Bei dem Hotel handelt es sich um eine mittelgroße Anlage mit recht schöner Architektur, Baujahr irgendwann in den 80ern kein hässlicher ungepflegter Bunker und auch kein absoluter Hingucker. Die Zimmer waren guter Standard und sehr sauber. Der Pool ist recht schön, sauber und angemessen groß. Liegen, Handtücher etc. waren ausreichend vorhanden. Wir hatten Halbpension plus (= Getränke beim Abendessen) gebucht. Es gab damit keine bösen Überraschungen. Das Hotel gehört zur französischen Framissima-Gruppe und war zum Zeitpunkt etwa zur Hälfte mit deutschen und französischen Gästen belegt. Die Animation war überwiegend in Französisch - Deutsch wurde aber verstanden zumindest die für den Aufenthalt wichtigen Brocken. Wer vorhat, seinen Urlaub am Pool zu verbringen sollte sich darauf einlassen. Für Kinder gab es eine Betreuung - zur Qualität können wir aber nichts sagen. Das Hotel hat seine 4 Sterne durchaus verdient - wenn auch mit kleinen Abstrichen. Im Vergleich zu anderen Anlagen in dem Ort kann es gut mithalten. Ärgerlich ist vor allem der üble Geruch aus dem Sumpfgebiet.
Die Zimmer sind für 4 Sterne vergleichsweise klein, aber angemessen möbliert und haben alle einen Balkon. Es gibt keinen Meerblick, aber Zimmer mit Blick auf auf das unverbaute Hinterland. Die Reinigung mit Handtuchwechsel etc. war sehr ordentlich. Im (kleinen) Fernseher im Zimmer kann man auch einige deutsche Sender empfangen - leider nicht das volle Programm. Unbedingt empfehlenswert ein Zimmer mit Balkon zur Poolseite (mehr Sonne, schönerer Ausblick). Da das Hotel nicht an der Hauptstrasse liegt gibt es nur geringer Lärmbelästigung - aber aus dem angrenzenden Sumpfgebiet stank es teilweise schon sehr penetrant.
Das in anderen Beurteilungen die Auswahl und Qualität der Speisen bemängelt wird verstehen wir nicht. Unserer Ansicht nach entsprach die alles durchaus gutem 4 Sterne-Standard - ohne andererseits überwältigend zu sein. Gerade die Fischgerichte sind lecker. Leichte Abstriche muss man höchstens dann beim Frühstück machen, wenn man die Standards internationaler 4 Sterne Hotels als Maßstab nimmt. Das Restaurant ist ausreichend groß, so dass man auch zu Spitzenzeiten nie auf einen Platz warten musste. Vorsicht aber mit der Klimaanlage: Teilweise (unter den Lüftungen) meint man, man sei im Kühlschrank! Zum Essen gibt es eine Flasche (Tafel-) Wein und eine Karaffe Waser. Der Wein ist - nun ja - sehr mässig, sonst hätten wir hier auch 4,5 Sonnen vergeben.
Die Serviceleistungen entsprachen unseren Erwartungen. An der Rezeption wird zwar überwiegend Französisch / Spanisch gesprochen, aber wir hatten auch keinerlei Probleme unsere Anliegen auf Deutsch / Englisch kund zu tun. Eine ablehnende Haltung haben wir nicht gespürt, allerdings haben wir nicht auf alle Fragen (z.B. nach einer Apotheke) eine richtige Antwort bekommen. Der Service im Restaurant / an der Bar war makellos und höflich. Manchmal gibt man sich ein wenig reserviert - ist aber ok. Die Zimmer waren immer top gereingt - keinerlei Beschwerden.
Hier ist m.E. der größte Nachteil des Hotels: Zwar sind es zum Strand nur wenige hundert Meter (wirklich in 5 Minuten zu schaffen) und es liegt auch recht ruhig Abseits der Hauptstrasse, aber zumindest in unserem Zimmer kam nachts bei geöffnetem Fenster teilweise penetranter Gestank aus dem nahe gelegenen Sumpfgebiet hinein. Dafür kann das Hotel nichts - ist aber sehr unangenehm. Alcudia ist im wesentlichen eine "Hotelstadt" In der Nähe des Hotels gibt es die übliche "touristische Infrastruktur" mit Läden, Bars und Autovermietungen. Öffentliche Busse fahren teilweise direkt vor dem Für den Transfer vom / zum Flughafen muss man ca. 1 Stunde rechnen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ausser den Pool haben wir keine Sportanlagen des Hotels genutzt.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im September 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Jörg |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 2 |

