Das französich geführte Hotel hat uns sehr gut gefallen. Viel Marmor und Pflanzen, alles sehr gepflegt und sauber, schöne Garten- und Poolanlage, ein netter Speisesaal, gute (und neue)Sportgeräte sowie ein Zimmer, an dem wir nichts auszusetzen hatten. Im April waren überwiegend ältere französische Gäste und sehr viele (auch viele ältere) deutsche Radsportler, die oft in großen Gruppen den ganzen Tag über die Insel radelten. Wir hatten über alltours Halbpension+ gebucht (lastminute, die Woche zu zweit für 718 Euro, für das Geld war das Hotel mehr als ok, wir hatten schon weitaus schlechtere Hotels auf Mallorca)
Wir hatten ein Zimmer im 4 Stock nach hinten raus mit Blick auf das benachbarte Hospital. Es war sehr ruhig. Es gab eine kleine Baustelle, von der morgens etwas Lärm kam, war aber zu ertragen. Zimmer sind etwas hellhörig, aber ok. Wir hatten nichts auszusetzen. Es gab 4 deutsche Fernsehprogramme (ARD, ZDF,RTL, SAT1 (schlecht)) einen Mietsafe (haben wir nicht benutzt). Rest normaler Standard.
Das Frühstück war gut, es war alles da. Frische Spiegeleier, Brötchen, Crossaints usw... halt französisch. Es gab nichts auszusetzen. Ok, der Kaffee war nicht unser Geschmack, liegt vielleicht am Wasser. Man bekommt (wenn man Glück hat relativ schnell) eine Kanne Kaffe und eine Kanne heiße Milch serviert. Wir haben uns am ersten Morgen an einen Tisch gesetzt, der schon für den Abend gedeckt war (Obwohl wir vorher gefragt hatten. Antwort:"Sie können sich überall hinsetzen!") Man war dann sehr unfreundlich, also: wenn zwei Gläser und zwei Bestecke pro Platz eingedeckt sind: nicht hinsetzen! Lieber an einen Tisch mit schmutzigem Geschirr setzen, der wird dann gedeckt. (Oft von genervtem Personal). Abendessen war gut, wir haben immer etwas gefunden. Ich fand das, was ich mir ausgesucht hatte meist ausgesprochen lecker und angenehm gewürzt. Nicht so fade und geschmacklos wie so oft in großen Hotels. Als Deutscher wünscht man sich mehr Beilagen (Reis, Kartoffeln, Nudeln...), aber die Franzosen essen wohl alles eher mit Baguette. Vielleicht würde es normalerweise nicht für 4 Sterne reichen, war aber trotzdem voll und ganz ok. Mir fällt allerdings noch etwas ein: Es gab immer viel frisches Obst und Früchte, morgens und abends, wirklich super! Aber an einem Abend schmeckte die aufgeschnittene Wassermelone so penetrant nach Fisch, das uns fast schlecht wurde! Das kann zwar passieren, vielleicht lag sie im Kühlfach neben einem Fisch, aber es war doch sehr eklig.
Hier liegt eigentlich der Grund, warum wir das Hotel nicht nochmal buchen würden. Die Ankunft (um 22: 30) war eigentlich sehr entspannt. An der Rezeption sprach man etwas deutsch, wir bekamen ein Begrüßungsgetränk und sogar noch etwas zu Essen (lecker) mit Wein. Also war der erste Eindruck sehr gut. An der rezeption hatten wir nie Probleme, mit deutsch und englisch klappte es. Aber das Personal im Speisesaal war zum großen Teil eher unfreundlich (keine Begrüßung, kein Lächeln, sehr genervt). Es waren nicht alle, aber der größte Teil. Außer auf französich oder spanisch konnte man sich nur schwer verständlich machen. Englisch oder deutsch sprach fast niemand. Wir gehören nicht zu den Urlaubern, die unbedingt deutschsprechende Kellner verlangen, aber ein bisschen englisch sollten sie schon können! Zumal durch alltours immer viele deutsche Gäste da sind. Auch im hoteleigenen Shop (Souveniers, Postkarten,...) wurde nur französisch verstanden. Hier konnte meine Freundin mit ihrem Schulfranzösich gerade so ein paar Handtücher leihen, übrigens pro Handtuch 15 Euro Pfand, bekommt man bei Rückgabe wieder. Zimmerreinigung: Bei Anreise sehr sauber, wir haben aber festgestellt, dass sonst nicht viel gemacht wurde ( Haare auf dem Fussboden und im Waschbecken blieben liegen). Wir haben diesmal vorher kein Trinkgeld gegeben, vielleicht lag es daran. Manche haben morgens das Schild "Please clean up the room" rausgehangen, dann hat es möglicherweise geklappt.
Das Hotel liegt etwas im Hinterland (ca. 5 Minuten Fussweg zum Strand), ruhig an einem kleinen Binnensee. Im April war noch nicht viel los, viele Geschäfte und Lokale wurden noch renoviert oder waren zu. Trotzdem konnte man abends zur Hauptstrasse laufen und hat auch alles gefunden (Supermarkt, Pizzeria, Apotheke, Cocktailbar....). Durch das viele Wasser in der Nähe (nebenan beginnt das riesige Feuchtgebiet S'Albufera) hatten wir allerdings abends sehr mit den Mücken zu kämpfen. Also (zumindest war es im April so): Mückenschutzmittel einpacken! Ansonsten waren wir viel mit unserem Mietwagen unterwegs. Can Picafort und Alcudia sind so sehr schnell zu erreichen, aber es fahren auch genug Busse. Der Strand von Playa del Muro ist eigentlich sehr schön, es waren nur noch keine Schirme und Liegen aufgebaut, deshalb sind wir zum Sonnen nach Port d' Alcudia gefahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool haben wir nicht genutzt, machte aber einen sehr guten Eindruck, Anlage und Sauberkeit ohne Beanstandung. Sport: Im Nebengebäude befinden sich neben einer Pizzeria und Disco (haben wir nicht genutzt) auch ein Squashcourt, zwei Tischtennisplatten (neu), ein Fitnessraum mit allen möglichen neuen Cardiogeräten sowie eine Bowlingbahn, die wir aber nicht genutzt haben. Draußen gibt es je ein Tennis- und Badmintonfeld. Das alles kann man soweit wir mitbekommen haben kostenlos nutzen, Schläger usw. bekommt man bis 18 Uhr von den Animateuren (am Pool). Ansonsten haben wir die Animation tagsüber und abends micht mitbekommen. Die Animateure waren aber nett. Natürlich sprachen sie wie alle anderen fast nur französisch.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im April 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Ingo & Tanja |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 1 |

