Alle Bewertungen anzeigen
Johannes (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2016 • 1-3 Tage • Sonstige
Quo vadis Best Western Premier?
2,0 / 6

Allgemein

Das Haus Galileo wird als Premier-Hotel der Best Western Gruppe vertrieben. Wir haben es für eine Übernachtung auf der Durchreise gebucht. Somit ist dies auch keine Langzeitbeobachtung sondern nur eine Momentaufnahme. Unser Zimmer -ein Tripleroom- war, wie auch das Bad, schön geräumig, klimatisiert und im Großen und Ganzen sauber. Eines der zwei Fenster hinter einem geschlossenen roten Vorhang muss wohl in Vergessenheit geraten sein, da es inkl. Bord komplett verstaubt war. Matratzenstärke und wirklich gute Schallschutzfenster boten guten Schlaf. Stilistisch verströmt das Zimmer typisch austauschbaren Buisnesscharme, das würden wir Best Western Hotels aber nie ankreiden. Der Bodenbelag war zwar kein Teppich, was in unseren Augen schon mal ein Vorteil ist, aber qualitativ eher an PVC/Linoleum als an Laminat erinnernd. Beim Check-In hieß es, in unserer Rate sei kein Frühstück enthalten, eine falsche Behauptung die ich unter Vorlage der ausgedruckten Best-Western Buchungsbestätigung auch belegen konnte. Was, wenn ich diesen Beweis nicht hätte erbringen können? Das Frühstück war, trotz Best-Western-Standard typisch italienisch lieblos und süsskramlastig. Keine Gurken oder Tomaten, kein frisches geschnittenes Obst (nur ein paar Pflaumen und Äpfel im Korb), sonst gezuckerte Dosenware. Den Monate zuvor geäusserten Wünschen wie Sojamilch und pflanzlicher Margarine, kam man leider nur in Form der Sojamilch nach. Beide Produkte stellen in unseren Augen keine besonders schwierige Herausforderung dar. Einem Hotel dieser Klasse (4Sterne Superior) steht dieses Defizit an Service im Jahr 2016 nicht mehr so gut zu Gesicht. Überraschend auch unser Eindruck vom Nachfüllsystem des Mineralwassers. Das Naturelle-Wasser aus den frisch aufs Buffet gestellten Wasserflaschen ohne Deckel (im Gegensatz zu den kohlensäurehaltigen) schmeckte für uns wie das leicht chlorige Leitungswasser aus dem Hahn des Badezimmers (Wir kannten den Original-Wassergeschmack aber aus der Minibar) Auf Nachfrage brachte man eine verschlossene Flasche und das Wasser daraus schmeckte dann tatsächlich wie das eigentliche Quellwasser. Amüsante Erklärung des Mitarbeiters, das sei schon beides das gleiche Wasser, aber der Gehalt der Mineralien sei - und damit auch der Geschmack- immer anders (kennen wir ja alle, das VIO oder Selters hin und wieder mal ganz anders als sonst schmeckt;-) Mit dem im Hotel aller Orten mahnenden Umweltgedanken wäre diese von uns vermutete Form der Sparsamkeit sicher nicht zu erklären. Vielleicht haben wir uns alle zusammen im Geschmack geirrt, vielleicht war es aber einfach nur dreiste Nachlässigkeit. Positiv: mit dem Auto recht gut erreichbar Gesicherter Parkplatz und Tiefgarage zumindest für uns kostenlos Geräumiges Triplezimmer Negativ: Nicht sehr Individuenorientiert Keine Kompetenz bei einfachsten Wünschen Das Restaurant hatte Samstagabends geschlossen (im 4*Sterne Superior Hotel) Frühstück in unseren Augen eher mau Für uns für eine Nacht auf Durchreise in der Not okay, für einen Citytrip nach Padua oder länger würden wir es nicht wieder buchen


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Sonstiges

Infos zur Reise
Verreist als:Familie
Dauer:1-3 Tage im August 2016
Reisegrund:Sonstige
Infos zum Bewerter
Vorname:Johannes
Alter:31-35
Bewertungen:27