- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Von außen wirkt das Hotel "Das Donner's Best Western" etwas wie ein Klotz - wie so viele Hotels in Cuxhaven, dafür steckt viel Liebe im Detail, im Service und in der Ausstattung
Zuerst bewohnten wir 2 Einzelzimmer. Diese entsprechen nicht ganz dem jetzigen "Lifestyle", sind jedoch recht geräumig, gemütlich und mit großem Flach TV versehen. Der Nassbereich ist nicht "taufrisch" - aber gut gepflegt. Später hatten wir 2 Doppelzimmer jeweils zur Alleinbenutzung. Die Unterkünfte sind ganz neu renoviert, mit weißen, maritim wirkenden Möbeln sehr geschmackvoll - und mit Liebe zum Detail - wunderbar ausgestattet. Highlight war jeweils eine Wand mit echtem Segeltuch bespannt, eingraviert ist die jeweilige Zimmernummer - originell. Sehr modernes Bad mit maurisch angelehnten Bodenfliesen - toll. Sauberkeit - beim Bezug der Zimmer alles im hervorragenden Zustand, alles blitzeblank - aber die tägliche Reinigung ließ sehr zu wünschen übrig - vielleicht nur wegen Corona (Kurzarbeit?) Die Betten - Matrazenhärte, etc, ist natürlich alles subjektiv - ich habe immer toll geschlafen.
Hier kann leider nur ein gut vergeben werden, denn die Preise für Getränke im Restaurant sind einfach zu hoch! € 6,- für 0,4 l Saftschorle oder 0,4l Cola - unverhältnismäßig. Auch die Weine (ab ca. € 8,- ) empfanden wir sehr hochpreisig, jedoch von guter Qualität. Das Essen -... Der Koch scheint sich jeden Abend selbst übertreffen zu wollen! Wir hatten Halbpension gebucht - jedes 3 Gänge Menü war ein Genuss für Auge und Gaumen. Von sehr gut - ja bis hervorragend - lautet hier unsere "Kritik". Zudem wurde immer sehr professionell serviert und auch deshalb aus jedem Abendessen ein richtiges "Event"! Nicht vergessen darf hierbei noch der Blick vom Restaurant (6. Etage) auf die Elbmündung - wunderbar!
Im Restaurant zum Frühstück und zum Abendessen wurden wir immer hervorragend bedient. Viel Lob und Respekt verdient der immer (!) gutgelaunte Frühstücksservice bereits morgens um 7 Uhr für uns Frühaufsteher.
Von zahlreichen Zimmern ab der 2. Etage hat man einen phantastischen Blick auf die Elbmündung , Deiche und den s.g. "Hafen" - eigentlich eine malerische Anlegestelle für Ausflugsboote mit altem Leuchtturm an der "Alten Liebe" Für reine Badeurlauber ist das Hotel vielleicht nicht so gut geeignet, trotz der Nähe zum Wasser fängt der Strand erst ca. 2,5km elbabwärts an. Für Gäste, die viel anschauen möchten, Exkursionen nach Helgoland machen möchten, nahe zur Stadt und zum Wasser wohnen wollen, sehr gut - wir empfanden es als ideal.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Leider war aufgrund von Corona der Wellness-Bereich geschlossen. Das Hotel wird - sehr offensichtlich - mit viel Liebe zum Detail und Herzblut geführt, deshalb denke ich, dass auch hier alles in Ordnung sein wird. Wir hatten Fahrräder (extern) gemietet - das Hotel hat uns mit zahlreichen Fahrrad-Karten (kostenfrei) ausgestattet, zudem mit Lunchboxen anstatt des Abendessens - alle Achtung! Kreativ und reichhaltig gepackt waren diese Lunchboxen - sogar mit Salatsnack und Süßigkeiten - toll.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kurt |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 8 |