- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hotel/Tagungszentrum der Hanns-Seidel-Stiftung ist im ehem. Kloster Banz untergebracht. Sehr verwinkelte Gebäude, auf denen die Zimmer verteilt sind. Rezeption, Speiseräume befinden sich im Hauptgebäude. Parkplatz (genügend Parkplätze vorhanden) ca. 300 Meter außerhalb. Für Rollstuhlfahrer/Behinderte Barrierefreiheit fraglich bzw. nicht sofort erkennbar. Aufzüge aber im Gebäude vorhanden. Genügend Tagungsräume vorhanden.
Zimmer (hatte ein sehr großes Zimmer) sind zweckmäßig ausgestattet, mein Bad war auch riesig. Im Zimmer fehlen so Annehmlichkeiten wie TV, Minibar, aber genau das ist der Reiz dieser Location. Wer hier übernachtet/ tagt, will dies in Ruhe tun. Hier kann man super abschalten. Da braucht man diese "weltlichen" Dinge nicht. Zimmerreinigung war sehr sauber.
Tolles Frühstück für so ein Haus, das kann locker mit 3- oder 4-Sterne-Hotels mithalten. Neben den üblichen Nahrungsmitteln auf dem Buffet gab es sogar Pfannkuchen etc. Die Brötchenauswahl war auch super. Mittagessen gab es am Tisch im Speisesaal (Gruppe wurden Tische zugewiesen) serviert. Man hatte hier die Wahl zwischen einem Fleischmenü und einem vegetarischen Menü. Die Küche ist prima, alles schmackhaft und hoch qualitativ zubereitet. Auch das Abendbuffet lässt keine Wünsche offen. Der Service bei den Mahlzeiten klappt reibungslos, das Personal ist freundlich und fix. Auf dem Gelände gibt es noch die Klostergaststätte mit guten fränkischen Speisen zu vernünftigen Preisen. Im Keller ist das Bierstübla, dass für einen Absacker bis 24 Uhr geöffnet hat. Gibt da aber nur Getränke und Knabbereien/Süßigkeiten.
Super Service im ganzen Haus. Dies fängt schon beim Einchecken an und setzt sich dann den ganzen Aufenthalt fort. Sogar der Kaffee stand in den Tagungspausen schon bereit. Dass W-LAN nur in den öffentlichen Bereichen kostenlos ist (auf dem Zimmer kostenpflichtig) kann hier auf Grunde des Charakter des Bauwerkes verschmerzt werden. Tagungsräume sind hochmodern mit allen Utensilien ausgestattet.
Das Hotel liegt auf dem Berg ca. 4 km von Bad Staffelstein entfernt. Hier auch der nächste Bahnhof. Bushaltestelle vorhanden, auf Grund der Lage dürfte Busverbindung eher spärlich sein. Auto ist meines Erachtens unabdingbar. In Bad Staffelstein befinden sich Supermärkte und Geschäfte, sowie die Obermaintherme. Auf dem Berg gegenüber ist die Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen, die einen Besuch empfehlenswert ist. Auch die die Kirche vom Kloster Banz auf dem Gelände ist einen Besuch wert.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Hallenbad und Sauna im Haus vorhanden, habe dies aber nicht genutzt. Hat aber alles gut ausgeschaut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2017 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 137 |