- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das 4-Sterne Hotel ist ein typisches Stadthotel, Zimmer und Fassade sowie Hinterhof sind neu renoviert. Die Zimmer zur belebten Hauptstraße sind sicherlich recht laut, die Zimmer zum Innenhof sind besser. Der Parkplatz ist direkt beim Hotel und kostet pro 24h ca. 10,- €. Das Hotel ist sicherlich günstiger als ein vergleichbarer Standard in Venedig und mit der optimalen Bahnanbindung gibt es keinen Grund, die überteuerten Hotels direkt in der Stadt zu buchen, zumal bei der Anreise mit einem PKW noch horrende Parkgebühren in den Parkhäusern fällig werden. Also lieber das Geld sparen und abends gemütlich einen Vino an einem der Kanäle mehr trinken. Wer wenig laufen möchte, der sollte unbedingt eine Tageskarte oder Stundenkarten für die Pendelschiffe erwerben, die Einzelfahrt kostet happige 6,50 Euro. Achtung: Die Lokale in Venedig selber weisen alle ihre Preise auf den Speisekarten Netto aus. Im ersten Moment scheint dies preislich gar nicht so übel, aber mit Gedeck, Brot usw. kommt man mit einem durchschnittlichen Essen problemlos auf weit über 50,- Euro für 2 Personen und hat nichts Besonderes gehabt. Da zahlt man das Flair mit. Günstig hingegen waren Lederwaren und Glasschmuck, hier lassen sich nach etwas Suchen und Handeln gute Sachen erwerben.
Das Zimmer lag zum ruhigen Innenhof und war ausreichend groß. Schicker Flachbildfernseher. Bad soweit ok. Allerdings sollte man sich keine Illusionen machen, dies ist ein typisches Stadthotel und kann nicht mit einem wirklichen Urlaubshotel konkurrieren, aber für 2-3 Nächte ist es in Ordnung ohne hohe Ansprüche. Und ansonsten ist man sowieso in Venedig unterwegs. Kritikpunkt: Unser Zimmer lag im ersten Stock am Ende des 1. Querganges und dort muss wohl auch die Lüftungsanlage für die Klimaanlage sein, denn es waren dumpfe Geräusche deutlich vernehmbar. Da wir jedoch immer nach langen Märschen in Venedig ordentlich groggy waren, hat uns dies nicht wirklich gestört, aber empfindsamere Naturen mögen dies anders sehen.
Das Frühstück war in Ordnung, nicht überdimensional, aber ausreichend. Kritikpunkt: Der Kaffee war nicht so ganz unser Fall, schmeckte wie Instant.
Service und Empfang waren freundlich und schnell.
Was möchte man in diesem Hotel in Mestre? Richtig, nach Venedig! Und genau dafür liegt dieses Hotel perfekt genau gegenüber dem Hauptbahnhof von Mestre. Von hier fahren alle ca. 10 min die meisten Züge nach „Venezia“. Die Karten kann man an den Kiosken oder auch im Hotel kaufen, eine einfache Fahrt kostet einen Euro und muss vor Antritt am Bahnhof an einem der vielen gelben Kästchen abgestempelt werden, eine Entwertung im Zug ist nicht möglich. In Venedig selber kann man getrost in jeden Zug mit dem Zeichen REG =Regionale einsteigen (ob Eurostar usw. auch möglich sind war leider nicht in Erfahrung zu bringen), diese halten alle in Mestre, stempeln nicht vergessen! Fahrzeit einfacher Weg: 11 min.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 25 |