Das Hotel liegt in der Rue Massenet und führt in 1 min. auf die Rue de Passy, die Bus- und Metrostationen bietet. Die Gegend ist ruhig und als "upper class"-Viertel bekannt. Als Ausgangslage für einen umfangreichen Städtetrip ist das Hotel perfekt. Die Zimmer wurden 2007 renoviert und sind daher sehr komfortabel und sauber. Man hat sich auf den Empire-Stil konzentriert, so dass der Gesamteindruck sehr positiv ist. Einizges Manko ist, dass das als "schallisoliert" beschriebene Hotel durchaus Einblicke in das Leben der Zimmernachbarn zuläßt. Daher am besten in die 7. Etage einquartieren lassen, damit man nicht bis 3. 00 Uhr nachts am TV-Programm der Zimmernachbarn teilhaben darf... Am besten eine Telefonkarte kaufen - bei den sog. "Tabacs" erhältlich. Zahlreiche Tel. zellen sind überall zu finden. Es gibt zudem die sog. Velib´s. Das sind Räder, die an bestimmten Stationen zu mieten sind. Informiert Euch über die Homepage. Velib-Paris. Paris per Rad zu erkunden ist super und easy! Tickets für Bahn und Bus sind ebenfalls bei den Tabacs erhältlich. Vor dem Kauf überlegen, ob sich nicht ein Mehrtagesticket rentiert. Im Schnitt kostet eine einfache Fahrt p. P. 1, 60 Euro. Das kann sich schon mal läppern.
Zimmer ca. 20 m², renoviert, sauber, sehr ansprechend gestaltet. Fenster konnten geöffnet werden. Föhn vorhanden, täglich neue Handtücher. TV (Flat) zwar da - aber nie genutzt, schließlich gibt es genug zu sehen. Regulär 310,- Euro - über HRS für 120 incl. Frühstück (sonst 20,- Euro extra) für 2 Personen. Achtung: nicht so schallisoliert, wie gedacht. Daher am besten in der 7. Etage unterbringen lassen.
Das Hotel verfügt über einen kleinen Frühstücksbereich. Frühstück war gut: frische Croissants, Mini-Baguettes, Marmelade, Cornflakes, Toast, Obst, Saft, Käse, Schinken. Vermisst wurden Eier.
Sehr nettes Personal, französisch sprechenden Gästen sehr entgegenkommend ;-) aber auch keine Verständigungsschwierigkeiten, wenn man Englisch spricht.
Perfekt, da Busstation vor der Tür ist. Linie 32 führt sofort in die Innenstadt (Galeries Lafayette, Opera, Champs Elysees). Metro auch um die Ecke. Gastronomie auch vorhanden (10 min. entfernt). Shopping-Möglichkeit um die Ecke mit Mini-Shopping-Mall (Gap, Zara Home, Agatha etc. und Supermarkt). Apotheke, Bäckerei, Konditorei, Boutiquen sind alle vorhanden. Im Notfall auch McDonalds - wenn man nicht jeden Abend 5, 80 Euro für ein Softgetränk und 25, - Euro für ein Kotelett mit Fritten ausgeben möchte ;-) Bei Anreise mit dem PKW einfach bei Ausfahrt Porte de Passy ausfahren und dann zur Rue de Passy fahren. Total einfach zu finden. Wir haben das Auto sogar auf unserer Straße geparkt - ohne Parkgebühren zu zahlen. Und wurden weder abgeschleppt, noch haben wir in 5 Tagen ein Ticket erhalten. Und entgegen ihres Rufes sind die Paris "normal" und umsichtig gefahren, so dass wir ohne Kratzer am Auto nach Hause fahren konnten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Empfehlenswert ist ein Aufenthalt von mind. 3 Tagen. Wenn man Action sucht ist das Quartier Latin, bzw. das Marais empfehlenswert. Dort kann es aber auch passieren, dass man nachts kein Auge zumacht, da die Gegend von Straßenbands, einem endlosen Strom von Touris und Studenten heimgesucht wird. Generell hilft einem der Touri-Stadt-Bus (2 Tage-Ticket für 32,- Euro) sich zu orientieren und vor allem die schönsten Stellen von "oben" zu erkunden. Die Tour ist auch gut ausgewählt. Es gibt 4 Linien mit insgesamt 50 Stops. Absolut empfehlenswert. Durchaus "hohe Mehrkosten" einplanen - Paris ist das teuerste Pflaster, was uns untergekommen ist (dagegen sind die Malediven ein Schnäppchen).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jacqueline |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |