Alle Bewertungen anzeigen
David (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Februar 2019 • 1-3 Tage • Arbeit
Alt und unkomfortabel
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel ist ein fünfstöckiges historisches Eckgebäude aus der Gründerzeit, was man allerdings beim Komfort auch merkt. Es ist nicht nach modernen Maßstäben renoviert und schlicht ein alter Kasten. Man betritt das Haus vom Bahnhofsvorplatz aus durch einen kleinen Eingang mit zwei elektrischen Glastüren. Rechterhand des Eingangs liegt eine sehr kleine Rezeption. Das Hotel macht einen familiären Eindruck und ist in keinster Weise großzügig gestaltet. Geht man geradeaus weiter erreicht man ein altertümliches Treppenhaus mit Holztreppen mit grünlackiertem Geländer sowie einen eigenwillig geschnittenen Aufzug, der auch schon in die Tage gekommen ist. Die Etagen sind ebenfalls altertümlich mit dünnen Holzböden ausgestattet. Beim Betreten der Etage vom Treppenhaus her stolperte ich über eine Schwelle, von der mir unklar war, warum sie dort war. Im Flur vor meiner Zimmertür, der ein ebenso veraltetes Design aufwies wie das Treppenhaus, befanden sich zwei häßliche dunkle Bürostühle und ein länglicher Tisch. Es erschloß sich nicht, was dieses Mobiliar im Gang sollte. Das Publikum war teils sozial fragwürdig. So waren manche Zimmer mit Kindern besetzt. Das Hotel war für die gebotene Leistung überteuert.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Mein Zimmer lag im zweiten Stock. Es war relativ geräumig, optisch allerdings auch wenig ansprechend. Es stellte ein Stilgemisch aus aus Alt und mißlungener Modernisierung da. Es kontrastierten die Farben Lila (Wand) und Braun (Möbel und Boden). Das Zimmer hatte einen Laminatboden, keinen Teppich, und wirkte daher ungemütlich auf mich. Es hatte eine Stuckdecke. Der in der Buchung angekündigte große Schreibtisch fehlte. Das Zimmer hatte nur einen kleinen Wandschreibtisch, der noch dazu vollgestellt mit Sachen war. U.a. befand sich darauf ein Wasserkocher mit Tee und Kaffee. Der Fernsehbildschirm hing direkt darüber und somit vor meinem Kopf, wenn ich am Schreibtisch arbeitete. Das WLAN funktionierte gut im Zimmer. Im Zimmer lagen Rohre offen, was den häßlichen und veralteten Eindruck nich verstärkte. Das dreitilige Fenster ließ sich öffnen; eine Fensterseite war defekt und ausgehängt, wenn man sie öffnete. Der Blick ging zum Bahnhofsvorplatz und auf den Bahnhof Wilhelmshöhe. Es fehlten Rollos oder Läden. Zwar hatte das Fenster dicht schließende Vorhänge, doch reichten diese wieder einmal bis zum Boden und verdeckten so die Heizung, die an sich gut funktionierte. Durch die Verdeckung wurde es nachts aber zu kalt im Zimmer. Allerdings gab es im Schrank zusätzlich einen Heizlüfter, was sehr lobend zu erwähnen und mir erst in einem Hotel passiert ist. Das breite Bett war nicht bequem. Die Kissen machten einen guten Eindruck, waren aber de facto nicht besonders gut. Ich habe darauf nicht gut geschlafen und bin gerädert aufgewacht. Besonders unangenehm war, daß abends gegen 21 Uhr Kinder durch den Gang ins Nebenzimmer stürmten und das ganze Haus, inklusive mein Bett zum Zittern brachten. Ich habe mich umgehend telephonisch bei der Rezeption beschwert, die dann den Kindern ein anderes Zimmer zugewiesen hat. Im Zimmer gab es keinen Bademantel und keine Hausschlappen. Das Bad war ebenfalls recht in die Tage gekommen. Es war relativ klein, hatte aber eine durch Glaswand abgetrennte Wanne. Die Armaturen waren nicht mehr ganz neu. Es gab keine zusätzlichen Pflegeprodukte. Das Design des Bades war veraltet: helle Fliesen am Boden, die teils schadhaft waren, sowie im Wannenbereich. Im übrigen waren die Wände verputzt. Der Waschtisch war geräumig und bestand aus einer langgezogenen Marmorplatte, die allerdings das veraltete Design nicht wettmachen konnte. Die Badezimmertür war schadhaft, schleifte am Boden und fiel einem in geöffnetem Zustand immer wieder in den Rücken.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Auf der linken Seite vom Eingang des Hauses her gesehen liegt ein kleines Restaurant mit durchschnittlichem Speisenangebot. Das mit 12.80 Euro überteuerte Frühstück habe ich nicht in Anspruch genommen.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service im Haus war insofern ok als auf meine Beschwerden umgehend reagiert wurde. Der Check-in war allerdings etwas kurz angebunden. Es wurde mir nicht einmal der WLAN-Code mitgegeben, den ich insofern telephonisch extra erfragen mußte.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel befindet sich direkt am Vorplatz des Bahnhofs Wilhelmshöhe. Es eignet sich hierdurch gut für Durchreisende. Ich habe es auf der Durchreise von München nach Lippstadt für eine Übernachtung genutzt. In der Wilhelmshöher Allee gibt es zahlreiche nette Restaurants. Im oberen Bereich der Allee gibt es zudem die Kurpfalzthermen mit großem Bade- und Wellnessbereich.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    In dem Hotel gab es keinerlei Fitness- oder Wellnessangebot.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2019
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:David
    Alter:46-50
    Bewertungen:672