- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren zum dritten Mal hier und wieder sehr zufrieden. Service top. Das Hotel wird gut geführt, hat jetzt einen zusätzlichen zweiten Hauptaufzug (seit 2022) und weitere Neuerungen.
Wir hatten das Deluxe-Doppelzimmer mit 28 qm, Sitzecke und zwei Badezimmern (aus zwei früheren Zimmern zusammengelegt). Typischer Best-Western-Standard wie Kaffeemaschine, Kühlschrank (Minibar) und Wasserkocher auch für Tee, Safe und Top-TV. Wir haben gut, fest und lange geschlafen, nicht nur wegen der klaren Bergluft.
Diesmal haben wir das A-la-Card-Restaurant Erzgebirgsstube nicht besucht, nur einmal das Abend-Buffett für Halbpensions-Gäste besucht. Die Auswahl war gut, mein Rinderbraten nicht ganz zart, aber insgesamt alles gut.
An der Rezeption, im Restaurant und an der Bar, auch beim Zimmer-Service immer freundlicher und lösungsorientierter Service.
Von Dresden aus betrug die Anfahrtzeit zwei Stunden. Dafür ist man in einer anderen Welt, tief im West-Erzgebirge, direkt unter dem Fichtelberg. Ausflugsziele rundherum zu Hauf. Romantische Touren zum Beispiel mit der Fichtelbergbahn, einer historischen Schmalspurbahn mit Dampfloks.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Otfrid |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 4 |
Hallo lieber Otfrid, Ihre für uns wirklich sehr zufriedenstellende Wertung ist auch für andere Leser unfassbar hilfreich, ein Wegweiser für einen gelungenen Urlaub. Unsere Angebote sind für Sie Grund genug bald wiederzukommen: https://www.ahorn-hotels.de/best-western-ahorn-hotel-oberwiesenthal/angebote/sparangebote/ Wenn Sie wieder bei uns buchen, sollten Sie es nicht unterlassen unserem AHORN Hotel Am Fichtelberg für einen ausgiebigen Sprung in den geräumigen Innenpool zu wagen. Gerade in den warmen Monaten ist das eine gelungene Erfrischung. Ende September wartet während unseres Oktoberfestes auch ein kühles Blondes auf Sie. Feierliche Grüße Ihr Tobias Melch