- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ich wollte nach einem arbeitsreichen Jahr ohne Urlaub eine Woche an der Nordsee entspannen. Auf Grund guter Bewertungen entschied ich mich für das Best Western Hotel Das Donners in Cuxhaven. Das Hotel liegt in einer ruhigen Seitenstraße direkt hinter dem Deich.
Die Zimmergröße von 18 qm ist ok für eine Person. Ich hatte einen Balkon einen Flachbildfernseher, eine Minibar, ein Telefon und ein Badezimmer. Die Dusche war eine Katastrophe.
Ich hatte das Gefühl ein Gast zweiter Klasse zu sein. Obwohl am Fenster Plätze frei waren musste ich immer auf der Empore sitzen am letzten Tag unbequem an der Bar. Die Brötchen waren schlechte Aufbackbrötchen die Wurst war von Ja oder Tipp. Für ein vier Sterne Haus schwach wenn ich da an das Holiday in denke.
Die Damen an der Rezeption waren sehr freundlich. Das Reinigungspersonal könnte motivierter sein denen hätte auffallen müssen das die Handtücher dreckig waren wurden aber nie ausgetauscht. Laut Hotelbeschreibung sollten die Bauarbeiten letztes Jahr fertig sein das Hotel war aber immer noch eine Baustelle. Rauchen sollte zumindest auf dem Balkon erlaubt sein. Ich habe beobachtet das viele Leute abends auf dem Balkon trotzdem geraucht haben und ihre fertigen Zigaretten einfach auf die Straße geworfen haben. Im Hohenzollernhof ein paar Häuser weiter scheint das Rauchen auf dem Balkon erlaubt zu sein dort sah ich die Gäste auf dem Balkon rauchen. Ich habe mich immer an die Regeln gehalten und draußen geraucht. Wenn auf den Balkonen nämlich Aschenbecher wären wie in anderen Hotels auch dann würden garantiert die Kippen nicht auf der Straße landen.
Ich bin mit der Bahn angereist gute fünf Stunden braucht der Zug von Wuppertal nach Cuxhaven Man muss zweimal umsteigen in Bremen und Bremerhaven vom Bahnhof empfehle ich die Buslinie 1006 Richtung Duhnen Ahoi Bad bis zur Haltestelle Marina. Das ist die erste Haltestelle nach dem Bahnhof. Dann einfach über den Deich gehen dann sieht man das Hotel schon vor dem Hotel ist ein großer Parkplatz. Das Hotel liegt zentral man ist schnell am Strand, Sehenswürdigkeiten wie die alte Liebe das Schloß Ritzebühl oder auch die Fußgängerzone sind alle Fußläufig erreichbar. Ein Tipp auf dem Deich 50 m vom Hotel entfernt ist ein toller Eissalon. Wer nicht motorisiert ist empfehle ich eine Wochenkarte für das Busnetz in Cuxhaven für 18,50 € ist man die ganze Woche in Cuxhaven mobil. Die nächste Haltestelle ist Marina von dort fährt die 1006 bis zum Bahnhof oder aber zum lebhaften Stadtteil Duhnen. Wer ins ruhige Sahlenburg möchte sollte bis zum Bahnhof und dann mit der 1002 von dort nach Sahlenburg fahren. Dort kann man in der Gaststätte Zum Finkenmoor hervorragend essen bitte vorher unbedingt reservieren. Alternativ bietet sich das Restaurant Gleis 4 im Cuxhavener Bahnhof an. Hier essen auch die Zugbegleiter von Start und der EVB was schon heißt das das Essen hier lecker ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt eine Sauna und ein Schwimmbad habe die nicht genutzt für alte Leute gab es ein Hoffest am Donnerstag
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens-Eric Helwig |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 15 |