- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Drei Nächte verbrachten wir zu Beginn unserer Flitterwochen in Mexiko City im Best Western Majestic Hotel. Alles in allem war es ein toller Aufenthalt und Start in unsere Rundreise durch Mexiko. Von außen sahen wir das Hotel zunächst nur im Dunkeln was schon toll war, weil das Hotel direkt am Zocalo von allen Lichtern angestrahlt wurde. Am nächsten Morgen sah man dann das alte Gebäude (keine Ahnung welcher Stil). Im Hotel angekommen. Von der Lobby bis nach oben zum Restaurant hat man eine Säule, um die herum die Hotelzimmer sich ragen. Man kann als den ganzen Tag - wenn man ein Zimmer zum Hof/Lobby hin hat, hören was im Hotel so los ist. Die Zimmer zum Zocalo raus, haben natürlich eine gigantische Aussicht auf die Kathedrale und den Nationalpalast. Das Glück hatten wir leider nicht. Dafür war unser Zimmer schön groß mit sehr großem Bett, einem Sessel, einem Stuhl und TV-Gerät. Das Bad war etwas älter, aber vergleichbar mit südeuropäischen Standards. Insgesamt war immer alles gut sauber gemacht worden. Vorteil unseres Zimmers: Wenn auf dem Zocalo eine Veranstaltung stattfindet - und das scheint häufiger der Fall zu sein - wird in der Nacht zuvor aufgebaut und es ist laut. Wer ein Zimmer zum Zocalo hin hat, sieht zwar die VEranstaltung perfekt, schläft aber in der Nacht davor DEFINITIV NICHT! Man ist halt mitten im Herz von Mexiko-City. Wem das zu laut ist, der sollte sich das überlegen. SO hatten wir in der einen Nacht nur wenig Schlaf, weil am nächsten Tag 1 Mio. Menschen zum Formel1-Showrace kamen und in der Nacht zu vor die Show geprobt wurde. Ruhestörung? Gibt es in Mexiko nicht :D Das Frühstück war echt lecker und dazu hatte man vom Hotelbalkon aus eine tolle Aussicht auf den Zocalo nebst Gebäuden drumherum. Eignete sich also perfekt für Sonnenauf- und -untergangsbilder. Das Frühstück war reichhaltig, sowohl amerikanisch, europäisch, als auch typisch mexikanisch. Das WiFi im Hotel war auch meist sehr gut, relativ schnell und für uns absolut nützlich, da wir gerade abends geskyped, Strecken oder Ausflüge geplant haben. Wenn Sie ein Taxi brauchen, dann bestellen Sie es nicht vor. Angerufen wird ein Taxifahrer ohnehin erst, wenn Sie es wirklich brauchen. Wenn Sie also um 8.30Uhr wegfahren wollen, sollten Sie um 8.15Uhr da stehen und das Taxi rufen lassen. Vorbestellungen klappten nicht :D Wir haben pro Nacht 55€ bezahlt, regulär kostet es vor Ort 1.200 Pesos - ca. 80 Euro. Daher haben wir ein gutes Geschäft gemacht und es war jeden Euro wert. Das Wetter in Mexiko-City ist eigentlich gut. Bei den vielen Autos könnte man meinen der Regen kommt durch den Smog nicht durch, aber wir haben einen richtigen Platzregen miterlebt, der sich über zwei Stunden hielt. Ansonsten tolles Wetter (Ende Juni), wo man selbst die durchweg 19-22°C mit kurzer Hose problemlos aushalten konnte. Generell hatten wir den Eindruck, dass die Sonne in Mexiko viel stärker ist und 22°C um einiges wärmer wirken, als bei uns in Deutschland
Die Zimmer waren ausreichend groß und in gutem Zustand. Der Holzboden wirkte sehr gepflegt und der Altbau insgesamt in gutem Zustand. Die Möbel sind nicht vergleichbar mit deutschen Hotels. Hier steht viel Echtholz, kein Press-Holz. Es riecht richtig nach Holz. Ansonsten waren TV, Kaffeemaschine und Telefon vorhanden, haben wir aber nicht in Anspruch genommen. Die Senderauswahl - bei Übersicht der Liste - war allerdings sensationell (inkl. PayTV). Das Bad war verhältnismäßig groß. Man hatte eine Dusch-Wanne und konnte mit 2 , wahrscheinlich sogar 3 Leuten, sich locker darin bewegen. Eine Klima hatten wir nicht, aber die braucht man in Mexiko-City auch ehr selten, habe ich den Eindruck.
Wir haben die Gastronomie nur zum Frühstück genutzt und da war sie absolut gut. Auch abends hätte man hier toll essen können, was wir aber nicht wollten. Von den Preisen ist es im Hotel natürlich teurer als draußen, aber nicht vergleichbar mit deutschen Hotelrestaurants. Beim Frühstück war die Atmosphäre toll. Man sitzt auf der Terrasse, die Sonne geht auf und Mexiko-City wacht langsam auf. Man konnte das richtig beobachten beim Blick auf den Zocalo. Das Personal hat dreckiges Geschirr schnell abgeräumt, bei Nachfragen schnell reagiert, Kaffee nachgeschenkt...Die Auswahl am Büffet war sehr groß, sowohl kalt, als auch warm. Die Einrichtung war etwas in die Jahre gekommen, aber so auch sehr charmant.
Generell sind Mexikaner, wenn man mit Ihnen ins Gespräch kommt sehr freundlich. Im ersten Moment wirken Sie etwas myrisch. Wenn man aber mit Ihnen erzählt und am Anfang ein wenig spanisch spricht (man kann ja sagen, dass das eigene Spanisch schlecht ist), dann sind sie sehr offen. So auch das Hotelpersonal, das stets weiterhelfen wollte/meist auch konnte. Sauber war es auch. Nicht klinisch rein, aber 0,0 dreckig. Gerade die Bäder wurden sehr gut saubergemacht und auch die Betten frisch bezogen, wenn gewünscht. Was negativ ist: Natürlich ist die Landessprache spanisch, aber Mexikaner sprechen sehr schnell und das ist nicht so einfach da zu folgen. Englisch sprechen leider nicht alle Angestellten - was kein Problem ist - aber noch nicht mal alle Rezeptionisten und dann wirds schon schwieriger. Ansonsten muss man sich dran gewöhnen, dass in Mexiko alles hektisch wirkt, aber sehr viel langsamer läuft. Kann auch ganz schön sein.
Die Lage ist der Hammer. Das Hotel liegt am Zocalo, damit mitten im Zentrum, also wirklich mittendrin! Rundherum gibt es schon so viel zu sehen, dass man nur vor Ort bleiben könnte. Zum Flughafen waren es 20 Minuten, also war man ruckzuck am Hotel. Zum Alameda-Park oder dem Chapultepec-Park kann man auch laufen. Der Alameda-Park ist zu Fuß knapp 20 Minuten entfernt, man kann aber auch die U-Bahn neben. Die Station am Zocalo direkt ist allerdings nicht direkt mit dem Alameda- oder Chapultepec-Park verbunden, so dass man zur nächsten Station (ca. 5-7 min Fußweg) laufen müsste. Auch der Chapultepec-Park ist zu Fuß machbar (ca. 80 Minuten). Zwischen Alameda- und Chapultepec-Park liegt die Paseo de la Reforma, über die man definitiv mal laufen sollte. Empfiehlt sich vor allem sonntags, weil Sie dann autofrei ist und nur Fahrräder und Fußgänger diese nutzen dürfen. (bis 14.00Uhr). Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kommt man überall schnell und günstig hin. Für 5 Pesos kann man soweit fahren wie man will. Am Hotel direkt liegen wie gesagt der Nationalpalast, die riesige Kathedrale, das Rathaus oder der Templo Mayor. Es gibt also viel zu sehen. Noch dazu fahren hier die Touri-Busse ab für Stadtrundfahrten oder Ausflüge zu den Pyramiden, den schwimmenden Gärten etc. Von der Lage her also das beste Hotel, das man buchen kann. Wer nur Frühstück gebucht hat - was wir empfehlen würden - kann rundherum günstig und vor allem sehr gut essen. Wer nicht immer Lust auf Maisfladen, Bohnen etc. hat, findet zahlreiche Italiener, Amerikaner, Spanier...
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kai |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 9 |