- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat 3 Sterne, was mehr als gerecht ist. Wir haben ein Standard-Zimmer gehabt. Klein aber fein. 1 bequemes Bett, 1 Sessel, 1 Schreibtisch mit Stuhl, 1 Flachbildfernseher mit diversen ausländischen Programmen. 1 Bad, mit Badewanne, Lavabo und Fön. Sowie eine großer Schrank mit genügend Staumöglichkeiten und Safe. Das Hotel ist sehr alt, wurde aber anscheinend 1995 komplett saniert. Sehr schönes altes Fachwerkhaus, teilweise noch die Architektur erhalten, wie z. B. im Restaurant. Das Hotel wirkt sehr sauber, es wird täglich die Wäsche gewechselt, auch wenn sie nicht auf dem Boden liegt. Auch der Wellnessbereich wirkt sehr sauber. Inklusive sind das ausreichende Frühstück, mit Eier, Säfte, Müsli, verschiedenste Sorten an Brot, Käse, Wurst. Wir haben noch die Halbpension dazugebucht (32 CHF pro Person), es gibt ein 4-Gänge-Menü. Das Essen ist sehr lecker, Änderungen können vorgenommen werden. Das Hotel hat auch einen Lift, sodass es behindertengerecht ist. Zu unserer Zeit war auch ein Mann im Rollstuhl da. Sonst waren wir eher ein junges Pärchen (25-30), eher ältere Gäste (40-50), was uns jedoch nicht gestört hat. Sonst waren auch zu unseren Zeit sehr viele Engländer anwesend. Sonst noch Franzosen, Schweizer und Deutsche. Das Hotel kann man auch Familien empfehlen. Es gibt extra ein Kinderzimmer, wo es genügend Spielmöglichkeiten gibt. Ich habe mich sehr lange mit den Hotels in Kandersteg beschäftigt. Wir bereuen unsere Wahl auf keinen Fall. Wir haben uns auch die anderen Hotels von außen angeschaut und haben es nicht bereut. Telefonieren kann man auch vom Hotelzimmer, haben wir aber nicht in Anspruch genommen. Handyempfang ist gut. Jetzt im Februar war es leider nicht so schönes Wetter. Genau die Zeit, wo es soviel geschneit hat und viel nebel. Insofern hatten wir keinen Weitblick über das Bergpanorama. Jedoch hat uns ein Gast erzählt, dass es im Juni wunderschön sein soll, da es dann die Zeit der Wald- und Wiesenblumen sein soll und somit ein wahres Blumenmeer zu sehen ist.
Das Hotel ist ausreichend groß, man fühlt sich nicht eingeengt oder hat Angst, dass der Nachbar beim Nachtessen auf dem eigenen Schoß sitzt. Durch die Renovation ist das Hotel in einem sehr guten Zustand und sehr sauber. Das Hotel wirkte "innen" auch sehr ruhig. Sehr nette und ruhige Mitgäste, sodass kein Lärm vorhanden war. Im Restaurant wurde sich auch immer in Tischlautstärke unterhalten.
Es gibt ein Restaurant, modener Stil kombiniert mit dem alten Baustil. Wirkt sehr schön. Frau Lehman dekoriert jeweils für das Nachtesssen den Tisch auch sehr schön. Man kann sich auch an die Bar setzen. Beides Nichtraucher. Wer Rauchen will kann sich dann außen in die Lobby setzen. Sehr gemütlich mit Sesseln. Die Speisen sind landestypisch mit Hauch international. Sie sind ausreichend, man wird auf jeden Fall satt. Die Getränkeauswahl ist auch mehr als ausreichend, für jeden etwas dabei.
Das Personal ist sehr nett. Schön fanden wir das familienfreundliche Ambiente. Die Familie Lehmann ist fest ins Hotel integriert, man sieht sie mehrmals am Tag. Sie sind für Wünsche und fragen offen und fragen auch mehrmals am Tag ob alles in Ordnung ist. Sie sprechen perfekt Englisch und Französisch. Man kann ab 13 Uhr einchecken, auf Wunsch wird man vom Bahnhof abgeholt. Bis 11 Uhr sollte man auschecken, was einem am Morgen sehr viel Zeit lässt. Ebenfalls ist es möglich die hauseigene Wäscherei zu nutzen. 2 Ärzte befinden sich im Haus nebenan, die Drogerie hat alle gängigen rezeptfreien Arzneimittel, die nächste Apotheke befindet sich in Frutingen.
Das Hotel liegt direkt an der Hauptstrasse, was sich jedoch schlimmer anhört, als es ist. Wenn man nicht gar so empfindlich ist, dass ein paar Autos vorbei fahren und wenn es schneit, das Schneeräumungsauto vorbeifährt, ist diese Seite wesentlich schöner, da man eine wunderschöne Aussicht auf die Blümlisalp hat. Die Hotelanlage hat keinen Garten (soweit ich das sehen konnte), jedoch ist ein Spielplatz nebenan. Direkt vor dem Haus befindet sich die Langlaufloipe, ebenso die Kirche. Zur Drogerie und zum Sportgeschäft Käthy sind es 200 m. Ins Dorfinnere sind es 500m, zum Bahnhof wird man auch gefahren und abgeholt, wenn man es wünscht. Dieser ist jedoch auch direkt in der Nähe (Autofahrzeit: 2 min). Parkmöglichkeiten gibt es genügend am Hotel, man auch auch die hauseigene Garage in Anspruch nehmen
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Hotel selber gibt es einen Kickertisch, ein Kinderspielzimmer, im Kaminzimmer befinden sich ausreichend gängige Spiele, die man dort spielen kann. Im Keller befindet sich ein Sportraum mit gewissen Sportgeräten sowie ein Wellnessraum mit 2 Durschen, Solarium, Sauna und Kneippbecken. Sehr schön dekoriert mit leiser Musik und dezentem Licht. Es befinden sich dort große Handtücher für die Sauna. Ebenfalls kann man gegen eine Mietgebühr von 5 CHF sich einen Bademantel leihen. Der Wellnessraum ist für alle zugägnig und ist von 15: 30 - 19: 30 täglich offen. Ein Ski- und Snowboardverleih befindet sich 200m vom Hotel entfernt, die nächste Gondel ist bequem zu Fuß in 15min erreichbar. Ein Internetzugang befindet sich in der Lobby, haben wir aber nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angela |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |