- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist Teil eines Bürokomplexes namens "Meerwold", was keinen dazu veranolassen sollte zu glauben, es befinde sich eine Aqua-Park in der Nähe. Das sind einfach zwei zweigeschossige Büro-Riegel, die links und rechts vom Hotel abgeben. Von Außen sieht das Hotelgebäude etwas nach Bettenburg aus, aber das sollte niemanden abschrecken. Wir haben für das Zimer mit Frühstück für zwei Personen um 70,- Euro gezahlt und das empfanden wir als einen sehr guten Preis für den Standard, den das Hotel bietet. Ob Rezeption oder Frühstück: die Menschen war sehr nett und um unser Wohl besorgt. In der Lobby gibt es einen kostenlos zu nutzendes Internetterminal.
Das Beste: Die breiten und 2,20 Meter langen Betten! Ziemlich hart, aber sehr angenehm. Auch die Bettdecken waren nicht zu dick und nicht zu dünn und schön lang, nur mein Kissen war total verknotet und blöd. Unser Zimmer war recht klein und rund um das Riesenbett gab es nur wenige Zentimeter. Dafür war es ansprechend gestaltet in dunklen Holztönen. Meines Dafürhatlens war die Klimaanlage kaputt, obwohl sie einigen Lärm machte. Jeenfalls brachte sie nichts und wir ließen einfach das Fenster auf - es war herrlich ruhig selbst am Morgen rund um das Hotel. Das Bad war auch klein, die Fliesen nicht mehr allerletzter Schrei, aber okay und sauber.
Wir haben das Restaurant nur zum Frühstück benutzt, aber es duftete am Abend sehr angenehm nach italienischer Küche. Das Frühstück war wirklich nicht schlecht: Auf Bestellung wurden Eierspeisen und Pufferkjes zubereitet. Kaffee, Cappuchino, Kakoa, Tee nahm man sich selbständig aus den Automaten. Der Käse war leider schon alle, als wir um kurz vor Toreschluss eintrudelten, aber es gab noch Brötchen, Toast, geraspelten Lachs, Wurst, Schinken, Marmelade, Obstsäfte (O-Saft frisch gepresst), Hamphsire-Mineralwasser, Schokoaufstrich und in Holland beliebte Schokostreusel in zwei Sorten, Erdnussbutter, Obstsalat (wenn auch aus der Dose), eigentlich war alles da. Joghurt habe ich nicht gefunden, naja. Am schönsten ist die große Terrasse, auf der man auch frühstücken könnte, wenn nicht die immer gleich die Wespen kämen.
Die Mitarbeiter waren sehr freundlich und sprachen meist sowohl Deutsch als auch Englisch. Weil wir vergessen hatten, unserern Vouture auszudrucken, gab es erst Probleme, aber die nette Rezeptionistin nahm uns auch ohne den Vouture auf und begnügte sich mit dem Ausdruck der Rechnung des Anbieters, über den wir das Zimmer gebucht hatten. Zum Glück!
Einerseits gibt es kostenlose Parktplätze, was für Groningen schon mal super ist, andererseits liegt das Hotel außerhalb der Innenstadt und so muss der Gast den Bus in der Nähe abfahrenden Bus Nr. 6 nehmen, um zum Hauptbahnhof oder dem "Groten Markt" zu gelangen. Der Fährt alle halbe Stunde, mitunter auch alle 20 Minuten. In der Innenstadt gibt es kaum Parkplätze und die Hotels nehmen dafür ordentlich Gebühren. Der Bus kostet pro Person und Richtung nur 1 Euro und fährt etwa bis 24:00 Uhr in der Nacht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Pool ist recht klein und wirkte nicht so ansprechenda auf uns. Saunalandschaft oder ähnliches haben wir nicht gesehen, haben aber auch nicht intensiv gesucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 151 |