Ich war bereits letztes Jahr im Hotel Rei del Mediterrani, damals trotz vieler schlechter Bewertungen für mich ein Super-Urlaub. Dieses Jahr war der Aufenthalt jedoch eher ein Reinfall. Das Hotel steht unter französischer Leitung, was bedeutet, dass der Großteil des Personals nur Französisch spricht. Von außen sieht man, dass ein neuer Anstrich dringend fällig wäre, aus dem ehemaligen katalogweiß ist eine graue Fassade geworden. Beim Betreten des Hotels ist man aber von der großzügigen Lobby, Rezeption usw angenehm überrascht, es gibt viele Pflanzen, der Raum wirkt einladend. Auch die Zimmer sind groß und gut klimatisiert, das gesamte Hotel ist sauber und ordentlich. Sieht man jedoch auf die Details, wird der erste gute Eindruck schnell getrübt. . Ich würde mich nach einem anderen Hotel umschauen, für die Leistung ist es meiner Meinung nach im Gegensatz zum letzten Jahr den Preis nicht mehr wert.
Das Zimmer was geräumig und gut klimatisiert, es verfügte über einen großen Balkon, Fernseher mit deutschen Programmen, Föhn, Telefon, einen kleinen Schreibtisch und einen Safe, der allerdings für 10 Tage 20 Euro kostete. Leider lag unser Zimmer direkt über der Animnationsbühne, was die Abende sehr laut machte und das auch noch auf französisch. Da das Hotel direkt neben einem Sumpfgebiet liegt, dringt häufig ein übler Geruch in die Zimmer ein und es gibt viele Mücken.
Das Schlimmste war für uns das Restaurant: Wir hatten Halbpension, das Buffet war meist nur lauwarm bis kalt, das Geschirr und Besteck oft schmutzig, manchmal sah man die Lippenränder der Vorgäste an den Gläsern. An einigen Morgenden gab es keinen Kaffee, weder vom Servicepersonal, das nur wieder und wieder "no Kaffee" sagte, schnell weglief und sowieso den ganzen Tag die Gäste mied und kein Lächeln übrig hatte, als auch vom meist leeren Kaffeautomaten. Abends gab es zwar eine große Auswahl an Essen, allerdings oft kein Gemüse und selten Salat.
Ein großes Problem waren die Putzfrauen: Nachdem sie im Zimmer waren, fehlten oft Dinge, die vorher auf dem Bett lagen, und waren auch nicht mehr auffindbar. Ich würde raten, wirklich alles in den Safe zu packen, was wichtig sein könnte. Wir vermissen ein Ticket für einen Ausflug sowie ein Kopftuch. Das Personal an der Rezeption war sehr freundlich und sprach auch teilweise deutsch oder englisch.
Das Hotel liegt genau zwischen Alcudia und Can Picaford, 5 Minuten Gehweg vom Feriengebiet Playa de Muro entfernt, wo sich Supermärkte, vereinzelte Kneipen und Cafes und der Strand befinden. Möchte man in die Stadt, muss man sowohl nach Alcudia als auch nach Can Picaford den Bus nehmen, der jedoch meistens so voll ist, dass er vorbei fährt. Zu Fuß erreicht man Alcudia in einer guten Stunde, wenn man am Strand spazieren geht. Wir hatten einen Mietwagen und konnten somit alles bequem erreichen. Die Lage des Hotels ist empfehlenswert für Urlauber, die die meiste Zeit im Hotel am Pool verbringen möchten oder die ein Auto haben- in direkter Umgebung sind nur die üblichen Souvenir-Shops und Restaurants. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt etwa eine Stunde. Ausflüge werden, wenn man nicht auf eigene Faust die Insel erkundet, auch von Alltours angeboten (Inselrundfahrt, Autosafari, Palma usw)- diese sind allerdings preislich nicht sehr günstig (ca 60 Euro pro Person), aber doch empfehlenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Anders als im Katalog beschrieben gibt es im Hotel auch ausschließlich Programm für die französischen Gäste. alle Animateure sprechen französisch und sind auch nicht daran interessiert, deutsche Gäste mit ein zu beziehen- die Sport,- und Unterhaltungsangebote aus dem Katalog fallen also weg.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Eva |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 4 |

