- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Donners wurde aufgrund der Lage mit freiem Blick auf die Elbe ausgewählt. Obwohl das Hotel zur Best Western Gruppe gehört, war eine Buchung der gewünschten Zimmerkategorie nicht möglich, da im Best Western Portal nur Zimmer ohne Blick auf die Elbe angeboten wurden. Die wurde bei telefonischer Rückfrage auch bestätigt und es musste daher telefonisch gebucht werden. Leider war der Empfang bei unserer Ankunft und dem Check-in wenig erbaulich. In einem Haus dieser Kategorie erwarte ich eine Begrüßung in der Art: "Herzlich Willkommen, hatten Sie eine gute Anreise, ....". Hier wurde jedoch nur nach Ausweisen, auch von meiner Begleitperson verlangt, wodurch sich ein etwas unfreundlicher Disput mit der Servicemitarbeiterin ergab. Dazu musste die Übernachtungsrechnung auch bei Ankunft direkt bezahlt werden, was in Häusern dieser Kategorie auch eher unüblich ist. Selbstverständlich wurde die Rechnung auch nicht zur Vorabüberprüfung (Rechnungsempfänger, ...) vorgelegt, sondern nach der Bezahlung im Kuvert ausgehändigt. Bei der späteren Durchsicht war dann der Hinweis vorhanden, dass Rechnungsänderungen mit 4,50 € kostenpflichtig sind. Dazu kam noch, dass auch die Hotelbar bereits seit längerem geschlossen ist, Getränke und Snacks konnten nur im Hotelladen erworben werden. Warum die beiden Mitarbeiter:innen an der Rezeption nicht in der Lage sind, die direkt danebenliegende Bar zu betreuen, erschließt sich dem Gast nicht wirklich, insbesondere da das Hotel nicht ausgebucht schien. Das Zimmer war weitgehend i.O., allerdings waren im Bad deutliche Wasserschäden und Stockflecken vorhanden. Bei Zimmerservice wurden tatsächlich auch nur die Handtücher getauscht, die auch auf den Boden deponiert wurden, das kenne ich aus anderen Häusern anders, dort sind die auf dem Boden liegenden Handtücher ein Hinweis auf einen gewünschten Handtuchwechsel. Im Zimmer 516 war auch der WLAN-Empfang nur im Bereich des Bades und der Zimmertür möglich, auf dem Sofa und dem Bett hingegen nur sporadisch, dann aber sehr schwach. Ein "Highlight" war das Frühstück in der 6. Etage mit Blick auf die Elbe. Der Ausblick war toll, aber die Zeit schein im tiefsten Corona-Zustand 2020 dort stehen geblieben zu sein: Der Zugang zum Restaurant wird durch ein ausziehbares Gurtband (Personenleitsystem) gesichert, im Restaurant ist der Ausgang in einem Einbahnstraßensystem geregelt - sehr merkwürdig im Jahre 2024. Das Speisenangebot war gut und ausreichend, leider war die Qualität der angebotenen Brötchen dürftig und erinnerten an Aufbackbrötchen vom Discounter. Tischdecken oder Platzdeckchen auf den Tischen waren wie Untertassen ebenfalls Fehlanzeige. Insgesamt hat das Restaurant beim Frühstück den Charme eines Ferienhotels in Spanien versprüht. Der Wellnessbereich hingegen war zwar klein, aber trotzdem vielfältig, insbesondere bei denn Saunen. Der Pool war auch nicht riesig und bei zwei Schwimmern schon voll, das war aber vorher bekannt aufgrund der Abmessungen und daher nicht unerwartet. Die Lage und der Ausblick haben unsere Erwartungen entsprochen, das Zimmer war so lala, das Personal mit Ausnahme bei der Ankunft freundlich und bemüht, aber aus meiner Sicht wurde der ****s- Standard verfehlt.
Ausblick und Ausstattung waren gut, WLAN-Empfang war nicht vorhanden auf dem Sofa und Balkon, Balkon ebenfalls klein.
Restaurant nicht ausprobiert, Speisekarte im Aufzug hat uns vom Angebot nicht zum Essen animiert. Frühstücksangebot reichhaltig, Brötchen nicht so toll- diese sahen aus und schmeckten wie Aufbackbrötchen vom Discounter aus der Tüte, Da gibt es in anderen Hotels deutlich bessere Qualität.
Personal war bemüht und freundlich, Auf den Gängen wurden die Gäste nicht gegrüßt. Handtuchwechsel nicht vollständig, Zimmerreinigung muss beantragt werden bis 22:00 Uhr des Vorabends!
Wenn man ein Zimmer mit Blick auf die Elbe (also nach Norden) hat, ist der Blick aufgrund er Schiffsbewegungen auf der Elbe sehr schön. Leider wurde kein abgeschlossener Parkplatz angeboten, sondern wir mussten unsere hochpreisiges Fahrzeug auf einem frei zugänglichen Parkplatz abstellen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2024 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torsten |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter twj, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine ausführliche Bewertung genommen haben. Wir bedauern, dass Sie Ihren Aufenthalt nicht uneingeschränkt genießen konnten. Auch bei Zugehörigkeit zur Best Western Gruppe ist nicht immer jedes Zimmer online buchbar. Gerne stehen wir, wie bei Ihnen telefonisch für eine individuelle Beratung zur Verfügung. Schade, wenn Sie die Begrüßung von uns nicht wahrgenommen haben, diese findet jedoch in der Regel beim Check-In statt. Bei Angabe von fiktiven Namen, so wie Sie dies gemacht haben, wie Minnie Mouse ist es verständlich, dass unsere Mitarbeiter sich die Ausweisdokumente zur Prüfung aushändigen lassen. Wir handeln hier nach geltendem deutschen Meldegesetz. Nachdem Sie bei Check In die direkte Zahlung angeboten haben, ist unsere Mitarbeiterin gerne Ihrem Zahlungswillen nachgekommen und hat den Rechnungsbetrag von der angebotenen Karte belastet. Die Hotelbar wird aktuell als SB-Bar mit Artikeln aus unserem Hotelshop betrieben. Außerdem besteht die Möglichkeit an unserem Panoramatresen im Restaurant Getränke zu verzehren und den atemberaubenden Blick auf die Elbe und die vorbeifahrenden Schiffe zu genießen. Unser Haus arbeitet mit dem Green Housekeeping Konzept, die Zimmer werden täglich oberflächlich gereinigt, die Betten gemacht und der Müll entsorgt. Alle 3 Tage erfolgt dann eine vollständige Reinigung. Wie in unseren Informationen kommuniziert, werden nur die Handtücher ausgetauscht, die auf dem Boden liegen. Mit diesem Konzept unterstützen wir gemeinnützige Projekte wie aktuell die Pflanzung von Bäumen in Afrika. Wenn ein Gast jedoch die tägliche Reinigung oder doch mehr Handtücher gewechselt wünscht, bieten wir dies selbstverständlich auch an. Den Hinweis auf Stockflecken im Badezimmer haben wir gerne angenommen. Im laufenden Betrieb werden ständig und im rotierenden System Renovierungsarbeiten durchgeführt. Sollten vor dem normalen Turnus Dinge auffallen, wird ein solches Zimmer vorgezogen. Leider haben unsere MitarbeiterInnen dies in Ihrem Zimmer übersehen. An dieser Stelle werden wir nachschulen und das Team sensibilisieren. Danke für Ihren Hinweis. Der Zugang zum Frühstücksrestaurant ist durch eine Absperrung abgetrennt, um wie in jedem Hotel die Gäste am Eingang in Empfang zu nehmen, die Zimmernummer zu erfragen und mögliche externe Gäste zu identifizieren. Dies war auch schon vor den Corona Einschränkungen ab dem Jahr 2020 so geregelt. Das unser Restaurantausgang an einer anderen Stelle liegt, ist zum Vorteil unserer Gäste. So müssen diese nicht warten, um das Restaurant zu verlassen. Schade, dass Ihnen unsere Brötchen nicht gefallen haben. Diese bekommen wir als Rohlinge vom Bäcker und backen diese morgens frisch für unsere Gäste auf. Untertassen und Platzdecken gehören nicht zu unserem modernen Restaurantkonzept. Der Verzicht auf diese ist auch in vielen anderen Hotels üblich. Gerne möchten wir noch darauf hinweisen, dass wir lediglich ein 4-Sterne und kein 4-Sterne Superior Hotel sind. Wie schon selbst bei Abreise mitgeteilt haben, werden Sie das nächste Mal wieder ein Hotel unserer sehr guten Kollegen buchen. Wir wünschen Ihnen dort einen schönen Aufenthalt und bedauern sehr, dass wir Ihren hohen Erwartungen, die Sie aus Ihren Aufenthalten in höheren Sternekategorien kennen, nicht gerecht wurden. Herzliche Grüße aus Cuxhaven Bestwestern Das Donner's