- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Das Hotel liegt in einer ruhigen Seitenstraße zwischen dem Care Centrale und dem Centre Vllé mit seiner großartigen Altstadt und dem Münster. Das Hotel macht einen gepflegten und sauberen Gesamteindruck. Das Ambiente meines Zimmers war modern und gemütlich. Die Zimmerausstattung ist durchaus einem 4 Sterne-Hotel zuzuschreiben. Mein Zimmer war mit Flat-Screen-TV, Telefon, Minibar (zu den üblichen teuren Preisen), Safe, Heißwasserkocher (Instant-Kaffee / Tee umsonst), im Badezimmer befindet sich ein Handtuchwärmer (war leider defekt) und einen Fön, Wireless-Lan ist vorhanden und kostenlos, ebenfalls ein Bügelbrett und Bügeleisen befindet sich im Zimmer. Leider war die Bettdecke wie in Frankfreich und in südlichen Ländern üblich, nur ein Teppich mit Leintuch. Dies ist unhygienisch, v.a. wenn man Haare des Vorgängers darauf findet. Die Matraze gehörte bereits zum alten Eisen, muss dringend ausgewechselt worden; Matraze ist ebenfalls sehr weich gewesen. Im Badezimmer sah man Schlieren des Wischens (sah so aus, als wäre das Putzwasser nicht mehr das frischeste gewesen), die Dusche besaß nur ein Vorhang und war sehr klein. Das Badezimmer stand unter Wasser nach dem Duschen. Der Duschbrausenhalter hielt war verleiert. Die Brause hing nach unten. Eine Toilettenbürste war auch nicht vorhanden. Die Größe des Bades für Französische Verhältnisse jedoch akzeptabel. Der im Sekretär untergebrachte Schreibtisch hing schief nach unten. Ein Wäsche- und Bügelservice wird zu teuren Preisen angeboten. Die Hotelbar bietet Getränke zu sehr überteuerten Preisen (ein Bier 0,4 l liegt bei sage und schreibe 5 Euro). Das Hotelpersonal spricht kaum bzw. nur gebrochen Deutsch und Englisch; allerdings seltsam alle Hotelfachschüler gehen auch auf die Strasbourger Hotelfachschule. Dort unterrichtet eine Deutschlehrerin, die in der Hotelfachschule in Villingen meine Französischlehrerin war!! Nicht versäumen sollte man ein Stadtbummel durch die Petite France und rund um das Münster. Eine Bootsfahrt bei Nacht (im Sommer) rund um die Altstadt (Lichterspiele) ist einfach beeindruckend, ebenso der Abstecher zum Europaparlament. Die Altstadt ist einzigartig während der Weihnachtszeit (jedoch brechend voll ist es dann auf dem Weihnachtsmarkt). Zu empfehlen ist auch ein Ausflug zur Haut-Koenigsbourg, Monte St-Odile und in die Vogesen (La Donon / La Petite Pierre) Leider sind wir was das Gastronomische angeht immer wieder enttäuscht worden. Nicht zu empfehlen sind die Quartie Chaudes (die Vorstadt-Ghettos ELsau, Hautepierre und Neuhof an der Autobahn), hier sind brennende Autos an der Tagesordnung. Selbst die Polizei traut sich nicht wirklich dort hinein (laut Reiseführer). Ein Bummel spät abends und nachts alleine ist daher auch in der Innenstadt keinstensfalls zu empfehlen. Daher sollte man auch das Auto nur im Parkhaus parken (das günstigste ist direkt beim Musée de Art Moderne et Contemporain (heißt: Petite France)). Bei nächtlichem Bummel an der Ill vorsicht, hier ist die Strasbourger Drogenszene aktiv, Fremde sind dort nicht gerne gesehen! Gebt auch Taschendieben rund um das Münster keine Chance...
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2010 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 17 |