Alle Bewertungen anzeigen
Andre (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2010 • 3-5 Tage • Stadt
Kein schlechtes Hotel, aber auch nicht richtig gut
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist relativ groß, wenn man bedenkt, dass es in einer kleinen Seitenstraße ist. Von außen wirkt das Hotel mit seiner Fassade eher nüchtern. Drinnen wirkt es "römisch". Ein wenig verspielt, aber schön anzusehen. Wir hatten ein Zimmer mit kleinen Balkon, was aber eine Außnahme ist, da nur sehr wenige Zimmer einen Balkon haben. Die Aussicht ist auf das Nebengebäude gerichtet, wo Nachbarn reingucken können, aber für einen abendlichen Rotwein völlig ausreichend. Als es mal eine Nacht relativ viel geregnet hatte, lief das Wasser sehr schleppend ab. Es dauerte rund 20 Stunden, bis der Balkon wieder nutzbar war. Das Zimmer hat ein Bad, welches von 2 Treppenstufen von dem restlichen Zimmer abgetrennt war. Wirkt auf den ersten Blick "edel", wenn man aber nachts noch mal kurz das Bad nutzen möchte (aber auch tagsüber) zeigt es sich zur Stolperfalle. Hautabschürfungen und gestoßene Zehen sind keine Seltenheit. Der Kleiderschrank ist recht groß, dass Bett bequem. 2 Wolldecken und ein weiteres Ersatzkissen sind auch vorhanden. Ebenso eine zusätzliche Tagesdecke. Postitiv auch, dass es relativ viele freie Steckdosen gibt. 6 Stück ist leider nicht mehr selbstverständlich. Der Tresor im Schrank ist ein Modell, was ich so nicht kenne. Man speichert einen Code einmal ein und verwendet diesen immer wieder. Da die Programmierung nicht ganz einfach ist (bloß nicht zu schnell die Tasten drücken), benötigten wir 2 mal Hilfe von einem Hotelangestellten. Ansonsten ist das Zimmer recht sauber gewesen (nur hinter den Vorhängen sollte mal wieder gesaugt werden). Was wir nett fanden: Wir hatten eingene Getränke gekauft (Minibar ist zwar vorhanden, aber wir haben uns daraus nicht bedient) und die wurden von der "Zimmerdame" immer wieder neu arrangiert. Der Fernseher hat gefühlte 400 Kanäle eingespeißt, davon jedoch 395 italienische. Deutsch gibt es nur Eurosport und Vox. Ansonsten befand sich im Zimmer noch ein Radiowecker. Negativ am Zimmer ist noch folgendes: Es hängt keine klassiche Tapete an der Wand, sondern ein Stoff was zwar Edel aussieht, aber zur Folge hat, dass das Zimmer ein wenig muffelt. Aber man kann es schnell lüften. Die Zimmerdame lässt nämlich kein Fenster offen. Die Wände sind relativ dünn. Da wir neben uns ein Pärchen mit Kind hatten und das Kind (ca. 1,5 Jahre alt) eine sehr schlechte Phase, waren wir in der Regel um 2 Uhr in der Nacht wieder wach. Man hört fast alles. Dafür kann man locker gegen die Wand hauen - dass hört der Nachbar... Negativ anzumerken ist noch, dass es Abends schwierig ist (teilweise auch morgens), warmes Wasser zu bekommen. Energiesparer bitte weglesen: Der Wasserhahn muß dann halt mal rund 5 Minuten laufen, damit es wenigstens Lauwarm ist. Aber nach weiteren 3 Minuten ist es dann auch warm. Das Personal des Hotels ist zweigeteilt. Zum einen gibt es wirklich sehr nettes, hochmotiviertes Personal aber auch ein paar "Ausreißer". Am Empfang wurden wir von einer jungen Frau begrüßt, die sehr zuvorkommend war und jede Frage freundlich und ausführlich beantwortet hat. Leider hatten wir oft das Gefühl, dass dieses Personal am Empfang häufig alleine war, so dass ab und zu der Empfang unbesetzt war und man warten musste. Das ist normalerweise auch nicht störend, wenn aber eine Person, Marke "Hotelmanager" daneben steht und zusieht, wie das Personal mit Händen und Füßen die Wünsche des Gastes erfüllen möchte, anstatt bei Engpässen mal ein wenig selber zu unterstützen, schiebe ich das jetzt mal auf die "Römische Lebensart". Es ist mir auf jeden Fall negativ aufgefallen. Das Frühstück fällt bescheiden aus. Der Frühstücksraum ist relativ klein, was man damit kompensiert, dass die Frühstückszeiten von 07:00 Uhr bis 11:00 Uhr relativ lang sind. Uns sind 2 Mitarbeiter ausgefallen, die sehr engagiert sind (kommen aus dem asiatischen Raum) und versuchen, die Wünsche schnellstmöglich zu erfüllen. Es gab aber auch die ein oder andere Person, die nicht so arg motiviert war. Vielleicht sollte ich das auch auf die römische Lebensart schieben. Was in Rom oft auffällt ist auch in diesem Hotel zu finden. Man weiß als Gast gar nicht, was man wo bekommt. Ist das Buffet auf der einen Seite des Raumes, so finden sich die Boiler mit heißen Wasser (für Tee), Kaffee und einen Mini-Backofen auf der anderen Seite des Raumes. Einen Hinweis, WO WAS zu finden ist, findet man nirgens. Man muß auch nachfragen, in welchen Boiler was zu finden ist. Man bekommt auch Cappuccino oder andere Spezialitäten, aber man muß nachfragen. Auch hier keinen Hinweis. Was es zu Essen/Trinken gibt kann ich aufzählen - es ändert sich scheinbar nie: Getränke: - Tee (4 Sorten) - Kaffee (+ "Spezielle Sorten", ich weiß aber nicht genau welche) - Wasser aus der Kunststoffflasche und - Einen Saft in Richtung "Ananas" oder "Orange" - Ich weiß es nicht genau. Auf jeden Fall unglaublich süß. Brot: - "Brötchen" - Naja "Römische Brötchen" Pizza können die Römer von feinsten, aber Brötchen können sie nicht. Diese "Brötchen" sind aber nicht Hotelspezifisch so, sondern gibt es in Rom leider überall. Es scheint immer der übrig gebliebene Teig einer Steinofenpizza zu Brötchen verarbeitet zu werden. Die Brötchen sind relativ hart und beinhalten hauptsächlich Luft. Ach ja: Sonntags gibt es halbe Brotscheiben, statt Brötchen - aber der Teig ist identisch zu den Brötchen. - Pumpernickel, Zwieback und noch eine dritte Sorte in Folie verpackt Aufschnitt: - Salami und Mortadella oder Schinken (also immer 2 Sorten) - Eine Käsesorte Ansonsten: - Rührei (teilweise wirklich sehr lecker) mit Schinken (sehr salzig, aber ok) - Ananasscheiben - Jogurt natur (mir Früchten ist in der Regel ab 9:00 Uhr nicht mehr zu bekommen) - Äpfel und Bananen oder Orangen - Süße Croissants, Sandkuchen (trocken aber lecker) und eine Art "Kekskuchen", sehr süß. - Schokocreme und Marmelade - Butter / Margarine ab und zu auch eine Art Frischkäse - Corn-Flakes und "Schoko-Pops" oder Schoko Müsli Ich hoffe, ich habe nichts vergessen. Was ich gar nicht verstanden habe: Teller und kleine Löffel muß man sich - falls man einen neuen haben möchte (weil man den Kuchen nicht auf den Teller haben möchte, mit dem man vorher Rührei gegessen hat), muss man danach Fragen. Nur selten stehen welche am Tresen. In der Regel soll man sich den neuen Teller vom unbesetzen Nebentisch holen - laut den Angestellten. Die Gästestruktur, als wir dort waren war ungefähr so: 15% Deutsche 30% Italiener 30% Spanier 15% Englischsprachiges Ausland 10% Anderweitiges Ausland Der Altersdurchschnitt lag bei ca. 45 Jahren. Allgemeine Tipps zum Schluß: - Sollte man auch ein Zimmer mit Balkon haben, bitte darauf achten den Tisch bei Regen auf die Seite zu kippen. Klingt blöd, ist aber wichtig. Der Balkon ist nicht überdacht und die Tropfen machen auf dem "Blechtisch" mächtig Krach. - Wer das Programm von VOX nicht mag, sollte sich was zu lesen oder was anderes mitbringen. Eurosport ist nicht wirklich eine Alternative. Englischsprachig gibt es CNN und BBC World. Dann noch TVMonde und alle italienischen Fernsehsender der Welt (glaub ich). - Besorgen Sie sich einen Busfahrplan. Verlassen sie sich nicht auf die Metrostationen, da die relativ weit weg ist. Wenn Sie einmal die 15-20 Minuten von der Metro zum Hotel gegangen sind, werden Sie wissen, was ich meine (ein drittel der Strecke geht bergauf). - Nutzen Sie den Supermarkt in der Nähe, das Personal erklärt Ihnen, wo das ist. Die Auswahl ist sehr gut. Dort bekommen sie jeglichen Proviant, den Sie für den Alltag benötigen und es ist recht günstig. - Im Hotel beim Frühstück nach einem Cappuccino fragen. Ist relativ lecker und vor allem nicht so süß, wie der Saft. - Sie wollen was warmes Essen? Suchen Sie sich eine Pizzereria oder Restaurant Richtnung Zentrum. In der Nähe des Hotels brauchen sie nicht zu suchen. Die Pizzerien sind auch sehr günstig. Sehr empfehlenswert, gut Erreichbar und lecker ist z.B. die Pizzeria "Pizzare" in der Nähe der Piazza del Popolo. - Wir waren im Mai da und wenn es weniger geregnet hätte, würden wir sagen "Das Wetter ist perfekt zum Entdecken der Stadt".


Zimmer
  • Eher gut
  • Vorher schon eingehend beschrieben, hier noch mal in Stichworten: - Größe des Zimmers ist ausreichend - Doppelbett mit 2 Matrazen sehr bequem (nicht durchgelegen oder so) - 2 Nachttischschränkchen - 1 Kofferablage - 1 großer Kleiderschrank - 1 massiver Schreibtisch mit weiteren Fächern und Minibar - Flachbildfernseher mit 2 deutschsprachigen Kanälen - Balkon (ist die absolute Außnahme - haben die wenigsten) - Stoff statt Tapete - Safe in jedem Zimmer - 1 zusätzlicher Stuhl (steht eher im Weg) - auf dem Balkon 1 kleiner Tisch und 2 kleine Stühle - relativ sauber - 6 freie Steckdosen - Bad mit 2 Stufen getrennt - Bad mit großem Waschbecken, Duschwanne und Bidet. Zusätzlich noch ein Fön. Das Bad macht jedoch insgesamt einen älteren Eindruck - kann aber täuschen.


    Service
  • Eher gut
  • Wie vorher schon angemerkt ist das Personal im großen und ganzen nett und hilfsbereit. Es gibt nur wenige Ausnahmen. Mit Englisch war es kein Problem, sich zu verständigen. Deutsch haben wir aber trotzdem gar nicht erst probiert. Leider gibt es über das Hotel keine Fahrpläne. Nur eine "Rom-Standart-Straßenkarte", wie man sie fast überall bekommt. Die nutzt dem Gast allerdings nichts, weil dort nur der Stadtkern drauf zu finden ist und das Hotel zu weit nördlich liegt, als dass man mit der Karte was anfangen kann,. Zusätzliche Leistungen gibt es praktisch keine. WLAN kann man vergessen (viel zu langsam) und es gibt nur einen Internetplatz (in der Regel belegt).


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt in einem - für Rom - recht ruhigen Viertel, nördlich der Villa Borgese. Zu Fuß zur nächsten Metro sind es ca. 15 Minuten. Davon ist aber abzuraten. Man sollte immer den Bus nehmen. Die Haltestellen liegen ca. 150 Meter vom Hotel entfernt. Eine Linie fährt in Richtung Zentrum (dort kann man in die Metro umsteigen) und die andere Linie fährt in westliche Richtung. Die haben wir jedoch nur ein mal genutzt. Vom Flughafen muß man: Flughafen - Termini (Haupftbahnhof von Rom): Bus (nicht zu empfehlen) oder Zug (Leonardo Express) Von Termini zur Metrostation Barberini: 2 Stationen und ab Barberini mit dem Bus. Man sollte sich irgendwie einen Busfahrplan besorgen - ohne ist man in Rom fast aufgeschmissen. Nur mal als Tipp. Nicht weit weg, aber ein wenig versteck ist ein Supermarkt, wo man fast alles bekommt. Der ist relativ günstig und hat eine gute Auswahl. Restaurants sind nicht wirklich in der Nähe und was in der Nähe ist, ist nicht zu empfehlen. Es gibt zum Beispiel eine Bar, in dem es auch Snacks gibt, wo ein Bier (0,2l) mal eben 4 Euro kostet. Ein großes Bier (0,4l) - 8 Euro. Aber immerhin das günstigste Getränk. Also Essen immer Richtung Zentrum suchen. Im Hotel selbst gibt es auch was, aber wie ein anderer Rezensent schon geschrieben hat, ist die Bar immer leer gewesen. Weitere Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es praktisch keine in der näheren Umgebung. Dafür ist es wirklich ruhig gelegen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andre
    Alter:36-40
    Bewertungen:4