- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wieder einmal hat es uns (zwei Erwachsene und eine 10jährige Tochter) auf den Bilderbuchbauernhof / Hubertushof im Wennetal verschlagen. „Wieder einmal“ - soll heißen, wir kommen seit einigen Jahren hier her und das hat seine Gründe. Wir suchten vor einigen Jahren einen Bauernhof mit vielen Tieren und einer familiären Atmosphäre. Genau dies fanden und finden wir jedes Jahr auf’s neue hier, auf dem Bilderbuchbauernhof. Wir waren auf dem Bauernhof untergebracht. Die Zimmer sind geräumig und für eine Familie mehr als ausreichend. Ein Himmelbett oder ein Jacuzzi sucht man vergebens – wird aber auch nicht angeboten, da es nicht üblich auf einem Bauernhof war bzw. ist. Daher unsere Empfehlung: Wer seinen Urlaub gerne auf dem Zimmer verbringen möchte, dem empfehlen wir das „Burj al Arab“ in Dubai. Das Zimmer war sauber. Wir fanden keine Spinnweben. Aber auch an einer kleinen Spinnwebe würden wir uns nicht stören, da wir ja Urlaub auf dem Bauernhof machen und nicht auf der internationalen Raumstation „ISS“ auf der Umlaufbahn der Erde in 408 km Höhe! Sicherlich kann es auch vorkommen, dass eine Schranktür klemmt, eine Glühbirne defekt oder eine Fliese im Bad einen Sprung hat. Eine Situation, bzw. Begebenheit über die man auch großzügig hinweg sehen kann, wenn man einen Blick auf das Ganze zulässt und nicht in eine urlaubsuntypische Verbohrtheit verfällt und das Schlechte sucht. Selbst in einer 5-Sterne Deluxe Anlage, in dem wir vor einigen Jahren Urlaub machten, fiel uns das eine oder andere auf. Dieser Aufenthalt kostete uns aber das 6-fache von dem was wir hier bezahlten. Unsere Empfehlung: Sagen sie dem Personal Bescheid, dass ggf. ein Defekt vorliegt und es wird zeitnah nach einer Lösung gesucht, bzw. der Defekt behoben. Wir versichern aus eigener Erfahrung, es funktioniert. Hier nochmals unsere Empfehlung: Sie suchen Urlaub mit absoluter Perfektion, steril anmutender Umgebung und genug Distanz zum sozialen Umfeld - sei es Bewohnern, Gästen oder Personal, dann sind sie hier falsch! - Hier erwartet sie eine Mischung aus urgemütlichen, lustigen, sozial offenen, familiären und rustikalen Urlaub mit seinem ganz eigenen Flair und Charme. Langeweile für Groß und Klein – Fehlanzeige! Highlight dieses Jahr, neben Reiten, den Heuboden zum Toben und Spielen an der Tenne, Grillen, Stockbrot-, Marshmallow-Grillen, Heubasteln, Fackelwanderung und vielem mehr war ein großes Profi-Trampolin. Diese war bis spät in der Nacht von Kindern in allen Altersgruppen dauerbesetzt. Ob es eine „heimliche“ Nachtnutzung des Trampolins durch Erwachsene gab, war von uns nicht feststellbar. Zur Verpflegung: Wir hatten Vollpension gebucht. Das Frühstücks Büfett war reichhaltig. Frische helle und Vollkornbrötchen, Hörnchen, Müsli, Flakes, verschiedene Marmeladen, Wurst, Käse und frische Eier von Hühnern des Hofs, welche von den Kindern, im Hühnerstall gesucht und gesammelt werden konnten. Das Mittagessen war ebenso reichhaltig, wie schmackhaft und abwechslungsreich. Wir hatten einen Aufenthalt von 20 Tagen und das Mittagessen wiederholte sich nicht ein einziges Mal!!! Leider war wohl bei unserem Aufenthalt, die Fischstäbchen-Saison schon vorbei! Auf unsere Teller schwammen jedenfalls keine! Nachmittags gab es Kaffee, Latte macchiato, Kakao, Kuchen oder die herrlichen, vornehmlich von den Kindern sehr begehrten Waffeln mit Puderzucker, Kirschen oder Vanilleeis. Dies konnte man im liebevoll gestalteten, blühenden Garten einnehmen. Aber Achtung! - Es ist ein Garten auf einem Bauernhof und nicht die Insel Mainau! Somit kann es vorkommen, dass auch mal ein Blumentopf ohne Pflanze „herum“ steht. Jeden Mittwoch und Samstag wird abends gegrillt. Hier war für jeden was dabei Würstchen, Rippchen, Fleisch, Grillfackeln, Bauchfleisch, Grillkäse, Tofu und viele, tolle, kulinarisch kreative Salate. Hier wurde jeder satt – wer nicht, war sicherlich auf Diät! Nun ist es so, dass wir auch andere Bewertungen uns hier zu Gemüte führen („müssen“). Wir lesen hier was von bissigen, durchdrehenden Kettenhunden?! Der Schriftsteller „Sir Arthur Ignatius Conan Doyle“ würde sich bei solchen schriftlichen Äußerungen im Grabe herum drehen. Sein „Der Hund von Baskerville“ quasi ein Schoßhund?! Wer so etwas schreibt, hat kaum bis keine Ahnung von Hunden und deren Revierverhalten. Dies äußern Hunde durch Gestik und Bellen. Noch schlimmer sind Hundebesitzer die dieses normale Verhalten fehlinterpretieren. Unsere Empfehlung: Schauen SIE doch mal als Hundehalter im Netz bei Hundeexperte Martin Rütter vorbei! Ein tolles und in diesem speziellen Fall treffendes Zitat: „Das Problem sind weniger die Hunde, sondern die Halter am oberen Ende der Leine.“ Jeder Hund auf dem Hof ist liebevoll und die Kinder spielen, füttern und gehen mit diesen spazieren. Es gibt für einen Hund den „allgemeinen“ Hinweis diesen nicht anzufassen. Leider wurde dieser Hund als Welpe verletzt und ist daher u.U. schreckhaft. Ein allgemeiner Hinweis schützt diesen Hund vor „Dauerbelagerung“. Nichts desto trotz ein liebevoller Hund! Fazit: Eine einfache Frage, warum diese Warnung bringt Aufklärung und Verständnis. Eine Erfolgsserie in der Kindheit, die Sesamstrasse beschreibt es in ihrem Introlied trefflich: Der, die, das, wer, wie, was, wieso, weshalb, warum, wer nicht fragt, bleibt dumm! Deshalb ist der Bilderbuchbauernhof im Wennetal die richtige Adresse, wenn es um Fragen rund um den Bauernhof geht. Auch Fragen rund um Kühe und woher kommt eigentlich die Milch werden anschaulich beim täglichen Melken dargestellt. Hier werden die Gäste mit einem Planwagen zum Melkstall gefahren. Und wer es sich zutraut, darf es selber mal versuchen eine Kuh zu melken. Das gesamte Personal auf dem Hof sowie an der Tenne ist sehr freundlich und bemüht jeden Wunsch der Gäste zu erfüllen. Aber vielleicht sollte man manchmal bedenken, dass dieses nur zwei Arme und Beine hat. Unsere Empfehlung: Scheint dies zu wenig, empfehlen wir das SeaLife. Hier gibt es Kraken mit mehreren Armen. Noch vieles, vieles mehr kann man auf dem Bilderbuchbauernhof und Umgebung erkunden und erleben. – Schade nur, wenn man nach (Zitat) nur einer Nacht abreist, keine Angebote nutzt und die Zeit für eine frustrierte, vernichtende Bewertung nutzt! Unser Fazit: Bilderbuchbauernhof / Hubertushof im Wennetal - immer wieder gerne - mit Blick auf das Ganze. Sollten sie sich ihrer Bewertung nicht sicher sein, dann fragen sie einfach die / ihre spielenden, tobenden und vor Freude tollenden Kinder, die ungehemmt und spielerisch lernen können, dass die Milch nicht ursprünglich aus dem Tetrapack kommt und dass ein selbst gefundenes Ei im Hühnerstall um mindestens das doppelte besser schmeckt. Abschließend ein Tip für negative Kritiker: "Wie man in den Wald hineinruft so schallt es heraus"
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |