- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel, oder besser und treffender "Bio und Nationalpark Refugium Schmilka" überzeugt auf ganzer Linie. Meine Hunde und ich reisen mehrmals im Jahr in dieses idyllische und romantische Kleinod und tanken hier - auch wenn sich der Aufenthalt manchmal nur über wenige Tage erstreckt - an vielen Stellen reichlich Energie. So beim Wandern, dem Nutzen der vielen Entspannungsangebote incl. der einzigartigen und nach allen ökologischen Gesichtspunkten errichteten Lieblingssauna, dem Bestaunen der vielen kleinen und großen Sehenswürdigkeiten, und natürlich dem Geniessen der hochwertigen und gesunden veganen- und vegetarischen Küche. Faszinierend dabei ist auch das sinnvolle und harmonische Zusammenspiel vieler kleiner trationeller (Bio) Gewerke wie die Mühlenbäckerei, die gleichzeitig für die Brot- und Backwarenverpflegung der einzelnen Unterkünfte zuständig ist, die beliebte Brauerei, das nette Cafe Richter oder eine Schokoladenmanufaktur. Auch die Zimmereinrichtungen sind wertig und geschmackvoll im klassischen Stil. Sehr angenehm auch, dass bewusst auf W-LAN und billigen Ikea- Kitsch verzichtet wird und auch ältere aber funktionstüchtige Geräte im Einsatz sind. Der Öko-Gedanke spiegelt sich immer wieder in Form von belebtem Wasser aus dem Hahn, unbehandeltem Holz, gesunden Matrazen, Netzfreischaltungen usw. wider. Alles in allem muss man Schmilka, die freundlichen und durchweg entspannten Mitarbeiter und die Umgebung unbedingt gesehen haben- und überhaupt...wo findet man so etwas eigentlich noch? Motzige Gäste mit plumpen Schilderungen, die etwas anderes schreiben, haben sich sicher auch wo anders aufgehalten.
geschmackvoll
tolle, einfallsreiche Küche
zuvorkommend
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
viele Möglichkeiten
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Neros |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |