- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das ältere Hotel liegt verkehrsgünstig am Luganer See in Gehdistanz zur Bahn auf den San Salvatore und das neue LAC am Palazzo Reali. Das beeindruckende Belle Epoque Foyer deutet auf großzügige Unterkunft mit perfektem Service. Leider ist das Fachwissen des Empfangspersonal etwas dürftig, was sich beim Check out zeigte, als man nicht wußte, was bei der Bezahlung mit einer BW-Travel Card zu beachten ist! Entsprechend zeitaufwendig gestaltete sich das Auschecken! Ein Highlight ist das Freibad hinter dem Gebäude und die Möglichkeit bei entspr. Temperaturen im Freien zu speisen. Der Zimmerservice ist perfekt . Ebenfalls die Sicht über die Promenade auf den See. Allerdings ist am Wochenende von einem frühen Bettgang abzuraten. Es scheint, als ob sich der gesamte Fuhrpark nördlich Mailands am Luganer See zu einem Stell Dich ein verabredet. Das Röhren und Donnern kann auf einer Rennstrecke kaum stärker sein!
Die Zimmer sind groß und verfügen über alles Notwendige für einen Kurzaufenthalt. Die Möbel sind zwar älter aber massiv und zweckmäßig. Die meisten Zimmer verfügen zudem über einen geräumigen Balkon und zumindest seitlichen Seeblick. Die Zugänge für IT-Technik sind optimal. Tee-und Kaffezubereitung ist natürlich vorhanden und wird täglich ergänzt.
Das tägliche Frühstück kann bei entspr. Witterung im Freien eingenommen werden. Das Buffet ist reichhaltig. Allerdings fehlen Diät-und Soyaprodukte. Da nur 1 Kellner bedient und auffüllt, gibt es gelegentliche Lücken im Angebot. Das Gastronomie-Angebot schränkt beim Blick auf die Preise den Appetit stark ein!
Das Foyer ist überschaubar und ausgesprochen freundlich. Ein Internet Corner (1 PC) ist versteckt vorhanden. Allerdings scheint der Empfang am PC häufig gestört, sodaß keine großen Erwartungen berechtigt sind. Für die Gästezimmer in 5 Stockwerken ist der eine Aufzug ein echtes Ärgernis. Sollten im Obergeschoß (6. Stock) Tagungen stattfinden, dürfte es ärgerliche Engpäße geben!
Aus touristicher Sicht ist die Lage optimal. Bushaltestellen liegen ebenso in Wurfentfernung wie der Motorboot-Zustieg "Debarcadero Paradiso". Spaziergänge ins nahe Zentrum und den bekannten Parco Ciani sind nachhaltige Erlebnisse. Sie zeigen auch eindrücklich, wie die Einheimischen und Gäste ihre Freizeit verbringen. Ein Auto ist für einen Lugano Besuch eher lästig. Überall gibt es Parkprobleme.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 181 |