Tage der Skibus, der uns unterwegs aufsammelte (ACHTUNG : nur am Wochenende!!).
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Da wir uns selbst unterhielten, brauchten wir keine zusätzlichen Angebote,die aber auch nicht vorhanden sind! Die Sauna sieht schön aus-ist aber unserer Ansicht nach relativ teuer, da auch sehr klein... Wunderschön : die Natur drumherum...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anette |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |