- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Best Western City Hotel liegt nur wenige Gehminuten von der hübschen Fußgängerzone Woerdens entfernt. Wir wollten ein wenig die Region erkunden und daher war das Hotel für unser Vorhaben sehr gut geeignet.
Das uns zunächst zur Verfügung gestellte Comfort-Zimmer war nicht unbedingt überdimensioniert, hat aber ausgereicht, um sich dort vernünftig aufhalten zu können. Man hatte uns ein Zimmer mit Doppelbett zugeteilt, wo es für beide Gäste nur ein Oberbett gab. Da wir das beide nicht gewöhnt sind, haben wir an der Rezeption gefragt, ob man uns ein weiteres Oberbett überlassen könnte. Der Rezeptionist verneinte das, bot uns aber an das Zimmer zu wechseln. Das haben wir dann auch gemacht, und sogar ein Zimmer auf der Rückseite bekommen, also von der Straße abgewandt. Das Zimmer war aus unserer Sicht komfortabel eingerichtet. Neben dem bequemen Bett verfügte die Unterkunft über einen Kühlschrank, Zubehör, um sich Kaffee und Tee zuzubereiten, großzügige Ablageflächen, zwei Stühle und einen Tisch, sowie über einen Flatscreen-TV, der an der Wand befestigt war. Das zum Zimmer gehörige Bad war eher klein, aber völlig ausreichend und modern ausgestattet mit einer ebenerdigen Dusche. Duschgel am Waschbecken und in der Dusche vorhanden. Die Stromversorgung läuft über die Key-Card für das Zimmer.
Zum Hotel gehörte eine Bar, die mit Sitzhockern bestückt war. Hier konnte man neben Bier vom Fass, eine umfangreiche Auswahl an Getränken erwerben und genießen. Das morgendliche Frühstücksbuffet umfasste alles, was man sich zum Frühstück wünscht. Angefangen bei verschiedenen Brotsorten, Croissants, Brötchen, über diversen Wurst- und Käseaufschnitt, diversen Marmeladen, frisches und kleingeschnittenes Obst, Müsli, Joghurt, Eierspeisen usw. . Es war einfach für jeden etwas dabei. Zwei Kaffee-Automaten mit diversen Kaffeespezialitäten rundeten das Angebot ab. Eine Tee-Auswahl, sowie verschiedene Kaltgetränke waren natürlich auch zu bekommen. In unmittelbarer Nähe des Hotels gab es das Restaurant Shanghai, das indische und chinesische Gerichte auf der Speisekarte hatte. Uns hat es dort sehr gut geschmeckt. Am zweiten Abend haben wir uns mit einem Imbiss begnügt und den dritten in der Pizzeria Avanti verbracht, die Holzofenpizza im Angebot hatte. Das Restaurant war sehr gut besucht und die Pizza von guten Qualität. Wie überall in Holland ist das Speisen in Restaurants doch noch etwas teurer als in Deutschland, was natürlich auch an der höheren Mehrwertsteuer liegt. Für die Abend-unterhaltung bieten sich das Lokal "t' Bierhuys!" an, wo es über 100 verschiedene Flaschenbiere und Donnerstag Abends Live - Music gibt. Nett sitzt man auch im Cafe Victoria, dass außer Montag und Dienstag, bis in die frühen Morgenstunden geöfffnet hat. Das Cafe Victoria ist nur ein paar Meter vom Hotel entfernt.
Sämtliches Personal von der Rezeption bis zum Frühstücks-Service war stets freundlich und immer ansprechbar. Hier gab es nichts zu bemängeln. Wir möchten noch einmal erwähnen, dass der Zimmer-Wechsel absolut unkompliziert war. Danke dafür...! Das Hotel verfügt über Parkplätze, die mit 9,50 Euro pro Tag zu Buche schlagen. Wegen der nur geringen Anzahl an Außenparkplätzen, gab es auch noch eine Tiefgarage, wo man sein Fahrzeug abstellen konnte.. Einer der Außenplätze war im Übrigen mit einer Ladesäule bestückt. Dass man in Holland seinen Parkplatz immer bezahlen muss, finde ich eher weniger gut. In Deutschland stehen, zumindest in kleineren Ortschaften, Hotelgästen die Parkplätze kostenlos zur Verfügung.
Unweit von der Fußgängerzone Woerdens mit seinen vielen kleinen Geschäften gelegen. So groß hatten wir das Zentrum gar nicht erwartet. Vom Ruhrgebiet aus bin ins Hotel muss man eine Fahrzeit von ca. 2 - 2,5 h einplanen. Da auf Hollands Autobahnen tagsüber nur 100 km/h erlaubt sind, zieht sich das Ganze ein wenig. Vom Hotel aus haben wir einen Ausflug ans Meer gemacht und die Ortschaften Katwijk und Nordwijk mit ihren breiten Sandstränden besucht. Diese waren um diese Jahreszeit erwartungsgemäß relativ menschenleer. Kartwijks Zentrum war dann doch sehr überschaubar, hatte aber etwas gemütliches. Nordwijk war da schon größer mit seinen doch recht großen Hotelbauten, was uns persönlich weniger gefällt. Den nächsten Tag haben wir genutzt, um der Stadt Gouda einen Besuch abzustatten. Ein Trip dorthin lohnt sich schon allein wegen des Käses. Ärgerlich sind allerdings immer die hohen Parkgebühren, die man in Holland bezahlen muss. 8,00 Euro für 2 Stunden Parkzeit sind nicht gerade ein Scnnäppchen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Freizeitangebote haben wir soweit nicht wahrgenommen. Es gab einen kleinen Schreibtisch mit Flyern zu diversen Ausflugsangeboten, an dem man sich bedienen konnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2023 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 110 |